3sat zeigt ein neues Porträt zum 100. Geburtstag des Dramatikers Arthur Miller

Samstag, 17. Oktober 2015, 22.25 Uhr Erstausstrahlung 3sat sendet zum 100. Geburtstag des Dramatikers Arthur Miller…

Continue Reading

SWR2-Hörspielpremiere: „Unterwerfung“ von Houellebecq

Das Kulturradio SWR2 sendet im Oktober den neuesten Roman des französischen Autors Michel Houellebecq "Unterwerfung" als…

Continue Reading

Interview mit Autorin Kathrin Schröder

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autorin Kathrin Schröder über ihr Buch »Frau Kain regt sich auf«,…

Continue Reading

Interview mit Thriller-Autorin Ute Bareiss

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autorin Ute Bareiss über ihren Thriller »Im Fahrwasser der Macht«, über…

Continue Reading

Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 4. Oktober 2015, um 23:05 Uhr

Geplante Themen: Ein neuer Anfang, fern der Heimat - Ein ungarischer Regisseur erzählt die Liebesgeschichte seiner…

Continue Reading

Das 3sat-Programm zur Frankfurter Buchmesse

ab Freitag, 16. Oktober 2015, 21.00 Uhr Erstausstrahlungen Wie indonesische Autoren ihren Alltag erleben und beschreiben,…

Continue Reading

3sat sendet Schiller-Sonderausgabe des „Literarischen Quartetts“ in Gedenken an Hellmuth Karasek

Sonntag, 4. Oktober 2015, 10.45 Uhr Zum Tode des Schriftstellers und Literaturkritikers Hellmuth Karasek ändert 3sat…

Continue Reading

SWR3 startet Comedy Festival April 2016 in Bad Dürkheim: Stars und Newcomer

Mit dem SWR3 Comedy Festival erweitert die Pop-Unit ihr Unterhaltungsprogramm und fördert Talente. Rund 20 Künstler…

Continue Reading

Interview mit der Buchbloggerin von »Binchen““s Bücherblog«

Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Binchen's Bücherblog« darüber, wie sie zum Bloggen…

Continue Reading

Ein kritischer Blick hinter die Kulissen des Friedensnobelpreises – BILD

- Auf den Spuren der Vorwürfe um politische Korrumpiertheit und Missbrauch von Stiftungsgeldern - Emil Bobi…

Continue Reading

Interview mit der Buchbloggerin von »Red Fairy Books«

Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Red Fairy Books« darüber, wie sie zum…

Continue Reading

Michael Böhm: »Herr Petermann und das Triptychon des Todes«

In seinem Roman »Herr Petermann und das Triptychon des Todes« lässt Michael Böhm zwei hochbegabte Männer…

Continue Reading

Interview mit der Buchbloggerin von »Meine Welt der Bücher«

Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Meine Welt der Bücher« darüber, wie sie…

Continue Reading

F.A.Z.-Vorabmeldung: Bestsellerautor Henning Mankellüber Flüchtlingsschicksale

Der schwedische Schriftsteller Henning Mankell und Bestsellerautor sagt im Gespräch mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.-Samstagsausgabe)…

Continue Reading

Literatur, Film und Musik auf dem Pasar Hamburg 2015

Größtes indonesisches Kulturfestival Deutschlands findet in Hamburg statt (26. - 27. September 2015)

Continue Reading

Interview mit der Buchbloggerin von »Sally““s Books«

Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Sally's Books« darüber, wie sie zum Bloggen…

Continue Reading

Interview mit der Buchbloggerin von »BuchMagie«

Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »BuchMagie« darüber, wie sie zum Bloggen kam,…

Continue Reading

Interview mit Autorin Jessica Winter

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autorin Jessica Winter über ihren Roman »Bis du wieder atmen kannst«,…

Continue Reading

Interview mit der Buchbloggerin von »Büchersüchtiges Herz³«

Im Interview mit Leserkanone.de sprach die Erschafferin des Bücherblogs »Büchersüchtiges Herz³« darüber, wie sie zum Bloggen…

Continue Reading

„Kultur ist der bindende Stoff unserer Gesellschaft“ – Das Magazin Kulturzeit informiert seit 20 Jahrenüber relevante, aktuelle Themen, mischt sich ein und fordert zum kulturpolitischen Diskurs auf

Es war ein mutiges Experiment, als die 3sat-Partner ZDF, ORF, SRG und ARD das erste werktägliche…

Continue Reading

20 Jahre Kulturzeit – Künstler machen Programm / Das 3sat-Magazin feiert Jubiläum / ab 28. September übernehmen Kulturschaffende eine Woche lang das Studio

Vor 20 Jahren, am 2. Oktober 1995, ging die "Kulturzeit", das bis heute einzige werktägliche Kulturmagazin…

Continue Reading

ZDF-Literatursendung „Das Literarische Quartett“: Bücher für den Auftakt stehen fest (FOTO)

Literaturkritiker Volker Weidermann begrüßt am Freitag, 2. Oktober 2015, 23.00 Uhr, erstmals seine beiden festen Mitstreiter…

Continue Reading

„Überleben durch Vergessen – Die jüdische Geliebte, der Retter von der Gestapo und die kleine Zeugin“ / Außergewöhnliche Autobiografie in deutscher Originalausgabe jetzt bei Carl-Auer erschienen (FOTO)

Um herauszufinden, woher ihre starke Abneigung gegen weiße Bettwäsche kommt, bittet eine Frau den bekannten Hypno-…

Continue Reading

Zeruya Shalev: „Frauen können die Dinge zum Besseren bewegen“ / Auf der Frankfurter Buchmesse: Zeruya Shalev, Jenny Erpenbeck und Charlotte Link im Gespräch bei BRIGITTE LIVE (FOTO)

Als Kind hatte Zeruya Shalev, 56, den immer gleichen Albtraum: Der erste, im Krieg gefallene Mann…

Continue Reading

Interview mit Autorin Susanne Ulrike Maria Albrecht

Im Interview mit Leserkanone.de sprach Autorin Susanne Ulrike Maria Albrecht über ihren Roman »Chaoten, Mörder, Luder«,…

Continue Reading

Eigentümerwechsel: Der Residenz Verlag kehrt nach Salzburg zurück – BILD

Die PDP Holding GmbH mit Sitz in Salzburg steht im 100 % Eigentum des engagierten Salzburger…

Continue Reading

Zweiöffentliche SWR2-Klappstuhllesungen in Stuttgart

Im Rahmen des Stuttgarter Festivals der jungen Literatur "zwischen/miete" präsentiert SWR2 am 10. Juli gleich zwei…

Continue Reading

Dana Grigorcea erhält 3sat-Preis beim Lesewettbewerb in Klagenfurt

Die rumänisch-stämmige Schriftstellerin Dana Grigorcea erhielt bei den 39. Tagen der deutschsprachigen Literatur den mit 7.500…

Continue Reading

Das Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ (NDR) am Sonntag, 5. Juli 2015, um 23:05 Uhr

Geplante Themen: Kunststandort Athen - Wie die Kulturszene der Dauerkrise trotzt und doch auf sie reagiert…

Continue Reading

Houellebecqs Roman „Unterwerfung“ als SWR2-Hörspiel

Aufnahmen mit Johann von Bülow, Christian Redl, Wolfram Koch, Imogen Kogge u. a. / Produktionsstart am…

Continue Reading