Die finanzielle Situation der Krankenkassen in Deutschland hat sich in den letzten Jahren als prekär erwiesen.…
Continue ReadingSchlagwort: krankenversicherung
Innungskrankenkassen: Zahnärzte müssen Versicherte uneingeschränkt weiter behandeln – Vertragswidrig
Die Innungskrankenkassen fordern die Zahnärzte auf, die Versicherten uneingeschränkt bis zum Jahresende weiter zu behandeln. In…
Continue ReadingAOK-Pflegenavigator auf dem gerichtlichen Prüfstand / Sozialgericht untersagt Warnhinweise und Risik
In einem gerichtlichen Verfahren, in dem sich ein Pflegeheim gegen eine von der bundesweit geltenden Form…
Continue ReadingInnungskrankenkassen: Kein Zusatzbeitrag 2011
Die Innungskrankenkassen erheben 2011 keinen Zusatzbeitrag. Diese erfreuliche Perspektive für die Arbeitgeber und die Versicherten hat…
Continue ReadingZahl des Monats Oktober: 2011 Patientenverunsicherung vorprogrammiert
Wird das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) ab 1. Januar nächsten Jahres in seiner jetzigen Form umgesetzt, ist für…
Continue ReadingÖffentliche Anhörung zum Entwurf des GKV-Finanzierungsgesetzes / BZÄK: Grundlegende strukturelle Ref
Am 25.10.2010 findet im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Entwurf des GKV-Finanzierungsgesetzes (GKV-FinG)…
Continue ReadingBudgets für zahnärztliche Versorgung reichen nicht
Patientenverbände erkennen Mangel "Die Patienten haben es erkannt: Wenn die Finanzmittel nicht ausreichen, führt das zu…
Continue ReadingAOK schreibt sechste Tranche der Arzneimittelrabattverträge aus / 87 Wirkstoffe mit einem Umsatzvolu
Mit der Ausschreibung von 87 patentfreien Wirkstoffen hat die AOK-Gemeinschaft die sechste Tranche ihrer Arzneimittelrabattverträge gestartet.…
Continue ReadingZu wenige Physiotherapien für alte Menschen – Therapien belasten gesetzliche Krankenversicherungen
Für Versicherungen machen Physiotherapien einen großen Anteil der medizinischen Leistungen aus. Auffällig ist dabei, dass ein…
Continue ReadingBKK Essanelle bleibt auch in 2011 ohne Zusatzbeitrag
Die BKK Essanelle wird weiterhin, auch im Jahr 2011, keinen Zusatzbeitrag erheben. Die unter anderem durch…
Continue ReadingBaumgärtner: Rösler fällt bei Kostendämpfung auf falsche Zahlen des GKV-Spitzenverbands herein
"Die Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) und des GKV-Spitzenverbands, wonach im Vorfeld des GKV-Finanzierungsgesetzes ein Kassen-Defizit von…
Continue ReadingGesundheitsreform: Apotheker undÄrzte wollen Patientenversorgung kostenbewusst weiterentwickeln / Ei
Dass Einsparungen und eine gute Versorgung sich nicht ausschließen müssen, belegt das Konzept der Bundesvereinigung Deutscher…
Continue Reading„Jetzt die Weichen für ein dauerhaft finanzierbares Gesundheitssystem stellen“, fordert der Präsiden
Anlässlich des Symposions "Gesundheitswirtschaft statt Staatsmedizin - Politik für ein starkes Gesundheitswesen" am heutigen Dienstag erklärt…
Continue ReadingKostenerstattung führt nicht zur Drei-Klassen-Medizin / BZÄK wünscht sachliche Diskussion
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) will die Finanzierung gesetzlicher Krankenkassen (GKV) stärker am Vorbild privater Versicherungen ausrichten…
Continue ReadingKostenerstattung funktioniert
Beruhigendes Vorbild Zahnersatz Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) warnt vor einer unsachlichen Verkürzung der Diskussion um den…
Continue ReadingSöder beim Europäischen Gesundheitskongress / Besucherrekord /
Kassen und Krankenhäuser forder
Bayerns Gesundheitsstaatsminister Markus Söder hat zum Auftakt des 9. Europäischen Gesundheitskongresses am Donnerstag in München seine…
Continue ReadingAMNOG darf nicht zu Lasten der Versicherten und Patienten entkernt werden
Mit deutlichen Worten kritisiert die BARMER GEK Vorstandsvorsitzende Birgit Fischer die geplanten Änderungen der Regierungsfraktionen CDU/CSU…
Continue ReadingZahl des Monats September: 101 Rabattverträge können Arzneimittelsicherheit gefährden
Bei 101 von 143 Wirkstoffen, für die derzeit ein AOK-Rabattvertrag besteht, kann es vorkommen, dass das…
Continue ReadingDer Wert des medizinischen Fortschritts: eine Frage nicht nur für den G-BA
Eine Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) offenbart ein merkwürdiges Demokratieverständnis. Die mit dem Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) vorgesehene…
Continue ReadingNeue IT-Standards in der leitliniengerechten ambulanten Behandlung / CompuGroup Medical informiert a
Die neue Bundesregierung hat für das Jahr 2011 eine umfassende Reform des Gesundheitswesens angekündigt. Auf dem…
Continue ReadingSemesteranfang: Versicherungsschutz vom ersten Studienjahr bis zum Examen
Berlin – Das neue Semester beginnt alljährlich zum 1. Oktober – und mit ihm beginnt bundesweit…
Continue Reading„AMNOG gefährdet die Arzneimittelrabattverträge“ / AOK, Wissenschaft und Patientenorganisation lehne
Die AOK hat vor einer "kalten Aushöhlung" der Arzneimittelrabattverträge gewarnt. "Wenn die Bundesregierung die im Arzneimittel-Neuordnungsgesetz…
Continue ReadingIn sieben Schritten zum erfolgreichen Studium in Holland!
Wenn man als deutscher Abiturient in den Niederlanden studieren möchte, sieht man sich im Vorfeld mit…
Continue ReadingContinentale-Studie 2010: Die Hälfte der jungen Deutschen will in die PKV
73 Prozent der Deutschen glauben, dass der Leistungsumfang der PKV größer als der der GKV ist…
Continue ReadingInnungskrankenkassen: Arzneimittel-Reform muss
Medikamenten-Preise senken
Die Innungskrankenkassen begrüßen den heute vorgestellten Arzneiverordnungs-Report 2010 als Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um das…
Continue ReadingVersicherungsschutz vom ersten Studienjahr bis zum Examen
Berlin – Das neue Semester beginnt alljährlich zum 1. Oktober – und mit ihm beginnt bundesweit…
Continue ReadingScharfe Kritik des Paritätischen an Gesundheitsreform: Verband warnt vor Ausbluten der Gesetzlichen
Anlässlich der heute stattfindenden Anhörung des Bundesgesundheitsministeriums kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband den vorliegenden Gesetzesentwurf zur Gesundheitsreform…
Continue ReadingBGH setzt Zeichen für Verbraucherschutz und Rechtssicherheit
Mit seiner heutigen Entscheidung, den Gemeinsamen Senat der obersten Gerichtshöfe des Bundes anzurufen, setzt der Bundesgerichtshof…
Continue ReadingContinentale: Neues Tarifkonzept COMFORT bietet Leistungsstärke, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit
Ambulant und bei Zahnbehandlungen Erstattung bis zum Höchstsatz der Gebührenordnung - Bei Zahnersatz bis 80 Prozent…
Continue Reading