Lupinen-Revolution in der Lebensmittelindustrie

Regional, gentechnikfrei, vegan - und bio: Das Brandenburger Unternehmen Lupino liefert mit seinem Lupinenextrakt die Grundlage…

Continue Reading

Qualifizierungsmaßnahme für Flüchtlinge: Einstieg in die Lebensmittelindustrie

KIN-Lebensmittelinstitut startet Pilotprojekt / Praktikumsplätze gesucht

Continue Reading

tropextrakt weitet Geschäft mit Standort in Polen aus

Schneller Lieferservice für Kunden der Getränke- und Lebensmittelindustrie

Continue Reading

Berufsbegleitende Angebote sind gefragt

KIN-Lebensmittelinstitut befragte 90 Unternehmen zu beruflicher Weiterbildung

Continue Reading

WILD auf Expansionskurs

Stark im Wachstumsmarkt Indien

Continue Reading

PDV kritisiert EU-Richtlinien: „Wir brauchen kein standardisiertes Obst!“

Hilzingen, den 22. August 2013 - Eine Diplomarbeit eingereicht bei der Bauhaus Universität Weimar gab der…

Continue Reading

Beim 3. Effizienztag von Alfa Laval steht die Optimierung von Eindampfanlagen im Mittelpunkt

Unter dem Motto"Evolution ist nichts anderes als Optimierung in kleinen Schritten"veranstaltet Alfa Laval am 26. September…

Continue Reading

Liquidität der Ernährungsindustrie mit Factoring erhöhen

(Dresden, 30.07.2013) Mit 555.000 Beschäftigten in rund 6.000 Betrieben ist die Lebensmittelindustrie der viertgrößte Industriezweig in…

Continue Reading

Factoring für die Lebensmittelindustrie: Steigerung der Liquidität für größeren finanziellen Spielraum

(Dresden, 03.12.2012) Die Lebensmittelindustrie ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Laut Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie…

Continue Reading

Sensoren in der Scholle

Warum die Lebensmittelindustrie auf Dauer ohne die Informationstechnologie nicht auskommtAutor: Dr. Joseph Reger, CTO bei Fujitsu…

Continue Reading

Hygienische Eigenschaften sind zertifiziert

Mit diversen Gewebe-Kollektionen hat sich Carrington auf die gestiegenen Hygieneanforderungen an Arbeitsbekleidung in Lebensmittelbetrieben eingestellt. Das…

Continue Reading

Bessere Orientierung für Verbraucher: Neue Standards für Kennzeichnung von Lebensmitteln in Hongkong

Frankfurt am Main/20. Oktober 2010 „Wild“, „Natürlich“, „Ohne chemische Düngemittel“ – diese und andere Bezeichnungen finden…

Continue Reading