Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat um Unterstützung für den geplanten Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali geworben.…
Continue ReadingSchlagwort: militaer
Militär-Geheimdienst MAD will sich stärker öffnen
Der Militärische Abschirmdienst (MAD) der Bundeswehr zieht Konsequenzen aus der NSU-Affäre und öffnet sich stärker für…
Continue Reading2.087 rechtsextremistische Vorfälle bei der Bundeswehr in 15 Jahren
Bei der Bundeswehr hat es in den vergangenen 15 Jahren 2.087 Vorfälle mit rechtsextremistischem oder fremdenfeindlichem…
Continue ReadingBundeswehr-Geheimdienst erwartet Einsatzbefehl für Mali und Türkei
Der Militärische Abschirmdienst der Bundeswehr (MAD) wird bald auch in Mali und in der Türkei aktiv.…
Continue ReadingMAD-Chef: Rechtsextremismus in der Bundeswehr geht zurück
Die Zahl rechtsextremer Bundeswehrsoldaten geht offenbar zurück: "Durch den Wegfall der Wehrpflicht verzeichnen wir momentan einen…
Continue ReadingSPD-Fraktionsvize Erler sieht stärkeres militärisches Engagement auf Europa zukommen
Die Europäer und damit auch die Deutschen müssen sich nach Einschätzung von SPD-Fraktionsvize Gernot Erler auf…
Continue ReadingUS-Senator fordert höheren Nato-Beitrag der Europäer
Der republikanische Senator Bob Corker will europäische Nato-Mitglieder bei der Finanzierung des Militärbündnisses stärker zur Kasse…
Continue ReadingRoth: Bundesregierung sollte im Atomkonflikt mit Nordkorea auf Einfluss Chinas drängen
Grünen-Chefin Claudia Roth hat im Konflikt um die nordkoreanischen Atomtests die Bundesregierung aufgefordert, auf China zu…
Continue ReadingObama kündigt Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit EU an
US-Präsident Barack Obama hat die Aufnahme offizieller Verhandlungen mit der EU über ein transatlantisches Freihandelsabkommen angekündigt.…
Continue ReadingErneuter Atomtest: Nordkorea provoziert die Weltgemeinschaft
Ein erneuter Atomtest Nordkoreas hat den Unmut der Weltgemeinschaft auf das isolierte Land gezogen; der Sicherheitsrates…
Continue ReadingObama will US-Truppen in Afghanistan bis Anfang 2014 halbieren
US-Präsident Barack Obama will innerhalb der nächsten zwölf Monate die Truppenstärke der US-Armee in Afghanistan halbieren.…
Continue ReadingSPD: Merkel sollte nach Atomtest von Nordkorea Rüstungspolitik überdenken
Der SPD-Außenpolitiker Rolf Mützenich hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die Rüstungspolitik ihrer Regierung nach dem…
Continue ReadingNordkorea bestätigt erneuten Atomtest
Nordkorea hat seine Drohungen wahr gemacht und einen unterirdischen Atomtest durchgeführt. Die Explosion sei "sicher gewesen…
Continue ReadingSüdkorea beantragt Sondersitzung von UN-Sicherheitsrat
Südkorea hat wegen der Lage in Nordkorea eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats beantragen. Obwohl es zunächst keine…
Continue ReadingBericht: China und USA von Nordkorea über Atomtest informiert
Nordkorea soll China und die USA angeblich unmittelbar vor den am Dienstagmittag (Ortszeit) registrierten Erderschütterungen über…
Continue ReadingMedien: Obama will US-Atomarsenal drastisch verkleinern
US-Präsident Barack Obama will das Nuklearwaffenarsenal der Vereinigten Staaten um etwa ein Drittel verkleinern. Einem Bericht…
Continue ReadingRoth: Schmutzige Rüstungsdeals der Bundesregierung sind kaltschnäuzig
Grünen-Chefin Claudia Roth hat der Bundesregierung vorgeworfen, Menschenrechte den Milliardenaufträgen der Rüstungsindustrie zu opfern. "Offenbar hat…
Continue ReadingZeitung: Saudi-Arabien will deutsche Patrouillenboote kaufen
Saudi-Arabien will laut Informationen der "Bild am Sonntag" deutsche Patrouillenboote für 1,5 Milliarden Euro kaufen. Die…
Continue ReadingDe Maizière verteidigt geplante Beschaffung von Kampfdrohnen
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat die geplante Beschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr verteidigt. "Die…
Continue ReadingObama übergibt Kongress Geheimpapiere zum Drohnenkrieg
US-Präsident Barack Obama will dem Kongress bislang geheim gehaltene Dokumente zum Drohnenkrieg übergeben. Wie die "New…
Continue ReadingDe Maizière: Deutschland schickt zusätzlich Sanitäter nach Mali
Deutschland schickt über seine bisherigen Zusagen hinaus auch Sanitäter in das westafrikanische Mali. Bundesverteidigungsminister Thomas de…
Continue ReadingRegierung will Versorgung von verwundeten Veteranen verbessern
Verwundete Veteranen der Bundeswehr sollen künftig schneller und einfacher versorgt werden. Ziel sei es, für die…
Continue ReadingAshton kontert Kritik an Einsatz der EU in Mali
Die EU-Außenbeauftragte Catherine Ashton hat Kritik an einem zu zaghaften Einsatz der Europäischen Union in Mali…
Continue ReadingIrans Außenminister bietet Atom-Verhandlungen an
Der iranische Außenminister Ali Akbar Salehi hat sich im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe) zu…
Continue ReadingDeutsche Patriot-Soldaten in der Türkei sehen „Gefahr nur im Straßenverkehr“
Die deutschen Soldaten in der Türkei fühlen sich sicher, trotz des Anschlags auf die US- Botschaft…
Continue ReadingDe Maizière lehnt gemeinsame europäische Armee ab
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat einer gemeinsamen Armee Europas eine Absage erteilt. Viel eher müsste…
Continue ReadingHollande besucht französische Truppen in Mali
Frankreichs Präsident François Hollande wird am morgigen Samstag die französischen Truppen in Mali besuchen. Gemeinsam mit…
Continue ReadingDe Maizière will Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen ausrüsten
Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) hat sich für die Anschaffung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr ausgesprochen.…
Continue ReadingAmnesty International wirft malischen Truppen Menschenrechtsverletzungen vor
Die Organisation Amnesty International hat den malischen Regierungstruppen schwere Menschenrechtsverletzungen bei ihrem Vorrücken in den Norden…
Continue ReadingIschinger warnt vor möglicher Überforderung Frankreichs in Mali
Vor dem Beginn der Münchner Sicherheitskonferenz an diesem Freitag hat ihr Vorsitzender, Wolfgang Ischinger, Kritik an…
Continue Reading