Nach einem starken Wachstum von +7,5 % im Jahr 2011 wird die Dynamik der Unternehmensinvestitionen im…
Continue ReadingSchlagwort: konjunktur
BVE-Konjunkturreport Februar 2012 / Positive Erwartungen der Ernährungsindustrie für 2011 zunächst bestätigt
Die aktuellen vorläufigen Monatsdaten des Statistischen Bundesamtes bestätigen die Konjunkturprognosen der BVE für die Ernährungsindustrie 2011.…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Ferdinand Fichtner, Konjunkturchef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW): Für Deutschland keine Gefahr einer Negativspirale
Kritik am Management der Staatsschuldenkrise / Führungsrolle der EZB gefordert / Vergabe einer Banklizenz an den…
Continue ReadingKfW-Investbarometer: Kälteeinbruch, aber kein Frost
- Unternehmensinvestitionen wachsen 2011 um 8% - 2012 Rückgang auf 0,7% erwartet Nach einem starken Wachstum…
Continue ReadingWirtschaftsprognosen: Berenberg-Chefvolkswirt Schmieding am treffsichersten
FTD verleiht Titel "Prognostiker des Jahres" an Dr. Holger Schmieding - Mit "vorsichtiger Zuversicht" ins Jahr…
Continue ReadingSüdamerika mit Rückenwind – USA stagniert
Südamerika profitiert von stabilem Wachstum - Wirtschaftskrise dämpft Lust der US-Bürger auf Auslandsreisen - ITB World…
Continue ReadingINTER Lebensversicherung AG hält Überschussbeteiligung stabil / Gesamtverzinsung bleibt auch im Kalenderjahr 2012 bei 3,75 Prozent – Erstmals 5 Sterne im Finsinger-Rating
Auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gibt es positive Meldungen von der INTER Lebensversicherung AG: Im kommenden…
Continue ReadingDer Weg aus der Euro-Krise: Fragen und Antworten
"Europa brennt", sagt Dr. Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg Bank. "Die Flammen fressen sich immer näher…
Continue ReadingKfW-Konjunkturkompass: Deutscher Aufschwung zu Ende
- Nach gutem 3. Quartal folgt ein schwaches Winterhalbjahr - Wirtschaftswachstum sinkt 2012 auf +1,0 %…
Continue Reading„Merkel entspricht der Figur des Zauderers im machiavellischen Sinn“
Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, was Politiker in der EU-Krise von Machiavelli lernen können - und wirft…
Continue ReadingOperations-Effizienz-Radar von Roland Berger und dem Internationalen Controller Verein (ICV) zeigt: CFOs setzen auf risikobewusstes Wachstum und Steigerung der Flexibilität
- Euro-Krise und Konjunkturschwankungen verunsichern CFOs - nur 50 Prozent sehen die letzte Krise als überwunden…
Continue ReadingING Investment Management warnt: Politische Fehlentscheidungen könnten Wachstum im Jahr 2012 dämpfen
Der Asset-Manager warnt: Krisen, Ansteckungsgefahr und Glaubwürdigkeit sind für Anleger im kommenden Jahr die drei wichtigsten…
Continue ReadingBanken-Studie: Prognose bis 2014 ist negativ
40 Prozent der Bankentscheider in Deutschland rechnen damit, dass die Branchenentwicklung bis 2014 noch hinter der…
Continue ReadingBVR-Studie: Mittelstand in schwierigen Zeiten auf stabilem Fundament
Die Widerstandsfähigkeit des deutschen Mittelstands gegenüber konjunkturellen Belastungen hat sich in der Vergangenheit deutlich erhöht. Dem…
Continue ReadingGPRA-Vertrauensindex Q3/2011: Verbraucher verlieren Vertrauen in die deutsche Wirtschaft
Das Vertrauen der Deutschen in die Wirtschaft ist im Vergleich zum 3. Quartal 2010 deutlich zurückgegangen:…
Continue ReadingBVR: Eurokrise nur durch glaubhafte Konsolidierung der Staatsfinanzen lösbar
Zur Euroschuldenkrise erklärt der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) Uwe Fröhlich: "Wir…
Continue ReadingM&A-Aktivitäten in Deutschland vorerst auf stabilem Kurs
Bis Mitte kommenden Jahres ist nicht mit einer dynamischeren Entwicklung bei Fusionen und Übernahmen (M&A) in…
Continue ReadingWirtschaftslage in Deutschland stabil: 6 Prozent weniger Ausfälle erwartet
Wirtschaftslage in Deutschland stabil: 6 Prozent weniger Ausfälle erwartet
Continue ReadingSo kommen Anleger durch die Rezession – Puts und Calls auf den DAX
Die vergangenen Wochen an der Börse haben gezeigt, dass eine Rezession immer wahrscheinlicher wird. Geschürt hat…
Continue ReadingKfz-Gewerbe mit Schwung ins vierte Quartal 2011
Mit Wachstumsraten von 3,6 Prozent bei den Gebrauchtwagen und 8,1 Prozent im Neuwagengeschäft im Vergleich zum…
Continue ReadingDeutschlands Mittelstand braucht 50 Milliarden Euro zur Wachstumsfinanzierung bis 2013: Studie zeigt
28. September 2011 - Deutschlands Mittelstand benötigt allein zur Finanzierung des prognostizierten Wachstum bis 2013 rund…
Continue ReadingVermögensverwalter-Studie: Bestnoten in der Kundenzufriedenheit
Neun von zehn Kunden des Vermögensbetreuers Packenius, Mademann und Partner sehen einen großen Vorteil darin, ihr…
Continue ReadingKfW-Investbarometer: Unternehmensinvestitionen schwächer, stützen dennoch die Konjunktur
- Investitionsklima in Deutschland bleibt gut, Gesamtdynamik dank lebhafter Ausrüstungsinvestitionen weiterhin positiv - KfW-Prognose: Unternehmensinvestitionen legen…
Continue ReadingWissmann: IAA zeigt eindrucksvoll die Innovationsstärke der Automobilindustrie
"Diese IAA stellt die Kraft der Automobilindustrie zur unermüdlichen Erneuerung unter Beweis: Auf einer Fläche von…
Continue ReadingKreditnachfrage im bayerischen Mittelstand weiter hoch
Die vielfach befürchtete konjunkturelle Abkühlung ist beim bayerischen Mittelstand derzeit nicht bemerkbar. "Die Unternehmen im Freistaat…
Continue ReadingWachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt
Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom…
Continue ReadingZahl der Woche Preise für Pauschalreisen steigen zur Hochsaison um mehr als 10 %
Urlauber müssen im Sommer wieder tiefer in die Tasche greifen: Die Preise für Pauschalreisen und für…
Continue ReadingKfW-ifo-Mittelstandsbarometer: Geschäftsklima behauptet sich im Juni auf hohem Niveau
- Konjunktureller Hochpunkt ist aber bereits überschritten - Lageurteile steigen im Mittelstand und bei Großunternehmen auf…
Continue Reading“Börse Online“-Interview mit Michael Hasenstab: Templeton-Fondsmanager hält Umschuldung Griechenland
Lösung ohne Umschuldung nur bei extremem Wirtschaftswachstum und stark steigenden Steuern möglich / Kritik an US-Schuldenpolitik…
Continue ReadingArbeitsgemeinschaft Mittelstand stellt Jahresmittelstandsbericht 2011 vor: Aufschwung sichern / Mitt
Der deutsche Mittelstand als Herzstück der Wirtschaft ist seit dem vergangenen Jahr auf Wachstumskurs. Die Arbeitsgemeinschaft…
Continue Reading