Geschäftserwartungen des Mittelstandes brechen ein

- Geopolitische Spannungen und schwaches Wachstum in der Eurozone schlagen auf die Stimmung - Einschätzung der…

Continue Reading

Europäische Versicherungswirtschaft: Innovative Geschäftsmodelle ermöglichen zweistellige Wachstumsraten

- Europäische Versicherer erzielten in den letzten fünf Jahren stabile Umsätze und erhöhten ihre Eigenkapitalrenditen auf…

Continue Reading

Mittelstandskonjunktur 2014: Aufschwung geht mit großer Dynamik weiter

Der Aufschwung im baden-württembergischen Mittelstand setzt sich im laufenden Jahr 2014 mit großer Dynamik weiter fort.…

Continue Reading

Zahl der Woche: Um 11,6 % gestiegene Preise für Pauschalreisen zu Ferienbeginn

Pauschalreisen im Juli 2014 kosteten durchschnittlich 11,6 % mehr als im Vormonat Juni. Wie das Statistische…

Continue Reading

Prudential-Fondsmanager Richard Woolnough: Mandat der EZB ist irritierend

Eine Notenbank sollte keine Blasen und Rezessionen auslösen, nur um die Geldwertstabilität zu sichern / Es…

Continue Reading

Volkswagen muss bis 2017 fünf Milliarden Euro sparen

+++ Vorstandschef Winterkorn trimmt die Kernmarke auf eine wettbewerbsfähige Rendite von sechs Prozent +++ Vorstandschef Martin…

Continue Reading

Mittelstand blickt skeptischer in die Zukunft

- KfW-ifo-Mittelstandsbarometer mit dritter Klimaeintrübung in Folge - Großunternehmen: aktuelle Lage besser, Erwartungen deutlich schlechter -…

Continue Reading

Büroflächenumsatz in Deutschland auf Vorjahresniveau

Knapp 1,38 Millionen Quadratmeter Bürofläche wurden an den acht wichtigsten deutschen Bürostandorten Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt,…

Continue Reading

XI. Ludwig-Erhard-Lecture / Kenneth Rogoff: Strukturreformen bleiben unerlässlich

Sperrfrist: 25.06.2014 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

A.T. Kearney Studie zeigt: Das Privatkundengeschäft der europäischen Banken profitiert noch nicht von der wieder stabileren Konjunktur (FOTO)

Europas Privatkundenbanken haben die Krise noch längst nicht abgeschüttelt. 2013 wurden in Europa über 4.500 Retail-Bankfilialen…

Continue Reading

German Private Equity Barometer: Verhaltener Start ins neue Jahr

- Geschäftsklima kühlt leicht ab - Euphorie der Frühphasenfinanzierer ist verflogen - Verbesserte Exitmöglichkeiten geben Hoffnung…

Continue Reading

(Korrektur: Allgemeine Stimmung: Langsamere Gangart voraus, 03.06.2014 um 10:45)

Bitte beachten Sie die geänderten Vorzeichen im 2., 3. und 5. Absatz. - Lageurteile und Erwartungen…

Continue Reading

Allgemeine Stimmung: Langsamere Gangart voraus

- Lageurteile und Erwartungen im Mittelstand geben nach - Klimaeintrübung auch bei Großunternehmen - Absatzpreiserwartungen besorgniserregend…

Continue Reading

KfW-Konjunkturkompass Deutschland: Wachstum bei „Reisegeschwindigkeit“

- Die KfW bestätigt ihre Prognose erneut: Die deutsche Wirtschaft wächst voraussichtlich 2014 um 2,0 %,…

Continue Reading

stern.de: Geheimbericht aus Brüssel – Deutschland droht bei harten Russland-Sanktionen Konjunktureinbruch

Harte Wirtschaftssanktionen gegen Russland würden in Deutschland zu einem schweren Einbruch der Konjunktur führen. Das geht…

