Seine Biografie ist bis heute eine Leerstelle. Dem Familiengrab in Hamburg-Ohlsdorf droht die Planierung. An Kurt…
Continue ReadingSchlagwort: literatur
Hinstorff veröffentlicht Anagramm-Sprachspielbuch / Vom Flugsaurier zum Gaulfriseur
Was hat der Tapir mit dem Pirat zu schaffen? Warum greift die Urzeit-Echse zu Kamm und…
Continue ReadingHAMBURGER ABENDBLATT startet iPad-App
Täglich je acht Geschichten aus Hamburg, dem Norden sowie "Deutschland und der Welt" Das HAMBURGER ABENDBLATT…
Continue ReadingSchriftsteller Eco vergleicht Berlusconi mit römischem Imperator
Der italienische Schriftsteller und Intellektuelle Umberto Eco hat den angeschlagenen italienischen Ministerpräsidenten mit einem römischen Imperator…
Continue ReadingEVOLVER BOOKS bringt Anthologie „Das Buch der lebenden Toten“ heraus
Neuerscheinung im EVOLVER BOOKS VERLAG Thomas Fröhlich & Peter Hiess (Hrsg.) – Das Buch der lebenden…
Continue ReadingHellmuth Karasek liest „Billy Wilder – Eine Nahaufnahme“ / Villa Rothschild Kempinski verbindet Lite
Literaturkritiker Hellmuth Karasek liest in der literarischen Reihe der Villa Rothschild aus seinem Buch "Billy Wilder…
Continue ReadingThilo Sarrazin sprengt alle Rekorde
Ein beispielloser Rekord: Thilo Sarrazin legt mit "Deutschland schafft sich ab" hierzulande das meistverkaufte Politik-Sachbuch eines…
Continue ReadingNeu im Eisenhut Verlag: „Ein Tagebuch aus der Russischen Besatzung“ von Friedrich Helms
Im Eisenhut Verlag erschien im Oktober das zweite Tagebuch von Friedrich Helms, in dem er aus…
Continue ReadingNDR Kultur Sachbuchpreis: „Das Tagebuch“
von Harry Graf Kessler ist Sachbuch des Jahres 2010
Der NDR Kultur Sachbuchpreis geht 2010 an die Herausgeber des Tagebuchs von Harry Graf Kessler. Mit…
Continue ReadingDVAG unterstützt „Hessenslam 2010“: Meisterschaften der besten Bühnendichter Hessens
Vom 20. bis 23. Oktober 2010 treffen sich in Marburg die besten Dichter Hessens zu den…
Continue ReadingMario Vargas Llosa: „Das böse Mädchen“ verkauft am meisten
Verliebtheit, Verlust, Egoismus, Erkenntnis: "Das böse Mädchen" entführt in eine Welt voller Gefühle und Gegensätze. In…
Continue ReadingNDR Kultur Sachbuchpreis: Noch drei Titel im Rennen
um den Titel „Sachbuch des Jahres“
"Das Tagebuch" von Harry Graf Kessler, Peter-André Alts "Ästhetik des Bösen" und "Der Imperiale Traum" von…
Continue ReadingLiteraturnobelpreis: Wolfgang Gerhardt gratuliert Stiftungspartner und Freiheitspreisträger Mario Va
Der Träger des Freiheitspreises 2008 der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Mario Vargas Llosa, erhält den Literaturnobelpreis…
Continue ReadingZum 5ten Mal „Der Deutsche Vorlesepreis“ in der Kinderoper Köln / Auszeichnungen für ehrenamtliche V
Mit ehrenamtlichen Vorlesern aus ganz Deutschland und mit vielen Prominenten wird am 8. Oktober zum fünften…
Continue ReadingWeltweit einzigartige Suchmaschine für Autoren und Leser
Suchmaschinen gibt es eine Menge auf dem Markt. Ob Google, Yahoo oder das große Online-Versandhaus Amazon,…
Continue ReadingMelinda Nadj Abonji erhält den Deutschen Buchpreis 2010für ihren Roman „Tauben fliegen auf“
