Der Schlangenpfad – außergewöhnlicher Gedichtband führt in eine düster-mythische Lyrikwelt

Jimmy John Morschke präsentiert in seinem Werk "Der Schlangenpfad" faszinierende lyrische Ausgeburten der Fantasie.

Continue Reading

„Flatterherz“- Eintauchen in die Welt der Liebe mit Henry-Martin Klemt

In Henry-Martin Klemts Gedichtband "Flatterherz - Liebesgedichte" erzählen philosophische und heitere Gedichte von Liebe, Freude an…

Continue Reading

Verse, Gedichte und Geschichten – unterhaltsame Lyrik zum Freuen und Lachen

Helga Götze bietet in ihrem Gedichtband "Verse, Gedichte und Geschichten" Lyrik für Jung und Alt.

Continue Reading

Mit Ostern: Gedichtband Jahreszeiten-Träume frei lesbar

Neues bebildertes Büchlein mit 40 Seiten von Buch-Juwel für gemütliche Lesestunden

Continue Reading

Lyrisches Debüt: „An manchen Tagen schläft die Zeit“ von Mitsuo Kuhne

Mitsuo Kuhne ist ein Grenzgänger der Poesie: Seine Gedichte pendeln zwischen den Kulturen, zwischen Realität und…

Continue Reading

Literarisches Feuerwerk für eilige Leser

Literatur in fünf Minuten für viel beschäftigte Leser bietet Renate Handge, die ihre erste eigene Sammlung…

Continue Reading

Streiflicht – lyrischer Band ist eine Hommage an die Spielarten von Liebe und Leidenschaft

Der Erzähler Faro V. zelebriert in seinem Gedichtband "Streiflicht" alle Facetten der sinnlichen Liebe - und…

Continue Reading

Der Schlangenpfad ? neuer Gedichtband führt in eine düster-mythische Lyrikwelt

Jimmy John Morschke setzt dem Leser in seinem Werk "Der Schlangenpfad" lyrische Ausgeburten der Fantasie vor.

Continue Reading

Flügge Worte ? Leidenschaft und poetische Worte versammeln sich zu einem lyrischen Fest

Latif Havrest lebt seine "Flügge Worte" in einem Gedichtband voller Gefühl und Leidenschaft.

Continue Reading

Gedichte zum Träumen ? Lyrik, die die Seele klingen lässt

René Duval beschreibt in seinem illustrierten Lyrikband wortgewandt Bilder der eigenen Seele.

Continue Reading

Im Zeichen des Schicksals

Gedichte schreiben kann jeder. Oder doch nicht? Der Berliner Alexander Ellmer setzt mit seinem 440-Seiten-Werk neue…

Continue Reading

Auf wogenden Worten ? neuer Gedichtband entführt in eine maritime Welt

Hlorridi Weor entführt uns in seinem Werk "Auf wogenden Worten" in die Welt eines Seefahrers.

Continue Reading

Lass mich bekennen Deine Mandelblüte ? ein fast göttlicher, lyrischer Paukenschlag in Gedichtform

Claudia Sperlich legt mit ihrem beeindruckenden Band "Lass mich bekennen Deine Mandelblüte" Lyrik vor, die sich…

Continue Reading

„ATME! Streitschrift für Literatur“: Grenzüberschreitende Begegnungen in Wort und Bild

Eine Anthologie der Tiroler Literaturzeitschrift ATME! präsentiert die besten literarischen und grafischen Beiträge früherer Ausgaben sowie…

Continue Reading

Spiegel und Schatten ? neuer Gedichtband zeigt ein facettenreiches lyrisches Universum

Ursula Flügler publiziert in ihrem Band "Spiegel und Schatten" veröffentlichte und unveröffentlichte Werke.

