Offene Grenzen, offener Arbeitsmarkt – Wie erhalten Menschen mit Migrationshintergrund faire Teilhabechancen

MdB Christina Schwarzer und Michael van der Cammen (BA) im Gespräch mit Ulrike Plewnia vom FOCUS.

Continue Reading

Union für Soziale Sicherheit: Rentner – Die geprellte Generation

Wer wird Unternehmen und die Finanzelite bewegen, sich angemessen an den Kosten des Staates zu beteiligen?

Continue Reading

Agenda News – In eigener Sache

2013 versprach Angela Merkel den Beschäftigten Lohnerhöhungen von deutlich über 3 Prozent. Erreicht wurden 2014 2,7…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: 1. Mai – Tag des Niedriglohnes

1. Mai – Tag des Niedriglohnes, der Niedrigrenten, armen Kinder, Alleinerziehenden und Regierungen die dafür verantwortlich…

Continue Reading

Verstöße gegen den Mindestlohn ? Altenpflege in Privathaushalten

Der BDWi fordert die Bundesregierung auf, die Einhaltung des Mindestlohns auf alle Angebote der Altenpflege in…

Continue Reading

PEAG Personaldebatte zum Frühstück – „Der Mindestlohn ? eine erste Bilanz“

SPD-Fraktionsvize Dr. Carola Reimann und ZDH-Geschäftsführer Karl-Sebastian Schulte diskutierten über die Auswirkungen des Mindestlohns auf die…

Continue Reading

Gilt der gesetzliche Mindestlohn für Amateurfußballer?

Zu Beginn des Jahres 2015 ist das Mindestlohngesetz (MiLoG) in Kraft getreten und hat für einigen…

Continue Reading

Physiotherapie: Unentbehrlich, volkswirtschaftlich bedeutend und unangemessen schlecht honoriert

Masseure und Physiotherapeuten ? Berufsgruppen zwischen den Mühlsteinen

Continue Reading

Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schattenseiten des Mindestlohns

Der seit Anfang des Jahres geltende Mindestlohn bürgt auch Gefahren - Michael Oehme klärt auf

Continue Reading

Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schattenseiten des Mindestlohns

Der seit Anfang des Jahres geltende Mindestlohn bürgt auch Gefahren - Michael Oehme klärt auf

Continue Reading

Ausbildung der Physiotherapeuten und Masseure: Teuer und entwertet

Masseure und Physiotherapeuten ? Berufsgruppen zwischen den Mühlsteinen

Continue Reading

Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schere zwischen Arm und Reich

Oxfam warnt: „Soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell"

Continue Reading

Kommunikationsberater Michael Oehme: Die Schere zwischen Arm und Reich

Oxfam warnt: „Soziale Ungleichheit wächst schockierend schnell"

Continue Reading

PEAG Personaldebatte zum Frühstück : TTIP ? Chance oder Herausforderung für den deutschen Mittelstand?

Dr. Hans-Jürgen Völz (BVMW) und Robert Koepcke (US-Botschaft) diskutierten zu TTIP

Continue Reading

Meilenstein 2015 ? Reform des Vergaberechts

Es stellt sich die Kernfrage, inwiefern die Novellierung des Vergaberechts dazu führt, dass in Zukunft häufiger…

Continue Reading

Michael Oehme erklärt, was der Mindestlohn in Deutschland verändert

Vom Mindestlohn versprechen sich die Menschen viel. Laut Bundesagentur für Arbeit werden Steuerzahler ab dem nächsten…

Continue Reading

Michael Oehme erklärt, was der Mindestlohn in Deutschland verändert

Vom Mindestlohn versprechen sich die Menschen viel. Laut Bundesagentur für Arbeit werden Steuerzahler ab dem nächsten…

Continue Reading

PEAG Personaldebatte zum Frühstück: „Wirtschaft 4.0 ? Die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt“

Thilo Brodtmann (VDMA) und Dieter Janecek (Grüne) im Gespräch zum Schlagwort Wirtschaft 4.0

Continue Reading

Agenda 2011-2012: Herzlichen Glückwunsch Bodo Ramelow

Die Parteienlandschaft ist bunter geworden. Einschneidende Folgen im Bundesrat werden der Union das Leben schwerer machen.…

Continue Reading

Bundesregierung – Noch Spielraum in der Haushaltspolitik?

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi) fordert die Bundesregierung zu einer verantwortlichen Haushaltspolitik auf.

Continue Reading

PEAG Personaldebatte zum Frühstück: Zeitarbeit – Welche Konsequenzen haben die Vorschläge der großen Koalition

DGB-Vize Stefan Körzell diskutierte mit Gesamtmetall-Geschäftsführer Oliver Zander

Continue Reading

Agenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn

Agenda News: Herr Ramsauer – Hände weg vom Mindestlohn

Continue Reading

Deutschlands Finanzierungsdefizit – 824 Milliarden Euro

Dreißig Prozent der Deutschen haben kein Vermögen und sind verschuldet. Die Beschäftigten müssen immer mehr zur…

Continue Reading

42. PEAG Personaldebatte: Sozialpartnerschaft in Deutschland ? Geheimnis des wirtschaftlichen Erfolgs?

Reiner Hoffmann und Karl Schiewerling zu Gast bei der PEAG Personaldebatte zum Frühstück

Continue Reading

41. PEAG Personaldebatte zum Frühstück „Die Zukunft der Arbeit“

Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, (CDU) und Dr. Hans-Peter Klös, Leiter des Wissenschaftsbereichs des IW Köln…

Continue Reading

Praxis für Politik – Bundestagsabgeordnete besucht Personaldienstleister FRANZ & WACH

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel besuchte die FRANZ & WACH Personalservice GmbH in Bad Mergentheim. Der…

Continue Reading

Mindestlohn schlägt Wellen

Die Beschäftigten erhalten mehr Lohn, der Staat hat enorme Mehreinnahmen, die Unternehmer beißen in den sauren…

Continue Reading

Selbstständige benoten Politik: Erstes Zeugnis für Bundesregierung befriedigend

Die Selbstständigen in Baden-Württemberg bewerten die Arbeit der schwarz-roten Bundesregierung mit einer Schulnote von 3,2. Das…

Continue Reading

Der Mindestlohn ist da – was nun? Anwendungsbereich des MiLoG und Ausnahmen (Serie – Teil 1)

Ein Interview von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck mit Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Dineiger, Berlin und…

Continue Reading

Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft tritt am 1. August 2014 in Kraft

Mindestlohntarifvertrag für die Fleischwirtschaft tritt am 1. August 2014 in Kraft

Continue Reading