- Wachstum 2012 von 1,0%, gefolgt von 0,9% 2013 - Konsumenten tragen Wachstum unterhalb des Potenzials,…
Continue ReadingSchlagwort: konjunktur
ITB Berlin: Tourismus in Europa trotzt den Krisen
ITB World Travel Trends Report prognostiziert steigende Zahlen für Reisen aus und nach Europa - Zahl…
Continue ReadingDeutscher Konjunkturindex weiter auf Talfahrt
Deutsche Unternehmen blicken weniger zuversichtlich in die Zukunft als noch im April 2012: Dies zeigt der…
Continue ReadingJulian Nida-Rümelin: „Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen“ / Der Philosoph im HOHE LUFT-Interview über politische Ambitionen in einem SPD-Kabinett
"Im Augenblick reizt es mich wieder, mitzumischen. Vor allem, weil ich den Eindruck habe, dass Bildung…
Continue ReadingDeutschen ist der Kühlschrank am wichtigsten / Fernseher folgt auf Platz zwei / Gesamtausgaben für Elektrogeräte belaufen sich bei den meisten Deutschen auf bis zu 750 Euro im Jahr
Der Kühlschrank ist des Deutschen liebstes Elektrogerät. Das geht aus einer Umfrage der CreditPlus Bank AG…
Continue ReadingFast 16% weniger Verkehrstote im September 2012
330 Menschen starben im September 2012 auf deutschen Straßen. Das ist die niedrigste Zahl an Verkehrstoten…
Continue ReadingCDU muss Liquiditätslage der Unternehmen in Deutschland verbessern
Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Wolfgang Steiger erklärt: CDU muss Liquiditätslage der Unternehmen in…
Continue ReadingFC Bayern sorgt für Umsatzschub der BBL / Deloitte-Analyse „Finanzreport deutscher Profisportligen 2012“ (BILD)
Die deutschen Profisportligen verzeichneten in der Spielzeit 2011/12 den höchsten kumulierten Umsatz innerhalb der letzten fünf…
Continue ReadingBVR: Europäische Zentralbank sollte auf weitere Leitzinssenkung verzichten
Gegen eine erneute Verringerung des geldpolitischen Leitzinses spricht sich der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken…
Continue ReadingGeschäftsklima im Mittelstand: Rückgang trotz robuster Binnennachfrage
- Lageurteile verschlechtern sich, Erwartungen stabil - Gesunder Arbeitsmarkt - Keine Hinweise auf steigende Preise Das…
Continue ReadingSteigende Insolvenzzahlen im Juli 2012
Die Firmen- und Privatinsolvenzen in Deutschland sind im Juli 2012 angestiegen.Im Juli 2012 wurden nach Angaben…
Continue ReadingBVR zum Herbstgutachten: Wachstumsprognose der Forschungsinstitute realistisch / Geldpolitischer Kurs führt auf mittlere Sicht nicht zu Inflationsgefahren
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) teilt die Konjunkturprognose der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in ihrem…
Continue ReadingPreise rund ums Auto in zehn Jahren um fast 30 % gestiegen
Mobilität hat ihren Preis: In den letzten zehn Jahren sind die Preise rund ums Auto um…
Continue ReadingNeuallokation im ETF-PORTFOLIO GLOBAL / Schwellenländer weiter auf dem Vormarsch
Die regionale Gewichtung des ETF-PORTFOLIO GLOBAL (ISIN: DE000A0MKQK7) wurde im Rahmen der jährlichen Portfolioüberprüfung neu festgelegt.…
Continue ReadingFörderkredite für die Agrarwirtschaft weiterhin Spiegelbild einer regen Investitionstätigkeit
Programmkredite: Zusagen für Wirtschaftsgebäude, Maschinen und Landkäufe wachsen zweistellig, Förderkredite für erneuerbare Energien unter Vorjahr, Anteil…
Continue ReadingZahlungsmoral im 2. Quartal 2012: Trotz Rückgang seit Juni bleibt die Zahlungsmoral auf hohem Niveau
Im zweiten Quartal 2012 bezahlten 87,81 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß. Das ist ein…
Continue ReadingKonjunkturumfrage: Mittelstand weiter optimistisch für 2012
Gutes erstes Geschäftshalbjahr 2012 - Neue Jobs im Mittelstand - weniger Betriebsschließungen
Continue ReadingDeutschland-Index Anstieg im Juni: Mehr Ausfälle in den kommenden 12 Monaten
Deutschland-Index Anstieg im Juni: Mehr Ausfälle in den kommenden 12 Monaten
Continue ReadingVertrauenskultur führt zu Spitzenleistungen
Deutschlands Arbeitskräfte gehören in Europa zu den engagiertesten Mitarbeitern, liegen aber noch deutlich unter dem weltweiten…
Continue ReadingDeutschland-Index: Stabiler Ausblick kein Anstieg der Ausfälle zu erwarten
Deutschland-Index: Stabiler Ausblick kein Anstieg der Ausfälle zu erwarten
Continue ReadingInvestitionsbereitschaft der Wirtschaft nimmt deutlich ab
Das KfW-Investbarometer konstatierte im ersten Quartal 2012 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen in Deutschland um -0,2% gegenüber…
Continue ReadingFinanzstandortbericht 2012: Deutschlands Finanzwirtschaft beweist Widerstandsfähigkeit
Zur Vorstellung des Finanzstandortberichtes 2012 erklärte Dr. Andreas Martin, Mitglied des Vorstandes des Bundesverbandes der Deutschen…
Continue ReadingAusfallrate im April erneut leicht gesunken – Deutschland-Index April 2012
Ausfallrate im April erneut leicht gesunken - Deutschland-Index April 2012
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Anleihen-Experten Christophe Frisch: „Klares politisches Bekenntnis zu Europa nötig“
Griechenland-Wahl ist Denkzettel für Europapolitik / Warnung vor Zerfall des Euro / Bewältigung der Schuldenkrise wird…
Continue ReadingHoheÖl- und Benzinpreise werden zur Gefahr für die Weltkonjunktur: IEA-Chefökonomen Fatih Birol fordert Europas Politiker auf, die Abhängigkeit vom Öl reduzieren / Kein physischer Engpass
13. Mai 2012 - Die anhaltend hohen Preise für Erdöl und Benzin bedrohen nach Einschätzung der…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit US-Ökonom Barry Eichengreen: „Die Schuldenkrise ist nur ein Teil des Ganzen“
Warnung vor verschleppter Bankenkrise und Rezession in Südeuropa / Schuldenabbau sollte verschoben werden / Wirtschaftshilfen für…
Continue ReadingMittelständisches Geschäftsklima gibt im April leicht nach
- Sowohl Lageurteile als auch Erwartungen weniger positiv als im Vormonat - Stimmung dennoch weiterhin gut…
Continue ReadingEuro-Ausstieg ist keine Option
Szenarioanalyse von PwC und HWWI: Zerfall der Währungsunion bringt tiefe Rezession / Umsetzung des Fiskalpakts ist…
Continue ReadingKfW-Gründungsmonitor 2012: Boom auf dem Arbeitsmarkt dämpft Gründungsaktivität
- Zahl der Gründer geht binnen eines Jahres um über 100.000 zurück - Deutlich geringerer Beschäftigungsbeitrag…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Sal. Oppenheim-Investmentstratege Wolfgang Leoni: Euro-Krise ohne gezielte Wachstumshilfen nicht zu bewältigen
"In Europa setzt sich die Erkenntnis durch, dass Rettungsschirme alleine das Problem nicht lösen" / Zusammenhang…
Continue Reading