Die 16 Bundesländer streiten intern weiter über die Höhe ihres Anteils an der geplanten Fluthilfe für…
Continue ReadingSchlagwort: natur
Hochwasser-Schutz: Altmaier schließt Soli-Erhöhung nicht aus
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) schließt zur Beseitigung der Hochwasserschäden eine Erhöhung des Solidaritätszuschlages nicht aus. "Ich…
Continue ReadingGuten Morgen, Manfred! Sommerstart im „Bergdorf der Tiere“ mit neuen Attraktionen
Ausgeschlafen, frisch und munter – für die Murmeltiere im „Bergdorf der Tiere“ ist es Zeit aus…
Continue ReadingZeitung: Fluthilfen werden auf Hartz IV angerechnet
Auf die deutschen Sozialgerichte könnte demnächst viel Arbeit zukommen: Der Grund sind die teilweise widersprüchlichen Regelungen…
Continue ReadingBayern will Mittel für Hochwasserschutz verdoppeln
Als Konsequenz aus der Flutkatastrophe will Bayerns Umweltminister Marcel Huber (CSU) künftig doppelt so viel Geld…
Continue ReadingMerkel: Keine Zwangsabgabe für Hochwasser-Fonds
Bundeskanzlerin Angela Merkel geht nicht davon aus, dass Steuern oder Abgaben zur Finanzierung des beschlossenen Hochwasser-Nothilfefonds…
Continue ReadingHochwasser-Hilfsfonds kommt bis 5. Juli
Bis zum 5. Juli soll ein nationaler Hilfsfonds zur Bewältigung der Hochwasserkatastrophe in einem Volumen von…
Continue ReadingLieberknecht: Bund und Länder vereinbaren 8 Milliarden Euro Fluthilfe
Bund und Länder haben sich nach Angaben von Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht auf einen Fluthilfe-Fonds mit…
Continue ReadingGauck besucht Hochwasser-Opfer in Bayern
Bundespräsident Joachim Gauck wird am Freitag in das vom Hochwasser betroffene Deggendorf in Bayern reisen. Geplant…
Continue ReadingHochwasser-Fonds soll bis 5. Juli kommen
Die Bundesregierung und die 16 Ministerpräsidenten der Länder wollen bis zum 5. Juli einen nationalen Hilfsfonds…
Continue ReadingStädtetagspräsident fordert von Bund und Ländern Flutopferfonds wie 2002
Der Präsident des Deutschen Städtetags, Ulrich Maly, hat vor dem Flutgipfel Bund und Länder aufgerufen, sich…
Continue ReadingKünast fordert zügig Gesetz zur Regulierung von Hochwasserschäden
Die Vorsitzende der grünen Bundestagsfraktion, Renate Künast, hat Kanzlerin Angela Merkel vor dem heutigen Flutgipfel aufgefordert,…
Continue ReadingDöring fordert Lohnspenden für Flutopfer
FDP–Generalsekretär Patrick Döring hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, Arbeitslohnspenden für Flutopfer zu ermöglichen. "Bei der…
Continue ReadingRamsauer sperrt Luftraum über Flutgebiete für Sportflieger
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat den Luftraum über den Flutgebieten von Donau und Elbe für Sportflieger…
Continue ReadingFlutgipfel: Haseloff fordert höheren Solidaritätszuschlag zur Schadensbeseitigung
Beim Berliner Flutgipfel am Donnerstag wird Sachsen-Anhalt zur Finanzierung des Wiederaufbaus nach dem Hochwasser eine Erhöhung…
Continue ReadingAigner beziffert Flutschäden in Landwirtschaft auf 321 Millionen Euro
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) beziffert die durch Hochwasser und Starkregen entstandenen Schäden für die Landwirtschaft auf…
Continue ReadingLinke kritisiert zögerliche Hilfszusagen für Hochwasser-Opfer
Dietmar Bartsch, Vize-Fraktionschef der Linken, kritisiert die zögerlichen Hilfszusagen der Bundesregierung für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe.…
Continue ReadingUnionsfraktionschef Kauder fordert ARD/ZDF-Spendengala für Flutopfer
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat ARD und ZDF aufgefordert, im Rahmen einer Spendengala Geld für die…
Continue ReadingHessens Ministerpräsident Bouffier fordert Bund-Länder-Fonds zur Fluthilfe
Vor dem für Donnerstag geplanten Gipfeltreffen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Länderchefs hat Hessens…
Continue ReadingZeitung: Regierung bereitet Fluthilfe-Fonds und Nachtragshaushalt vor
Die Bundesregierung will sich mit drei bis vier Milliarden Euro an einem Fluthilfe-Fonds für die Opfer…
Continue ReadingSachsen-Anhalt: Haseloff fordert Flut-Finanzhilfen aller Bundesländer
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat finanzielle Hilfen aller Bundesländer für die besonders von der Flut…
Continue ReadingStädtebund-Chef: Vorrang für Hochwasserschutz vor Bürgerprotesten und Naturschutz
Der Chef des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat angesichts der Flutkatastrophe ein "Hochwasserschutz-Beschleunigungsgesetz" gefordert. "In…
Continue ReadingInnenminister Friedrich fordert zügiges Umsetzen von Hochwasserschutzmaßnahmen
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) fordert zukünftig ein konsequentes und zügiges Umsetzen von Hochwasserschutzmaßnahmen. "Es darf kein…
Continue ReadingBeschluss zu Hochwasser-Soforthilfen des Bundes noch diese Woche
Die ersten Soforthilfen des Bundes für die Hochwasser-Opfer sollen noch in dieser Woche beschlossen sein. Entsprechende…
Continue ReadingFluthilfen: Ministerpräsident Weil warnt vor Benachteiligung finanzschwacher Länder
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat bei der Verteilung der sich abzeichnenden Milliarden-Kosten für Fluthilfen vor…
Continue ReadingNiedersachsens Innenminister sieht keine Probleme bei Kooperation im Hochwasserschutz
Der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) sieht keine Probleme bei der Kooperation der Bundesländer im Hochwasserschutz.…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung plant Flutgipfel
Die Bundesregierung plant einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Montagausgabe) zufolge einen nationalen Flutgipfel, um zusammen mit…
Continue ReadingSeehofer will Ausgaben für Hochwasserschutz verdoppeln
Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer will die finanziellen Mittel für den Hochwasser-Schutz verdoppeln. Seehofer…
Continue ReadingCDU-Politiker wollen Verfahren zum Hochwasserschutz beschleunigen
Vor dem Hintergrund des Jahrhunderthochwassers in Deutschland fordern CDU-Politiker eine Beschleunigung der Verfahren zum Bau von…
Continue ReadingThüringens Umweltminister fordert Baustopp in Hochwassergebieten
Der Vorsitzende der Umweltministerkonferenz, Thüringens Ressortchef Jürgen Reinholz (CDU), hat gefordert, in von Überschwemmungen gefährdeten Gebieten…
Continue Reading