- Nach Verschnaufpause im Vormonat neues Allzeithoch im September - Lageurteile ziehen deutlicher an als Erwartungen…
Continue ReadingSchlagwort: konjunktur
Schafft der Bürovermietungsmarkt ein neues Rekordvolumen? – Hohe Nachfrage und sinkender Leerstand
Der ungewöhnlich lange und stabile Konjunkturaufschwung hält auch zum Ende des dritten Quartals an. In der…
Continue ReadingPfeiffer: Deutsche Wirtschaft wächst und wächst
Gute Entwicklung ist kein Selbstläufer - Deutschland braucht eine Agenda 2030 Der Bundesverband der Deutschen Industrie…
Continue ReadingFirmeninsolvenzen gehen auch 2017 weiter zurück – Dortmund ist Insolvenzspitzenreiter (FOTO)
Die Firmeninsolvenzen in Deutschland sind auch im 1. Halbjahr 2017 weiter zurückgegangen. Von Januar bis Juni…
Continue ReadingAutomarkt im August mit zwei Gesichtern
Der Automarkt zeigte im August zwei Gesichter. Zuwächse bei den Neuzulassungen standen leichte Rückgänge bei den…
Continue ReadingVDIK: Pkw-Markt setzt im August positiven Kurs fort
Der positive Kurs im deutschen Pkw-Markt setzte sich im August 2017 mit 253.679 Pkw-Neuzulassungen und einer…
Continue ReadingVolksbanken und Raiffeisenbanken wachsen mit Bayerns Mittelstand
Getragen von der guten Konjunkturlage im Freistaat fragen mittelständische Unternehmen verstärkt Kredite bei den bayerischen Volksbanken…
Continue ReadingChina Private Wealth Report von Bain und China Merchants Bank / Zahl der Reichen in China steigt rasant an
Das Privatvermögen der Chinesen hat sich in den letzten zehn Jahren auf umgerechnet rund 24 Billionen…
Continue ReadingGaleria Kaufhof: Kreditversicherer Euler Hermes kürzt Lieferanten Kreditlimits
Schock für die Lieferanten der Warenhauskette Galeria Kaufhof in Köln: Die Kreditversicherung Euler Hermes hat nach…
Continue ReadingGut drei Viertel der Unternehmen sind aktiv in beruflicher Weiterbildung
77 % der deutschen Unternehmen nutzten im Jahr 2015 Weiterbildungsmaßnahmen zur Qualifizierung ihrer Beschäftigten. Wie das…
Continue ReadingSoziale und ökonomische Entwicklung verändert die Kommunen
Seit einigen Jahren befindet sich Deutschland in einer spannenden, aber zugleich nicht einfachen Entwicklungsphase. Einerseits blüht…
Continue ReadingEuler Hermes rät im aktuellen Konjunkturumfeld 2017 „Pokern nur für Fortgeschrittene“
Extremrisiken steigen laut dem Konjunkturbericht von Euler Hermes "High Stake Games" durch weltweit neue Rekorde an…
Continue ReadingDie Rallye geht weiter – Deutscher Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt mit anhaltend starker Performance zum Halbjahr
Zuversicht an allen Fronten. So lässt sich die globale und auch die europäische finanzwirtschaftliche Situation der…
Continue ReadingJLL und ZEW: Weiterhin gedämpfte Stimmung bei Immobilienfinanzierern
Der Deutsche Immobilienfinanzierungsindex (DIFI) von JLL und dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt im 2.…
Continue ReadingKfW-Kreditmarktausblick: Kreditneugeschäft mit Unternehmen zeigt überraschende Dynamik
- Neue Unternehmenskredite im 1. Quartal 2017 um 3,1 % gewachsen - Neben guter Konjunktur und…
Continue ReadingKfW Research hebt Konjunkturprognose für Deutschland an
- Für 2017 und 2018 Wachstum von jeweils 1,6% erwartet (Aufwärtsrevision von 0,2 Prozentpunkten in beiden…
Continue ReadingKfW-Kommunalpanel 2017: Entspannungssignale, aber noch keine Entwarnung
- Gute konjunkturelle Rahmenbedingungen und finanzielle Entlastungen erlauben mehr Investitionen. - Der kommunale Investitionsrückstand nimmt ab,…
Continue ReadingChance für Gold: Yellen spielt ein sehr riskantes Spiel (FOTO)
Nach der jüngsten Sitzung der US-Notenbank am 15. März stieg der Goldpreis kräftig an. Für viele…
Continue ReadingMittelstand in Deutschland: Innovationen auf immer weniger Unternehmen konzentriert
- Anteil der innovativen Unternehmen seit 2004 um nahezu die Hälfte gesunken - Anteil der Produktimitatoren…
Continue ReadingDas beste jemals dokumentierte Quartal zu einem Jahresauftakt – Deutscher Gewerbeimmobilien-Investmentmarkt mit ungebremster Dynamik
Nichts Neues an der Zinsfront. Auch auf der jüngsten Ratssitzung Mitte März hat die EZB weder…
Continue ReadingDeutsche Wirtschaft geht gut gelaunt in den Frühling
- Mittelständisches Geschäftsklima konsolidiert sich im März auf hohem Niveau - Optimismus in Großunternehmen steigt rapide…
Continue ReadingBVR rechnet mit weiterem Rückgang der Unternehmensinsolvenzen
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) rechnet für das laufende Jahr mit einer weiteren…
Continue ReadingGWA Agenturen erzielen Umsatzplus / Ergebnisse des GWA Frühjahrsmonitor 2017
GWA Agenturen erzielten auch im vergangenen Jahr ein Umsatzplus. Die Erlöse lagen 2016 gegenüber dem Vorjahr…
Continue ReadingHarvard-Ökonom Rogoff erwartet Rückkehr der Euro-Krise
"Deutschland wird zahlen müssen" / Schuldenschnitt für Süd-Europa unabwendbar Berlin, 15. Februar 2017 - Der Harvard-Ökonom…
Continue ReadingVertrauen in die Europäische Union durch Haushaltskonsolidierung stärken
Eine striktere Überwachung der öffentlichen Haushalte fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) von…
Continue ReadingZahlungsmoral 2017 leicht schwächer – Trotz Konjunktur-Rekorden mehr als 78.000 Verbraucherinsolvenzen – Inkassounternehmen: „Es gibt einen Sockel an harter Überschuldung“
Die Zahlungsmoral fällt zum Jahreswechsel nur knapp unter ihren Rekordstand vom Sommer 2016. Jetzt melden 65…
Continue ReadingKeine Ernährungssicherheit ohne Ernährungsindustrie – Branche fordert Unterstützung von Politik und Gesellschaft
"Die Ernährungsindustrie ist ein wesentlicher Stabilitätsfaktor der ländlichen Räume. Sie ermöglicht außerdem der städtischen Bevölkerung eine…
Continue ReadingMeuthen: Wachstum durch Flüchtlinge ist eine Milchmädchenrechnung
Zum aktuellen Wirtschaftsbericht von Destatis erklärt der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen: "Dass größere Teile des Wachstums der…
Continue ReadingDie sieben deutschen Büroimmobilienhochburgen beenden 2016 mit einem neuen Umsatzrekord
Trotz aller geopolitischen Störsignale zeigte sich die deutsche Wirtschaft 2016 sehr robust und widerstandsfähig. Nach einem…
Continue ReadingSo etwas wie „stabiles“ Geld kann es nicht geben
In seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org widerspricht Frank Hollenbeck der gängigen Auffassung, dass Geld stabil sein…
Continue Reading