NRO fordern: Keine Körperscanner-Geschäfte mit Herstellern von Streumunition – Öffentliche Auftragsv

Am Montag (27.09.10) beginnt am Hamburger Flughafen der bundesweit erste Test eines Körperscanners. Bundesinnenminister Thomas de…

Continue Reading

Hilfswerk Open Doors für Sacharow-Preis nominiert / EU-Parlament ehrt Einsatz für Menschenrechte

Das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors ist für den Sacharow-Preis des EU-Parlaments nominiert worden. Mit…

Continue Reading

Bundesstelle zur Verhütung von Folter veröffentlicht ersten Jahresbericht

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Mit diesem Vorwort hat die Bundesstelle zur Verhütung von Folter…

Continue Reading

Mehr Kinderüberleben / UNICEF gibt neue UN-Schätzung zu Kindersterblichkeit bekannt

Kindersterblichkeitsrate seit 1990 um ein Drittel gesunken Die weltweite Kindersterblichkeitsrate geht weiter zurück: Im Vergleich zu…

Continue Reading

Weltarmutsgipfel: Politiker müssen mehr Gas geben/Krankenpfleger in Sierra Leone: 80 Stunden die Woc

Im Vorfeld des Millenniumsgipfels, der am 20.9. in New York beginnt, ruft die internationale Kinderhilfsorganisation World…

Continue Reading

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bestätigt Eingang der Klage von Conterganopfern g

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bestätigt den Eingang der Klage der Arbeitsgemeinschaft des Contergannetzwerkes Deutschland gegen…

Continue Reading

Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert Bundesländer zur Umsetzung des Rechts a

Auch im Schuljahr 2010/2011 ist in Deutschland der Zugang zur allgemeinen Schule für behinderte Kinder nicht…

Continue Reading

Bilanz des Irak-Krieges 2003 bis 2010: 230 getötete Medienmitarbeiter / neuer ROG-Bericht

Seit dem Einmarsch der US-geführten Truppen im Irak im März 2003 sind in dem vorderasiatischen Land…

Continue Reading

Menschenrechtsinstitut begrüßt Wahl von Theresia Degener in den Ausschuss zur UN-Behindertenrechtsko

Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Wahl von Prof. Dr. Theresia Degener in den UN-Ausschuss…

Continue Reading

Terminhinweis 2. September 2010:Übergabe der Petition zur Freilassung von Shiva Nazar Ahari / Bildte

Am 24. August hat Reporter ohne Grenzen (ROG) eine Online-Kampagne zur sofortigen Freilassung der iranischen Bloggerin…

Continue Reading

ROG-Brief an Bundeskanzlerin Merkel vor Empfang des ukrainischen Präsidenten: Missachtung der Presse

Reporter ohne Grenzen (ROG) hat sich vor dem für den 30. August geplanten Besuch des ukrainischen…

Continue Reading

Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert Forderungen Sarrazins als menschenrechtlich unzuläs

Das Deutsche Institut für Menschenrechte kritisiert Äußerungen von Thilo Sarrazin, Mitglied im Vorstand der Deutschen Bundesbank.…

Continue Reading

Iran: Bloggerin droht Todesstrafe / ROG startet Online-Kampagne

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft dazu auf, eine am 24. August gestartete Online-Petition zur Rettung von…

Continue Reading

Belarus: Kritische Medien im Visier der Behörden / Präsidentschaftswahl im Frühjahr

Reporter ohne Grenzen (ROG) warnt vor einem weiteren Anstieg der Repressionen gegen Medien in Belarus im…

Continue Reading

SKD Frankfurt sieht Erfahrungen bestätigt: Wasser ist Menschenrecht

Sauberes Wasser ist ein Menschenrecht. Das hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen am 28. Juni 2010…

Continue Reading

Erste Ausgabe der „Positionen“ erschienen – Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention st

Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat die erste Ausgabe ihrer neuen Publikations-Reihe "Positionen" veröffentlicht. Die Publikation erläutert,…

