Schuld und Sühne, Liebe und Vergebung, darum geht es am Mittwoch, 4. Januar 2012 um 20.15…
Continue ReadingSchlagwort: literatur
Das Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 4. Dezember 2011
"ttt" kommt am Sonntag, 4. Dezember, um 23.35 Uhr vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:…
Continue Readingstern: Richard David Precht will Rentner mit sozialem Jahr in die Pflicht nehmen und fordert neue Schullektüre: „Werther unglaublicher Kitsch – warum liest man nicht Zaimoglu?“
Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht fordert ein soziales Pflichtjahr für Rentner: "Die Generation, die jetzt…
Continue Reading„Merkel entspricht der Figur des Zauderers im machiavellischen Sinn“
Politikwissenschaftler Herfried Münkler erklärt, was Politiker in der EU-Krise von Machiavelli lernen können - und wirft…
Continue ReadingDas Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 6. November 2011
"ttt" kommt am Sonntag, 6. November, um 23.05 Uhr vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:…
Continue ReadingWar 2011 der letzteÖsterreichische Bibliothekartag? / Resolution der VÖB
Die Mitgliederversammlung der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) hat anlässlich des 31. Österreichischen Bibliothekartages in…
Continue ReadingICON und The ICONIST: WELT-Gruppe verbindet erstmals analoge und digitale Medienangeboteüber innovat
+++ WELT am SONNTAG-Leser erhalten neue Ausgabe des iPad-Magazins The ICONIST durch Auflegen einer gedruckten Karte…
Continue ReadingDeutscher Jugendliteraturpreis / Sparte Sachbuch für Alles Familie
Deutscher Jugendliteraturpreis / Sparte Sachbuch für Alles Familie
Continue ReadingBilder begeistern Buchshop Besucher
Lesen verbindet Menschen, Bücher verbinden Generationen, dieser Slogan der Internetseiteseite www.buchshoponline.de wird durch eine aktuelle inhaltliche…
Continue ReadingDer Rapper Samy Deluxe hat mit 13 angefangen, Gedichte zu schreiben
Lyrik von Rilke, Goethe oder Hesse gehört nicht zu seiner Lektüre. "Ich lese nur Gedichte, die…
Continue ReadingEugen Ruge erhält den Deutschen Buchpreis 2011 für seinen Roman „In Zeiten des abnehmenden Lichts“
Der Gewinner des Deutschen Buchpreises 2011 ist Eugen Ruge. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman…
Continue ReadingDas Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 9. Oktober 2011
"ttt" kommt am Sonntag, 9. Oktober, um 23.05 Uhr vom Norddeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:…
Continue Reading„Eichmann vor Jerusalem“ bestes Sachbuch des Jahres – NDR Kultur Sachbuchpreis 2011 für Bettina Stan
Sperrfrist: 05.10.2011 04:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingGroßes Kino zur besten Sendezeit 4,25 Mio. Zuschauer sahen gestern „Das weiße Band“ im Ersten
Die Fernsehpremiere von Michael Hanekes 'deutscher Kindergeschichte' "Das weiße Band", einer Kinokoproduktion mit der ARD Degeto…
Continue ReadingAchtung! Sperrfrist: Montag, 3. Oktober 2011, 23.30 Uhr Das Erste / Deutscher Fernsehpreis für die
Sperrfrist: 03.10.2011 23:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
Continue ReadingWELT-Literaturpreis 2011 für Albert Ostermaier
Für sein literarisches Gesamtwerk erhält der deutsche Schriftsteller Albert Ostermaier den WELT-Literaturpreis des Jahres 2011. Der…
Continue ReadingDas Erste / „ttt – titel thesen temperamente“ am 2. Oktober 2011
"ttt" kommt am Sonntag, 2 Oktober, um 23.05 Uhr vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:…
Continue ReadingGert Scobel spricht mit Siri Hustvedt und Antonio Damasioüber das Bewusstsein
Donnerstag, 6. Oktober 2011, 21.00 Uhr Erstausstrahlung 3sat-Moderator Gert Scobel spricht in der Sendung "scobel" am…
Continue ReadingHinstorff-Bildbandüber Kempowskis Rostock / „Jungedi, was hatte man alles erlebt“
In zahlreichen Romanen hat Walter Kempowski seine Geburtsstadt Rostock nicht nur zur Kulisse, sondern zum prägenden…
Continue ReadingP.M. HISTORY setzt erfolgreiche Sonderheft-Reihe fort: Viertes Special erscheint zum Thema „Wikinger
Ab morgen ist das vierte monothematische Sonderheft von P.M. HISTORY auf dem Markt "Im Reich der…
Continue ReadingBundesweiter Vorlesetag am 18. November 2011 / Gloria von Thurn und Taxis, Anne Will, Eckart von Hir
DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn rufen auch in diesem Jahr dazu auf,…
Continue ReadingEinladung: Tirol Werbung präsentiert „Quartessenz“, das Buch zum Kult(ur)magazin Quart, auf der Bien
Eine Anthologie aus dem preisgekrönten Tiroler Kulturmagazin "Quart" erscheint erstmals in Buchform. Den passenden Rahmen für…
Continue Reading„Literatur im Foyer“ – extra Thomas Gottschalk und Daniel Kehlmann zu Gast bei Felicitas von Lovenb
Was macht ein Buch zum Verkaufsschlager? Wie kommt der Mensch zum Buch? Was gilt heute als…
Continue ReadingVerleihung der Goethe-Medaille in Weimar
Am 28. August hat der Präsident des Goethe-Instituts Klaus-Dieter Lehmann die diesjährige Goethe-Medaille an drei bedeutende…
Continue ReadingSWR-Literaturnacht 2011: Preis der SWR-Bestenliste an Aris Fioretos
Mainz. Der Schriftsteller Aris Fioretos erhält in diesem Jahr den mit 10.000 Euro dotierten "Preis der…
Continue ReadingDas Erste: „ttt – titel thesen temperamente“ am 28. August 2011
"ttt" kommt am Sonntag, 28. August, um 23.35 Uhr vom Westdeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:…
Continue ReadingParodie von Lessings Meisterwerk:“Emilia Galotti II – Pakt mit dem Teufel“veröffentlicht
Buch für 3,90 Euro im deutschen Buchhandel erhältlich / kostenlose Leseprobe auf EmiliaGalotti2.de
Continue Reading„Es gibt eine No-Go-Area für Autoren!“ – Bestsellerautor John Niven ändert aus Angst vor Islamisten
Der britische Bestsellerautor John Niven ("Kill Your Friends"; "Coma") hat aus Angst vor den möglichen Reaktionen…
Continue ReadingBestseller-Autor im „stern“: Jussi Adler-Olsen bedient sich für seine Krimis in der eigenen Biograph
Der dänische Bestsellerautor Jussi Adler-Olsen ist ein besonders fesselnder Erzähler. In der neuen, am Donnerstag erscheinenden…
Continue Reading„ttt – titel thesen temperamente“ am 14. August 2011
"ttt" kommt am Sonntag, 14. August, um 23.30 Uhr vom HR und hat folgende Themen: Auftakt…
Continue Reading