Am 16.09.2005 wurde Angela Merkel zur Bundeskanzlerin des 16. Deutschen Bundestages gewählt. Aus einem politischen Aschenbrödel…
Continue ReadingSchlagwort: lastenausgleich
Enteignung und Umverteilung oder Geldentwertung und Währungsreform
Kohl, Schröder und Merkel haben auf Steuereinnahmen von rund 1.150 Mrd. Euro verzichtet. Davon hat sich…
Continue ReadingAgenda News: Enteignung und Umverteilung – Säulen deutscher Politik
Politiker wollten sparen, Haushalte konsolidieren, Schulden abbauen, investieren und soziale Gerechtigkeit vorantreiben. Die Schuldenkrise ist das…
Continue ReadingAgenda News – 7 Gebote zur Krisenbewältigung
„Umverteilung“ und „Enteignung“ stehen für größere Gleichheit, oder auch größere Ungleichheit. Sie haben Deutschland aus der…
Continue ReadingUfSS: Griechenland – Tagessieger Tsipras, Konservative für Grexit
Die Rettung Griechenlands ist aus einem Mix von Marshallplan, Lastenausgleich, Schuldenschnitt und Ankauf von Anlagen durch…
Continue ReadingUnion für soziale Sicherheit: Staatsfinanzierung über Mehrwertsteuer Senkung
Warum sollten Unternehmen, Banken, Börsen und Euro-Millionäre nicht auch „einmal“ angemessener an den Kosten des Staates…
Continue ReadingAgenda News: Deutschland braucht einen neuen Lastenausgleich
Die Menschen suchen nach einem Leben, das diesen Namen verdient. Dafür bietet die „UfSS“ neue Strategien…
Continue ReadingGrundgesetz Artikel 14 – Staatsüberschuldung
Wann werden Staats- und Regierungschefs Konsequenzen aus bisherigen Enteignungen ziehen und die Finanzelite stärker an den…
Continue ReadingSolidarität – die größten Umverteilungen aller Zeiten
Mit ihrer Nähe zu Arbeitgeberverbänden haben sich CDU und CSU immer mehr zu Wirtschaftsparteien entwickelt. Die…
Continue ReadingAngela Merkel neun Jahre Bundeskanzlerin – eine Bilanz
Angela Merkel wird nach eigenen Angaben nicht für eine vierte Legislaturperiode zur Verfügung stehen. Dass sie…
Continue ReadingAgenda – News- Krise anno 1948
Erst wenn wir die Gründe, die uns in die Krise führten, akzeptieren, werden wir uns von…
Continue ReadingDenkanstöße zum Schuldenabbau
Lehrte, 7.11.2012 Wie sind wir eigentlich in die Schuldenfalle geraten, wir die „Wirtschaftswunder“ Deutschen? Eine Situation…
Continue Reading