MHMK: Mittendrin statt nur dabei: Interaktive Medien-Vorlesung in der Werbeagentur »kreativrudel«

Den Hörsaal gegen die Agentur getauscht haben im laufenden Sommersemester Studierende des zweiten Semesters im Bachelorstudiengang…

Continue Reading

Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg zu Gast an der MHMK Stuttgart

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden Württemberg präsentiert sich den Studierenden des dritten und vierten Semesters am Campus…

Continue Reading

Macromedia Hochschule als führende Privathochschule im CHE-Hochschulranking Medienwissenschaften/Journalistik

Die Macromedia Hochschule schneidet im aktuellen CHE-Hochschulranking 2014/15 hervorragend ab. Sie ist als Privathochschule führend im…

Continue Reading

Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart: ?Ignore the ignorant!?

Erste Antrittsvorlesung am MHMK Campus Stuttgart von Prof. Dr. Marcus S. Kleiner umrundet den dritten Tag…

Continue Reading

Neue Studienrichtung an der Business School der macromedia Hochschule Hamburg

Marketingmanagement - Märkte, Marken, Menschen. Die neue Studienrichtung im Bereich Management B.A. an der macromedia Hochschule…

Continue Reading

MHMK Macromedia Hochschule Deutschland: Neue Studienrichtung ?Kulturmanagement? ab Wintersemester 2014/2015

Neu zum Wintersemester 2014/2015 bietet die Macromedia Hochschule die Studienrichtung "Kulturmanagement" ? exklusiv am Standort Berlin.

Continue Reading

Köln: MHMK-Professor neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie (DGM)

Auf der letzten Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie im September 2013 wurde Prof. Dr. Michael…

Continue Reading

Merci, Mademoiselle Chanel! Die französische Weltmarke exklusiv zu Gast an der MHMK

Hoher ästhetischer Anspruch, das kleine Schwarze und natürlich Chanel No. 5 - all das (und noch…

Continue Reading

Wie Deutschlands Frauen gründen: MHMK-Studie offenbart Eigenheiten weiblichen Unternehmertums

Über die Persönlichkeit von Deutschlands Unternehmerinnen, die Motivation hinter ihren Gründungen und die Erwartungen an das…

Continue Reading