Nachmieter bei Kündigung der Wohnung?

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Thema: Kündigung von Wohnraummietverhältnissen: Wann kann der…

Continue Reading

Wohnflächenunterschreitung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters…

Continue Reading

Kündigung wegen unerlaubten Eingriffs in die Bausubstanz

Wann darf der Vermieter (fristlos) kündigen, wenn der Mieter ohne Zustimmung in die Bausubstanz eingreift? Ein…

Continue Reading

Pflicht zur Beheizung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin zur Pflicht zur Beheizung der Wohnräume: Darf der Vermieter…

Continue Reading

Schimmel in der Wohnung und in Gewerberäumen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Mieters und des Vermieters…

Continue Reading

Haftung von Mietern

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander, Berlin zum Thema Haftung von Mietern: Mehrere Mieter (Ehegatten, Wohngemeinschaft,…

Continue Reading

Periodisch auftretende Mängel in Gewerberäumen

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Vermieters und des Mieters…

Continue Reading

Kündigung von Wohnraum wegen vertragswidrigen Mieterverhaltens

Kann wegen Störung des Hausfriedens (fristlos) gekündigt werden? Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht…

Continue Reading

Kündigung wegen Tierhaltung?

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, zu den Rechten des Vermieters und des Mieters bei…

Continue Reading

Ist eine hohe Kaution im Gewerbemietvertrag zulässig?

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin: Eine Kaution in Höhe von sechs Monatsmieten ist…

Continue Reading

Minderung wegen Baumaßnahmen im Gewerberaummietrecht

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin

Continue Reading

Verhinderung weiterer Ferienwohnungen in Berlin

Bezirk Mitte unterliegt im Verfahren vor dem Berliner Verwaltungsgericht.Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht…

Continue Reading

Die Schriftform des Mietvertrages bei einer Aktiengesellschaft

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zur Schriftform des Gewerbemietvertrages, falls Mietpartei eine Aktiengesellschaft…

Continue Reading

Anfechtung des Mietvertrages wegen arglistiger Täuschung

Anfechtung des Mietvertrags wegen arglistiger Täuschung durch den Vermieter im Gewerberaummietrecht. Ein Betrag von Fachanwalt für…

Continue Reading

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Wiesngutscheine für Hausmeister sind umlagefähig

Continue Reading

Mietminderungsquote bei Schimmel

Mietminderungsquoten der Rechtsprechung bei Schimmel (optische Mängel). EineÜbersicht von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck,…

Continue Reading

Der Gewerbemietvertrag mit einer Erbengemeinschaft

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zur Schriftform des Gewerbemietvertrages, falls Mietpartei eine Erbengemeinschaft ist

Continue Reading

Die Berliner Räumung

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu den Rechten des Mieters und des Vermieters…

Continue Reading

Räumungsschutz: Wann ist die Wohnungsräumung sittenwidrig?

Mietrecht-Fachanwalt Alexander Bredereck, Berlin zur Frage, wann die Vollstreckung aus einem Räumungstitel wegen Krankheit und Alter…

Continue Reading

4 häufige Fehler beim Wohnungsmietvertrag

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin zu häufigen Irrtümern…

Continue Reading

Verwahrlosung von Mietwohnungen

Wann hat der Vermieter deshalb ein außerordentliches Kündigungsrecht?

Continue Reading

Mietsicherheit (Kaution) bei Wohnraummietverhältnissen

Immer wieder gibt es Unklarheiten im Zusammenhang mit der Pflicht des Mieters, eine Kaution zu leisten.…

Continue Reading

Kneipenlärm, Gaststättenlärm und Lärm von Straßenpartys

Was kann der Mieter tun bei Lärmbelästigung an Orten wie der Admiralsbrücke in Berlin undähnlichen Fällen?…

Continue Reading

Keine Mietminderung bei zu hoher Sonneneinstrahlung in ein Altbaubüro

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin…

Continue Reading

Kündigung von Wohnraummietverhältnissen

Wann kann der Mieter verlangen, vorzeitig aus dem Mietverhältnis entlassen zu werden? Muss der Vermieter einen…

Continue Reading

Anspruch des Mieters auf eine eingeschränkte Mietschuldenfreiheitsbescheinigung

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor Berlin

Continue Reading

Rechte des Mieters und Vermieters bei Schadstoffen und Schimmelbildung in Gewerberäumen

Wann ist die Mietsache mangelhaft?

Continue Reading

Artikelserie Immobilienerwerb – Teil 4

Worauf muss ich beim Kaufvertrag besonders achten?

Continue Reading

Dauerbrenner Heizkostenabrechnung

Wie muss der Vermieter abrechnen, wenn aufgrund fehlender Messgeräte eine verbrauchsabhängige Abrechnung nicht möglich ist?

Continue Reading

Artikelserie Schimmel – Teil 6

Artikelserie zum mietrechtlichen Dauerproblem Schimmel in der Wohnung. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und…

Continue Reading