EU hebt Waffenembargo für syrische Opposition auf

Die EU-Außenminister haben sich nach stundenlangen Verhandlungen in Brüssel schließlich doch noch darauf geeinigt, das Waffenembargo…

Continue Reading

De Maizière verteidigt Schweigen zu Euro Hawk-Affäre

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat sein Schweigen in der Affäre um die Drohne Euro Hawk…

Continue Reading

„Spiegel“: Bundesregierung intensiviert Unterstützung für syrische Rebellen

Die Bundesregierung intensiviert nach Informationen des Nachrichtenmagazins "Spiegel" ihre Unterstützung für die Rebellen im Kampf gegen…

Continue Reading

Verteidigungsminister fühlt sich durch Drohen-Affäre persönlich belastet

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizère (CDU) fühlt sich durch das Debakel um die Aufklärungsdrohne "Euro-Hawk" persönlich belastet.…

Continue Reading

„Euro Hawk“ kostet noch bis Ende September monatlich 3,3 Millionen Euro

Obwohl das umstrittenen Rüstungsprojektes "Euro Hawk" bereits Anfang Mai offiziell beendet wurde, muss die Bundesregierung noch…

Continue Reading

„Spiegel“: Unregelmäßigkeiten bei der Zulassung von „Euro Hawk“

Schon im Sommer 2009 schlugen Bundeswehr-Prüfer Alarm, dass es massive Probleme bei der Zulassung der Aufklärungsdrohne…

Continue Reading

Rüstungskonzern bietet Nachbesserung für Euro Hawk an

Der amerikanische Rüstungskonzern Northrop Grumman hat dem Bundesverteidigungsministerium laut eines Zeitungsberichtes angeboten, die für eine Zulassung…

Continue Reading

Zeitung: Bundesrechnungshof hat keinen gesicherten Zugriff auf „Global Hawk“-Unterlagen

Der Bundesrechnungshof hat einem Medienbericht zufolge keinen gesetzlich gesicherten Zugriff auf alle Unterlagen des Boden-Überwachungsprogramms der…

Continue Reading

Abgeordnete: Komplettausstieg aus „Global Hawk“-Beschaffung prüfen

Abgeordnete von Regierung und Opposition im Bundestag haben Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) aufgefordert, einen Ausstieg…

Continue Reading

Gysi wirft de Maizière bei Drohnen-Debakel schwere Versäumnisse vor

Linke-Fraktionschef Gregor Gysi wirft Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) schwerwiegende Fehler nach dem Scheitern des Drohnen-Projektes…

Continue Reading

Obama verkündet neue Phase im Anti-Terror-Kampf

US-Präsident Barack Obama hat eine neue Phase im Kampf gegen den Terrorismus verkündet. In einer Rede…

Continue Reading

Nato-Drohnenprojekt: FDP distanziert sich von de Maizière

Nach dem Scheitern des Drohnenprojekts Euro Hawk distanziert sich die FDP in scharfer Form vom Nato-Drohnenprogramm…

Continue Reading

Obama will Einsatz von bewaffneten Drohnen massiv einschränken

US-Präsident Barack Obama will den Einsatz von bewaffneten Drohnen gegen mutmaßliche Terroristen massiv einschränken. Der Einsatz…

Continue Reading

Schweiz lockert Waffenembargo gegen Somalia

Die Schweiz hat das Waffenembargo gegen Somalia weitgehend gelockert. Das entschied der Schweizer Bundesrat am Mittwoch.…

Continue Reading

Drohnen-Affäre: Trittin dringt auf Aufklärung durch de Maizière

Die Grünen sehen Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) im Zusammenhang mit dem Ausstieg aus dem militärischen…

Continue Reading

Drohnen-Debakel: Steuerzahlerbund geißelt de Maizière

Der Bund der Steuerzahler fordert Konsequenzen aus dem Debakel um das Drohnenprojekt Euro Hawk. Haushaltsuntreue müsse…

Continue Reading

Zeitung: De Maizière setzte sich noch 2012 für Nato-Drohnenprogramm ein

Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich noch im Mai 2012 für die deutsche Beteiligung am…

Continue Reading

„Euro Hawk“-Debakel: Hersteller widerspricht Regierung bei Gründen für Projektausstieg

Der amerikanische Rüstungskonzern Northrop Grumman, der die Drohne Euro Hawk für die deutsche Luftwaffe herstellen sollte,…

Continue Reading

Ehemaliger US-Senator: Gemeinsam mit Russland in Syrien gegen Chemiewaffen intervenieren

Der ehemalige republikanische US-Senator Richard Lugar schlägt in einem Interview mit der "Welt" eine gemeinsame Intervention…

Continue Reading

Politiker von Union und SPD verteidigen Notwendigkeit von Drohnen

Trotz des Scheiterns des Drohen-Projekts Euro Hawk fordern Verteidigungspolitiker von Union und SPD, an der Beschaffung…

Continue Reading

Bericht: Verteidigungsministerium wusste seit 2011 von Problemen bei „Euro-Hawk“

Das Verteidigungsministerium hat offenbar bereits seit 2011 von den Problemen bei der Überwachungsdrohne "Euro-Hawk" gewusst. Das…

Continue Reading

Zeitung: Fallschirmjäger aus Holland verstärken Bundeswehr

Die deutsche Bundeswehr bekommt niederländische Fallschirmjäger. Das erfuhr die "Rheinische Post" bei einem Kommandowechsel im hessischen…

Continue Reading

SPD fordert von de Maizière personelle Konsequenzen nach „Euro-Hawk“-Pleite

Die SPD hat Verteidigungsminister Thomas de Maizière aufgefordert, personelle Konsequenzen aus dem verspäteten Ausstieg aus dem…

Continue Reading

Drohnen-Debakel könnte über eine Milliarde Euro kosten

Das Scheitern des Drohnen-Projekts "Euro Hawk" wird nach Ansicht der Grünen deutlich teurer als bislang angenommen.…

Continue Reading

Euro Hawk: Grüne schließen mehr Kontrollrechte für Bundesrechnungshof nicht aus

Die Grünen schließen als Konsequenz aus dem Euro-Hawk-Debakel eine Stärkung der Kompetenzen des Bundesrechnungshofs nicht aus.…

Continue Reading

Euro-Hawk-Produzent: Deutschland hat den Vertrag noch nicht gekündigt

Die Bundesregierung hat den Konzern Northrop Grumman, der den Euro Hawk produziert, bislang nicht über eine…

Continue Reading

CSU-Verteidigungspolitiker gegen Stopp von Drohnen-Projekten

Der CSU-Verteidigungspolitiker Florian Hahn hat sich gegen ein Ende der Drohnenprojekte Deutschlands ausgesprochen. Zwar sei es…

Continue Reading

SPD fordert Drohnen-Moratorium

Nach dem Scheitern des deutschen Drohnenprojekts "Euro Hawk" fordert der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels die Zahlungen für…

Continue Reading

CDU-Haushaltspolitiker: Nato-Drohnen-Projekt stoppen

Nach der FDP fordert nun auch ein CDU-Politiker Konsequenzen aus dem Scheitern des Drohnen-Projekts "Euro Hawk".…

Continue Reading

Steuerzahlerbund will Strafen bei öffentlicher Verschwendung

Vor dem Hintergrund des millionenschweren Schadens beim gescheiterten Rüstungsprojekt Euro-Drohne hat der Bund der Steuerzahler schärfere…

Continue Reading