Melinda Nadj Abonji erhält den Deutschen Buchpreis 2010 für ihren Roman "Tauben fliegen auf" Die Gewinnerin…
Continue Reading3sat auf der Frankfurter Buchmesse / Und die Buchmesse auf dem Bildschirm
Von Dienstag, 5., bis Sonntag, 10. Oktober 2010, 3sat Erstausstrahlungen Stand Q 561, Halle 4.1. -…
Continue Readingmedia control startet eBook-Download-Plattform ceebo
Endlich Licht inmitten des eBook-Dschungels: Zur Frankfurter Buchmesse startet media control die eBook-Download-Plattform ceebo, welche die…
Continue ReadingTelepolis-Buchüber Postmediale Wirklichkeiten / Wissensgesellschaft 2.0 – die Vielfalt der Postmedia
Wie verändern neue Medientechnologien unser Erleben, Denken und Handeln? Wird die Handlungsautonomie des Menschen durch künftige…
Continue ReadingZum Kleist-Jahr 2011: Cornelsen Kulturstiftung lässt das Kleist-Grab neu gestalten
Zum 200. Todestag von Heinrich von Kleist lässt die Cornelsen Kulturstiftung den Ort wieder würdig gestalten,…
Continue ReadingWELT-Literaturpreis 2010 geht an Claude Lanzmann
Für sein Schaffen als Filmemacher, Publizist und Verfasser der Autobiografie "Der patagonische Hase" erhält Claude Lanzmann…
Continue ReadingLust auf mehr Europa / Die neue Hörbuchreihe „Europa Erhören“ entführt auf literarisch-musikalische
Kein anderer Kontinent der Erde vereint auf so kleinem Raum eine derartige Vielfalt an Kulturen wie…
Continue ReadingHinstorff mit plattdeutschen Geschichten / „Upschnappt“ – gehört, beobachtet, selbst erlebt
Skurril, satirisch, ironisch, nachdenklich, manchmal sarkastisch, aber immer dem Menschen mit seinen großen und kleinen Schwächen…
Continue ReadingKinder in Deutschland verrückt nach „Percy Jackson“
Griechische Mythologie reloaded: Dank des jungen Romanhelden "Percy Jackson" stehen Götter, Halbgötter und Titanen bei den…
Continue ReadingProfessor Karl Otto Conrady verlässt Deutschen Vorlesepreis
Professor Karl Otto Conrady hat die Jury des "Deutschen Vorlesepreises 2010" verlassen. Der 84jährige Literaturhistoriker und…
Continue ReadingTerminhinweis: Verleihung des Deutschen Sprachpreises 2010 an Norbert Miller
Am 17.09.2010 erhält der Berliner Literatur-, Kunst- und Musikwissenschaftler Norbert Miller in einem Festakt den Deutschen…
Continue ReadingBundesweiter Vorlesetag am 26. November 2010: Richard von Weizsäcker, Jens Lehmann, Nena, Til Schwei
DIE ZEIT und die Stiftung Lesen mobilisieren auch in diesem Jahr viele Prominente und Privatpersonen für…
Continue ReadingKurt Flasch, einer der profiliertesten Kulturwissenschaftler unserer
Zeit, erhält den Tractatu
Zum zweiten Mal wird heuer im Rahmen des renommierten Philosophicum Lech der mit 25.000 Euro dotierte…
Continue ReadingHamburg unheimlich – HAMBURGER ABENDBLATT gibt Krimibibliothek heraus
Ab 11. September 2010 präsentiert das HAMBURGER ABENDBLATT zwölf Krimis in einer neuen Reihe. Die Kulturredaktion…
Continue ReadingFünf Wochen Vorlesen für religiöse und kulturelle Toleranz / Start der gemeinsamen Aktion „Lies für
Gemeinsam ein Zeichen setzen gegen ethnische Vorurteile und für mehr religiöse und kulturelle Toleranz! Mit Vertretern…
Continue Reading