Continue Reading

Ruanda: Journalisten vor Präsidentschaftswahl unter steigendem Druck

Wenige Tage vor der Präsidentschaftswahl in Ruanda am 9. August geht die Regierung des ostafrikanischen Staates…

Continue Reading

Verbotsvertrag für Streumunition Verdienst der Zivilgesellschaft –
Abrüstung in Lichtgeschwind

Deutsche Nichtregierungsorganisationen begrüßen die am 1.8. 2010 in Kraft tretende Verbotskonvention für Streumunition und unterstreichen die…

Continue Reading

Verbotsvertrag für Streumunition Verdienst der Zivilgesellschaft –
Abrüstung in Lichtgeschwind

Deutsche Nichtregierungsorganisationen begrüßen die am 1.8. 2010 in Kraft tretende Verbotskonvention für Streumunition und unterstreichen die…

Continue Reading

Verbotsvertrag für Streumunition tritt in Kraft

Am 1.8. 2010 tritt die Konvention zu Streumunition in Kraft. Bislang haben 107 Staaten die Konvention…

Continue Reading

Internationaler Roma-Gedenktag / Stiftung EVZ fördert Gedenkreise von Überlebenden des Holocaust an

Am Montag besuchen etwa 30 Holocaust-Überlebende der Sinti und Roma die Gedenkstätte Auschwitz, um ihrer vor…

Continue Reading

Prozess gegen zwei Journalisten in der „Sachsen-Sumpf“-Affäre: ROG fordert Freispruch

Im Dresdner Strafverfahren gegen zwei Leipziger Journalisten fordert Reporter ohne Grenzen (ROG) einen klaren Freispruch. "Alles…

Continue Reading

Ethikrat nimmt Beratungen zu Fragen der Reproduktionsmedizin auf

Am gestrigen Donnerstag hat der Deutsche Ethikrat seine Beratungen zu Fragen der Reproduktionsmedizin aufgenommen. Impulsreferate von…

Continue Reading

Menschenrechte als Hauptargument für Verschleierungsverbot

Ergebnisse der mingle-Trend-Umfrage zur Debatte über ein Verbot von Ganzkörperschleiern

Continue Reading

ROG-Bericht zu Pressefreiheit im Kosovo: Regierung instrumentalisiert Medien / Kaum unabhängige Jour

In einem neuen Bericht zur Situation der Medien im Kosovo zieht Reporter ohne Grenzen (ROG) eine…

Continue Reading

Unabhängigkeit in der Selbsthilfe: Forum chronisch kranker und behinderter Menschen im Paritätischen

Unabhängigkeit und Neutralität sind seit Jahren ein wichtiges Thema bei den Mitgliedsverbänden der BAG SELBSTHILFE und…

Continue Reading

Syriens Präsident Baschar al-Asad zehn Jahre im Amt: ROG beklagt massive Verstöße gegen Pressefreihe

Zehn Jahre nach der Vereidigung des syrischen Präsidenten Baschar al-Asad am 17. Juli 2000 zieht Reporter…

Continue Reading

Welt-Aidskonferenz: DAH fordert Menschenrechte ein / DAH-Delegation in Wien – Engagement in Osteurop

Anlässlich der am Sonntag beginnenden Welt-Aidskonferenz in Wien (IAC) appelliert die Deutsche AIDS-Hilfe e.V. (DAH) an…

Continue Reading

Plan stärkt Kinder im Kampf gegen HIV und Aids
Hilfsorganisation erachtet Kinderrechte für wes

"Rechte hier und jetzt" lautet das Motto der 18. Welt-Aids-Konferenz, die vom 18. bis 23. Juli…

Continue Reading

Russland: ROG fordert zum Jahrestag der Ermordung von Natalija Estemirowa intensivere Ermittlungen

Zum Jahrestag des Mordes an der russischen Menschenrechtsaktivistin und Journalistin Natalija Estemirowa am 15. Juli 2010…

Continue Reading