Continue Reading

Pressemeldung: 5. Stimmungsmonitor Mittelstand: Firmen optimistisch

- Zwei Drittel bewerten die wirtschaftliche Zukunft ihres Unternehmens in den kommenden sechs Monaten als gut…

Continue Reading

Axel Springer SE und FUNKE MEDIENGRUPPE: Nach Freigabe durch das Bundeskartellamt wird Transaktion abgeschlossen / Verkaufte Titel wechseln zum 1. Mai 2014 den Eigentümer

Mit der am 29. April 2014 durch das Bundeskartellamt erteilten Freigabe der Übernahme der Programmtitel der…

Continue Reading

BVR: Reformbedarf im Euroraum bleibt trotz des guten Wirtschaftsklimas hoch

Das aktuell gute Wirtschaftsklima im Euroraum überzeichnet das tatsächliche Tempo der wirtschaftlichen Erholung. Das Wirtschaftswachstum wird…

Continue Reading

BVR hält Deflationsrisiken für gering / Keine EZB-Zinssenkung notwendig

Eine weitere geldpolitische Lockerung ist trotz der aktuell niedrigen Inflationsrate im Euroraum nicht notwendig. Zu diesem…

Continue Reading

Musikinstrumenten- und Musikequipmentmarkt verpasst Anschluss an Vorjahresniveau: Allgemein schlechte konjunkturelle Lage und Bildungspolitik bremsten Wachstum weiterhin aus

Die deutsche Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche verzeichnete für das vergangene Jahr einen Umsatzrückgang. Der Konjunkturbericht des Spitzenverbandes…

Continue Reading

Geschäftsklima: mehr Realität, weniger Optimismus

- Mittelständisches Geschäftsklima dank sehr kräftiger Lageverbesserung im Plus - Geschäftserwartungen gehen zurück - Erneut solide…

Continue Reading

Trotz guter Konjunkturaussichten kein Geld für Wachstum

(Hamburg, 3. März 2014 ) Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung verspricht viel - vor allem viele Wachstumsmöglichkeiten…

Continue Reading

Rat der Immobilienweisen: Trotz gestiegener Preise keine Blase (FOTO)

Die zuletzt gestiegenen Mieten und Kaufpreise für Wohnimmobilien in Ballungsgebieten sind keine Anzeichen für eine Spekulationsblase.…

Continue Reading

Mittelstand setzt weiter auf den Aufschwung

- Geschäftserwartungen der kleinen und mittleren Unternehmen verbessern sich weiter, Lageurteile minimal schlechter - Geschäftsklima in…

Continue Reading

Gauland: Horn misst mit zweierlei Maß

Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, wünscht sich, den wissenschaftlichen Beirat…

Continue Reading

Mittelstand: Hoffnung auf Trendwende bei Innovationen

- Innovatorenquote im Mittelstand nach Einbruch durch Finanzkrise auf niedrigem Niveau stabilisiert - Produktinnovationen jedoch weiter…

Continue Reading

LGAD – Umfrage zum Geschäftsklima:

Positiver Ausblick im bayerischen Groß- und Außenhandel - aber Kostendruck belastet das Geschäftsklima

Continue Reading

Deutscher Kreditmarkt im Winterschlaf

- Weiter geringe Kreditnachfrage wegen schwacher Investitionstätigkeit - KfW erwartet Trendwende im Frühling Die langsame konjunkturelle…

Continue Reading

Exportklima in der Ernährungsindustrie erreicht Spitzenwerte – Absatz in immer mehr Auslandsmärkten

Das Exportklima in der Ernährungsindustrie ist im Dezember 2013 weiter gestiegen. Das Ergebnis von +43 Punkten…

Continue Reading

Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2014

Helaba Konjunktur- und Kapitalmarktausblick 2014 - Fortsetzung des weltwirtschaftlichen Aufschwungs - Deutsches Wirtschaftswachstum bei 2 Prozent…

Continue Reading