Lehrerbildung und Waldorf100 sind wichtige Schwerpunkte für die kommende Legislaturperiode des neu gewählten Vorstandes

Mannheim/Stuttgart/Hamburg, 21. März 2017/CMS. Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes, der erneuten Erhöhung der Mittel für…

Continue Reading

Initiative Digitale Bildung Neu Denken auf der didacta in Köln

Digitale Medien und Technologien im Unterricht – Am Stand der SAMSUNG Electronics GmbH in Halle 6,…

Continue Reading

Neue Wege für die digitale Schule in Sachsen-Anhalt

Samsung Electronics GmbH unterstützt das Kultusministerium Sachsen-Anhalt in der Lehrerbildung

Continue Reading

Inklusion und Selektion im Schulwesen schließen sich aus

Pressekonferenz des Bund der Freien Waldorfschulen e.V.

Continue Reading

Einladung zur Pressekonferenz: „Inklusion und Selektion schließen sich aus“

Die Umsetzung des Inklusionsgedankens entsprechend der UN-Behindertenrechtskon­vention setzt einen Paradigmenwechsel im deutschen Schulwesen voraus. Mit den…

Continue Reading

Bund der Freien Waldorfschulen bringt Waldorf-Kreditkarte heraus

Stuttgart, 16. April 2013/CMS. Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) bringt in Kooperation mit den Freunden…

Continue Reading

Schmied und Töchterle bei Neuordnung der PädagogInnenbildung einig

ElementarpädagogInnen werden in die Tertiärisierung der Ausbildung miteinbezogen

Continue Reading

„Wir suchen die hundert Besten“ – Waldorfschulen investieren in Lehrerbildung

Stuttgart, 13. Juli 2012/CMS. Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) reagiert auf die geplanten Lehrerstellenstreichungen in…

Continue Reading