Mindestens 12.000 neue Arbeitsplätze bei etwa 560 Direkt-Investitions-Projekten - Deutschland gehört zur europäischen Spitze, wenn es…
Continue ReadingSchlagwort: konjunktur
Nachfrage nach KfW-Förderung entwickelte sich im ersten Quartal positiv
- Konjunkturaufschwung belebt Nachfrage nach klassischen KfW-Förderkrediten für den Mittelstand - Dr. Schröder: "Wir bereiten uns…
Continue ReadingModerater Preisanstieg für selbst genutztes Wohneigentum in Deutschland hält an
Die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen sind im ersten Quartal 2011 erneut leicht angestiegen. Der vom…
Continue ReadingDAX-Unternehmen horten Geld statt zu investieren:
Cash-Bestand steigt auf 154,5 Milliarden Eur
MDAX-Unternehmen haben 28,4 Milliarden Euro in der Kasse / Gründe für Ausbau der Cash-Quoten sind Mittelzuflüsse…
Continue ReadingDer aktuelle Zustand der Weltwirtschaft
München (wnorg) - Die Weltwirtschaft wird derzeit akut von einem erheblichen Gefahrenpotenzial bedroht. Geopolitische Unruhen sorgen…
Continue ReadingMittelständisches Geschäftsklima im April: Abkühlung auf sehr hohem Niveau
- Erwartungen haben oberen Wendepunkt durchlaufen und trüben sich merklich ein. - Lageurteile aber kaum schlechter…
Continue Reading“Capital“-Stresstest des europäischen Rettungsfonds: Zusammenbruch Spaniens würde Finanzbedarf auf i
Damit würde der EU-Rettungsfonds mit seinen 750 Milliarden Euro nicht ausreichen Hamburg, 18. April 2011 -…
Continue ReadingUS-Ökonomin Carmen Reinhart wirft Obama mangelnde Tatkraft vor: „Ich bin skeptisch, dass uns allein
US-Notenbank-Chef Bernanke hat Krise "eher verschärft" / Einführung einer Zinsobergrenze gefordert / Schwaches Wirtschaftswachstum und hohe…
Continue ReadingAxel Springer Aktionäre erhalten neue Rekorddividende
von EUR 4,80
Aktiensplit im Verhältnis 1:3 beschlossen / Dr. Nicola Leibinger-Kammüller als neues Aufsichtsratsmitglied bestätigt Die Hauptversammlung der…
Continue ReadingDer Euro kommt nicht zur Ruhe
Osnabrück (wnorg) - Geraten die Bemühungen zur Stabilisierung des Euro immer mehr zum Spiel auf Zeit?…
Continue ReadingDie Inflation zieht an
Wiesbaden (wnorg) - Auch im März ist der Anstieg der Verbraucherpreise im Verhältnis zum Vorjahresmonat mit…
Continue ReadingRückzahlung von Ratenkrediten stabil auf hohem Niveau / Deutsche Verbraucher halten sich für gute Fi
Der SCHUFA Kredit-Kompass 2011 beleuchtet Finanzkompetenz und Konsumverhalten privater Haushalte in Deutschland und gibt Auskunft über…
Continue ReadingFolgen der Japankrise für Deutschland
Düsseldorf (wnorg) - Die Japankrise ist kein regionales Problem mehr. Drittlandeffekte werden immer wahrscheinlicher. Das könnte…
Continue ReadingKeine Zeit, Zeit zu sparen?
