Überprüfung der inhaltlichen Richtigkeit einer Betriebskostenabrechnung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Betriebskostenabrechnung – Vermieter muss Kosten für den Hauswart beweisen

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Die Heizperiode ist Schimmelpilzsaison – fünf Tipps für Vermieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Anwalt für Immobilien- und Mietrecht in Essen: Neuer Standort

Spezialisierte Kanzlei für Immobilien- und Miettrecht eröffnet weiteren Standort in Essen.

Continue Reading

Welche Betriebskosten darf der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung umlegen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Schimmelpilz: Tipps für Mieter, wie man ordnungsgemäße Belüftung der Wohnung beweisen kann

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Schimmelpilzbildung – fünf Tipps für Mieter, wie man eine ordnungsgemäße Beheizung der Wohnung beweisen kann

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Welchen formellen Anforderungen muss eine Betriebskostenabrechnung genügen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Wann muss eine Betriebskostenabrechnung im Wohnraummietrecht dem Mieter spätestens zugehen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Vermeidung von Schimmelpilz – fünf Tipps für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Schimmelpilzsaison in Wohnräumen beginnt in diesem Jahr verspätet – was müssen Mieter beachten?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Zurückbehaltungsrecht am Mietzins bei Mietmängeln

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen – fünf Tipps für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Brandgefährlich: Feuerwerk nicht vom Balkon zünden

München (17.12.2015) - Als Startrampe für Silvesterraketen und -kracher kommen Balkone nicht in Frage. Die Gefahr,…

Continue Reading

Schimmelpilz in der Wohnung – Tipps für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Ursachen der Schimmelpilzbildung in Mietwohnungen – Baummängel oder Nutzungsverhalten

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung – unbestimmtes Interesse an einer möglichen späteren Nutzung reicht nicht

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Darf ein Vermieter seinem Mieter wegen der Flüchtlingskrise kündigen?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Schimmelpilzbildung – zum notwendigen Lüftungsverhalten des Mieters

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Landgerichts Frankfurt…

Continue Reading

Zur Unterbringung von Flüchtlingen: Kündigung von Mietern durch private Vermieter zulässig?

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

18 Katzen in der Wohnung gehalten – fristlose Kündigung wirksam

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Wohnflächenabweichung – Mieterhöhung auf der Basis der tatsächlichen Wohnfläche

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Kündigung der Wohnung wegen Mietschulden – Hinweise für Mieter

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Wohnung gekündigt? Fünf wichtige Hinweise für Mieter, die eine Kündigung erhalten haben

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Nachbarskind bedroht – fristlose Kündigung des Mietverhältnisses

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Exzessive Tierhaltung in der Wohnung kann den Versicherungsschutz entfallen lassen

Ein Artikel von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des…

Continue Reading

Achtung Mieter: bei Nichtzahlung einer Mieterhöhung droht Kündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Continue Reading

Mieter wegen Rauswurf des Vermieters unwirksam gekündigt

Der Bundesgerichtshof (BGH) hält die Kündigung eines Mieters, der seinen Vermieter gewaltsam vor die Tür gesetzt…

Continue Reading

Eigenbedarfskündigung: Gerichtliche Überprüfung – nicht zu rechtfertigende Härte & Einwände des Vermieters

Eigenbedarfskündigung: Das Gericht muss den Einwänden des Vermieters gegen die vom Mieter zur Begründung einer nicht…

Continue Reading

Starker Raucher: Landgericht Düsseldorf bestätigt Räumungsurteil

Das Landgericht Düsseldorf, Aktenzeichen 21 S 214/13, bestätigt das Räumungsurteil gegen den starken Raucher (Friedhelm A.).…

Continue Reading