Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen
Continue ReadingSchlagwort: mieter
Eigenbedarfskündigung eines befristeten Mietverhältnisses
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingUnfälle wegen Glatteis – Verantwortlichkeit von Eigentümern und Mietern
Dazu ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingEigenbedarfskündigung: Schwere Körperbehinderung eines Mieters kann dem Räumungsinteresse des Vermieters entgegengehalten werden
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu einem Urteil des Amtsgerichts Potsdam
Continue ReadingSperrfrist für Eigenbedarfskündigungen in Berlin beträgt nunmehr in allen Stadtbezirken einheitlich 10 Jahre
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin zur Verordnung im Sinne des§§577…
Continue ReadingEigenbedarfskündigung – Bedarf der zugrunde gelegten Wohnfläche ist nicht durch das Gericht zu überprüfen
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
Continue ReadingEigenbedarfskündigung – wichtige Hinweise zum Widerspruch für Mieter (Serie – Teil 6)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen
Continue ReadingEigenbedarfskündigung – Sperrfrist (Serie – Teil 4)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen
Continue ReadingEigenbedarfskündigung bei Beidarf kurz nach Abschluss des Mietvertrages
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen
Continue ReadingFristlose Kündigung wegen Eigenbedarfs: Abwägung zwischen den Interessen des Vermieters (Wohl des Kindes) und den Interessen des Mieters (Krankheit, Alter und Dauer des Mietverhältnisses)
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingEigenbedarf bei ernsthafter Absicht des Vermieters, die Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zu einem Urteil LG Heidelberg, Urteil vom 14. Dezember…
Continue ReadingEigenbedarfskündigung – grundlegende Voraussetzungen (Serie – Teil 2)
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingVorgetäuschter Eigenbedarf : Schadensersatzersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter kann aufgrund eines später geschlossenen Räumungsvergleichs ausgeschlossen sein
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des Amtsgerichts München, Urteil vom 13. Januar…
Continue ReadingMichael Oehme, CapitalPR AG: Der Fusionstrend bei Immobilienunternehmen setzt sich 2014 fort
St. Gallen, 10.01.2014. Am Deutschen Immobilienmarkt wird auch im neuen Jahr viel passieren. Alle Zeichen stehen…
Continue ReadingMichael Oehme, CapitalPR AG: Der Fusionstrend bei Immobilienunternehmen setzt sich 2014 fort
St. Gallen, 10.01.2014. Am Deutschen Immobilienmarkt wird auch im neuen Jahr viel passieren. Alle Zeichen stehen…
Continue ReadingEnde des Mietverhältnisses – Was ist bei der Rückgabe der Wohnung zu beachten?
Tipps für den Mieter von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und…
Continue ReadingArbeiten in der Wohnung – unter welchen Voraussetzungen darf der Mieter in der Wohnung gewerblichen Tätigkeiten nachgehen?
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen
Continue ReadingEigentumswohnungen 2013/2014 – eine Marktanalyse
Wohin läuft der Markt in der nächsten Zeit? - Interview mit dem Immobilienexperten Eric Mozanowski, Stuttgart…
Continue ReadingFormelle Anforderungen an eine Eigenbedarfskündigung
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…
Continue ReadingBefristung des Mietvertrages – Möglichkeiten für den Vermieter
Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen
Continue ReadingTod des Mieters – Folgen für das Mietverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in Berlin und Essen.
Continue ReadingSchimmelpilz im Gebäude – Sicherung der Beweislage (Serie Teil 4)
Von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.
Continue ReadingSchönheitsreparaturen im Mietverhältnis
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.
Continue ReadingSteuer: Kosten für Renovierung und Umzug absetzen
Neue Ratgeber auf Immobilienfinanzierung.net: Steuern sparen bei Renovierung und Umzug! Ersparnis für Mieter und Hausbesitzer
Continue ReadingAusschluss der Rechte des Mieters
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu zum Ausschluss von Rechten im Gewerberaummietrecht Im…
Continue ReadingMCM Investor Management AG: Die Immobilienwünsche der Deutschen
Magdeburg, 23.09.2013. Nicht umsonst träumen 75 Prozent aller Mieter von den eigenen vier Wänden: Investitionen ins…
Continue ReadingMCM Investor Management AG: Die Immobilienwünsche der Deutschen
Magdeburg, 23.09.2013. Nicht umsonst träumen 75 Prozent aller Mieter von den eigenen vier Wänden: Investitionen ins…
Continue ReadingEigenbedarfskündigung
Schwere Körperbehinderung des Mieters steht Eigenbedarfskündigung entgegen
Continue ReadingAusschluss von Rechten des Mieters
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Ausschluss von Rechten im Gewerberaummietrecht
Continue ReadingMängel der Mietsache
Grundsätzlich kann der Mieter vom Vermieter vorab die Kosten für die Beseitigung der Mängel verlangen. Dies…
Continue Reading