Vom Tal der Tränen zum Berg des Erfolgs - Es gibt viel zu tun - Keine…
Continue ReadingBVR-Konjunkturbericht: Firmeninsolvenzen werden 2011 sinken
Mit einem deutlichen Rückgang der Unternehmensinsolvenzen in diesem Jahr rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und…
Continue Reading„Naturkatastrophen haben nicht die Kraft, den Wirtschaftstrend umzukehren“
'Börse Online': Finanzexperten sehen kaum negative Folgen für die Weltwirtschaft durch die Ereignisse in Japan /…
Continue ReadingKfW-Gründungsmonitor / Deutlicher Anstieg der Gründerzahl in Deutschland / Gründungsmöglichkeiten vo
Rund 940.000 Personen haben im Jahr 2010 in Deutschland eine selbstständige Tätigkeit begonnen. Im Vergleich zum…
Continue ReadingSchmalenbach-Tagung 2011: Reformüberlegungen zur Corporate Governance und Abschlussprüfung in der EU
Die größte Finanz- und Wirtschaftskrise der Nachkriegsgeschichte hat Diskussionen über die Rolle von Banken, Ratingagenturen, Finanzmarktaufsicht…
Continue ReadingSpitzenstimmung ohne Ende? Mittelstand eilt von Rekord zu Rekord
- Dritter Rekord des mittelständischen Geschäftsklimas in Folge - Spürbar bessere Lageurteile bei Mittelständlern und Großunternehmen…
Continue ReadingMehrheit der Deutschen lehnt Solidarität mit EU-Krisenstaaten ab / 60 Prozent verweigern den europäi
Sechs von zehn Deutschen wollen keinen der europäischen Pleitekandidaten weiter aus EU-Mitteln unterstützen. Entsprechend sehen 43…
Continue ReadingAxel Springer Akademie auf CeBIT ausgezeichnet: iPad-Magazin KRAFTWERK D gehört zu den besten Apps D
Das iPad-Magazin KRAFTWERK D der Axel Springer Akademie ist auf der am Wochenende zu Ende gegangenen…
Continue ReadingNeue Studie von Eurogroup Consulting: „Bankfabriken“ im Kommen
Die europäischen Banken schreiben wieder ordentliche Gewinne, der Optimismus kehrt zurück. Die Finanzkrise ist jedoch keineswegs…
Continue ReadingBVR: Wettbewerbspakt verbessert Abstimmung der Wirtschaftspolitik im Euroraum
Der von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit Blick auf die europäische Ratssitzung am 24. und 25.…
Continue ReadingObst und Gemüse in Deutschland nach wie vor preiswert
"Obst und Gemüse gehören nach wie vor zu den preiswertesten Lebensmitteln in Deutschland, auch im europäischen…
Continue ReadingStudie: Investitionsstau bei Banken löst sich auf
Die Investitionsbudgets deutscher Banken werden aufgestockt. So erhöht fast jedes zweite Institut bis 2013 seine Ausgaben…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Jim Cielinski, Anleihe-Chef von Threadneedle:
„Die EZB übertreibt
Cielinski sieht keine akute Inflationsgefahr / Ausfall griechischer Staatsanleihen erwartet / "Ohne Restrukturierung wird es nicht…
Continue ReadingWeitere Finanzkrise erscheint unausweichlich / Mögliche Szenarien identifizieren verbleibende Schwac
- Weltwirtschaft und Finanzsystem bleiben trotz vieler inhaltlicher Verbesserungen anfällig. Verbleibende Schwachpunkte deuten auf eine erneute…
Continue ReadingKRAFTWERK D als neues Ressort in WELT KOMPAKT
iPad-Magazin der Axel Springer Akademie wird crossmedial in der Zeitung fortgesetzt Ab sofort erhält das iPad-Magazin…
Continue Reading,Börse Online“-Analyse:
DAX-Unternehmen steigern Gewinne auf rund 58 Milliarden Euro
Überschüsse der 30 DAX-Konzerne 2010 gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt / Vor allem Auto-Konzerne mit…
Continue ReadingWachstum der Emerging Markets nimmt im vierten Quartal 2010 wieder Fahrt auf
HSBC Emerging Markets Index verzeichnet nach kurzfristiger Schwäche im Vorquartal wieder Zuwächse, doch der steigende Preisdruck…
Continue Reading