Continue Reading

Poetix – erneut begeben wir uns auf Spurensuche des tragikomischen Pseudodichters

Christoph-Maria Liegener legt mit seinem Buch "poetix - ein Pseudodichter" den zweiten Versuch einer humorvollen Annäherung…

Continue Reading

Trakls Augen ? neues Buch erforscht die Geschwisterliebe von Georg und Margarete Trakl

Carolin Bullinger inszeniert in ihrer Novelle "Trakls Augen" vergangene Rätsel und Geheimnisse im Leben Georg Trakls.

Continue Reading

Inselhopping ? neues Buch stellt die 20 größten deutschen Inseln in einem kompakten Reiseführer vor

Jürgen Schwerin nimmt den Leser in seinem Buch "Inselhopping" auf eine aufregende Entdeckungstour in wunderschöne Insellandschaften…

Continue Reading

Glaubst du noch..? ?oder weißt du schon..?? ? neues Buch plädiert lyrisch und humorvoll für mehr Toleranz

Marion Frickel legt mit ihren Buch "Glaubst du noch..? ?oder weißt du schon..??" ein Buch vor,…

Continue Reading

Fjodor Sologub ? neue Übersetzung des russischen Literaten Sologub

Arjuno Gramich legt mit seinem Buch "Fjodor Sologub. Gedichte" eine ganz neue zweisprachige Übersetzung des russischen…

Continue Reading

Neuerscheinung: Gedichtband „Das offene Auge am ersten Himmel“ von Barbara Seeberg

Barbara Seeberg ist eine genaue poetische Beobachterin: Mit geschultem Blick durchleuchtet sie Natur und Gesellschaft zwischen…

Continue Reading

Neuerscheinung: Gedichtband „Schwebebalken der Phantasie“ von Renate Schön

Renate Schön feiert in ihrer Poesie die vitale Kraft des menschlichen Daseins in all seinen Höhen…

Continue Reading

Literatur in Weißensee geht in die zweite Runde

Auch 2014 wieder Lesungen in der Brotfabrik in Weißensee mit Tobias Premper, Sascha Kokot, Jan Kuhlbrodt,…

Continue Reading

Lichtpunkte ? neues deutsch-englisches Lyrikband setzt ironische und poetische Lichtpunkte

Heike Gewi widmet sich in ihrem Gedichtband "Lichtpunkte" lyrischen Lichtpunkten aus Alltag und besonderen Momenten.

Continue Reading

Federleicht ? in neuem Gedichtband steht die Liebe im lyrischen Mittelpunkt

Rainer Poth erweckt in "Federleicht" mit lyrischen Werken, Strophen und Zeilen Töne in den Herzen der…

Continue Reading

Lyrik-Literaturwettbewerb: Spirituelle Gedichte und Nahtod

Der Autor Christian von Kamp hat aktuell einen Literaturwettbewerb zum Thema "spirituelle Kurz-Gedichte" ausgeschrieben. Hierbei ist…

Continue Reading

Lyrikwerkbuch ? neuer Gedichtband setzt dreibändiges Lyrikwerk fort

Thomas Michels "Lyrikwerkbuch" ist eine lyrische Auseinandersetzung mit Natur, Impressionen, Umwelt und poetischer Sprache.

Continue Reading

Kompensatorenlyrik ? zweiter Teil einer vielseitigen Gedichttrilogie

Thomas Michels experimentiert im zweiten Teil seiner Gedichttrilogie "Kompensatorenlyrik? mit literarischen und lyrischen Formen.

Continue Reading

Neuerscheinung: Gedichtband „Die Uhr hat die Zeit vergessen“ von Nina Russo Karcher über den Alltag im Altenheim

Nina Russo Karcher formuliert in ihrer deutsch-italienischen Lyriksammlung ein eindringliches poetisches Plädoyer für mehr Menschlichkeit zwischen…

Continue Reading

Kunstbuchserie G:sichtet geht an den Start

Der Gatzanis Verlag in Stuttgart startet mit einer neuen Kunstbuchserie G:sichtet ein neues Themenfeld im Gatzanis…

Continue Reading