Anmoderationsvorschlag: Deutschlands Bienen sind vom Aussterben bedroht. Viele professionelle Imker geben auf, weil ihr Beruf nicht…
Continue ReadingSchlagwort: naturschutz
Seitüber 20 Jahren wird der größte Greifvogel Europas, der Bartgeier, wieder in den Alpen angesiedelt – BILD
Gestern Samstag, fand zum fünften Mal im Kärntner Anteil des Nationalparks Hohe Tauern eine Freilassung von…
Continue ReadingReisesouvenirs – Verbotene Mitbringsel können teuer werden / ADAC: Finger weg von Tieren, Pflanzen und Antikem
Wer bei seiner Rückkehr aus dem Urlaub nicht wie jüngst Entwicklungsminister Niebel wegen eines unverzollten Teppichs…
Continue ReadingDilma Rousseff sag Nein ! – WWF, Greenpeace und Avaaz starten Onlinepetition zur Rettung des Regenwaldes http://www.avaaz.org/de/veto_dilma_global/?wwf
Der WWF, Greenpeace und Avaaz starten eine weltweite Online Aktion zur Rettung des Regenwaldes am Amazonas.…
Continue ReadingÖstliche Adria: Drei Viertel der Feuchtgebietsflächen zerstört / Am 12. und 13. Mai ist Weltzugvogeltag
"Trotz erster Naturschutzerfolge gleicht die Reise der Zugvögel über die östliche Adria nach wie vor einem…
Continue ReadingSKODA:Über 300.000 Bäume für Tschechien
- Autobauer setzt seit sechs Jahren für jedes im Land verkaufte Fahrzeug einen Baum - Bereits…
Continue ReadingShowdown für Brasiliens Regenwald – Brasiliens Parlament entscheidet voraussichtlich am Mittwoch über Waldgesetz
Während die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff in Hannover zur Eröffnung der Computermesse CEBIT erwartet wird, steht…
Continue ReadingNABU und Volkswagen Leasing gründen Deutschen Moorschutzfonds
Mit dem gemeinsamen Umwelt-Programm haben die Volkswagen Leasing GmbH und der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) seit…
Continue Readingots.Audio: Grüner Einkaufskorb 2011 / NABU-Umweltpreis für besonders umweltfreundliche Lebensmittelm
weiteres O-Ton Material finden Sie unter: http://www.pointoflistening.de/beitrag/gruner-einkaufskorb-2011 Anmoderationsvorschlag: Bio-Kost und Lebensmittel aus der Region, von denen…
Continue ReadingBeim Staatsbesuch köstlichen Waldhonig genießen / D.I.B. wirbt in Berlin für Imkerei
Die Berliner Bundesministerien laden am kommenden Wochenende interessierte Bürgerinnen und Bürger zum "Tag der offenen Tür"…
Continue Reading„Dolomiten – Das steinerne Herz der Welt“ NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND präsentiert Fotoausstellun
Die Ausstellung "Dolomiten - Das steinerne Herz der Welt" mit Bildern von Georg Tappeiner ist vom…
Continue ReadingNationalpark Hohe Tauern Kärnten als erstes österreichisches Schutzgebiet bei „Fahrtziel Natur“ der
Als erstes österreichisches Schutzgebiet wurde der Nationalpark Hohe Tauern in Kärnten als offizieller Partner in der…
Continue ReadingErstmals Rooibos – erstmals Südafrika
Eine Rooibos-Erzeugergemeinschaft in Südafrika ist nun erstmals mit dem Siegel Rainforest Alliance Certified[TM] ausgezeichnet worden. Damit…
Continue ReadingWaldbesitzer sorgen sich um ländlichen Raum
Absicht der Bundesregierung, Waldflächen aus der Nutzung zu nehmen, stößt bei Waldbesitzern auf Unverständnis / Positionspapier…
Continue ReadingDas Krombacher Klimaschutz-Projekt geht an den Start (mit Bild)
- Wiedervernässung von 26.000 Hektar Torfmoor, Endausbaustufe: 176.000 Hektar. - Vermeidung von CO2-Emissionen in Höhe von…
Continue ReadingEröffnung: SKODA ist Partner der Ausstellung „Wald!“ im Automobil Forum Unter den Linden
Mit der Unterstützung der Ausstellung "Wald!" im Automobil Forum Unter den Linden in Berlin, die vom…
Continue ReadingMehr Farbe in die Landschaft (mit Bild)
Damit auch zukünftig Imkerinnen und Imker Echten Deutschen Honig in allen Regionen anbieten können, forderte der…
Continue ReadingNicht nur gute Noten für die Quoten – WWF fordert Ende der Fisch-Verschwendung und bessere Kontrolle
Die Fischereiminister der Europäischen Union einigten sich heute Nacht in Brüssel auf Fischereiquoten für die Nordsee…
Continue ReadingÖkolandbau in Deutschland in Gefahr /
WWF: Regierung verstößt gegen Koalitionsvertrag
Der WWF fordert die Bundesländer und die Bundesregierung auf, an der Förderung und dem Ausbau des…
Continue ReadingUN-Vertragsstaatenkonferenz zur biologischen Vielfalt (CBD):
Lichtblicke aus dem Land der aufg
Die Konferenz über den Erhalt der biologischen Vielfalt (CBD) hat wichtige Blockaden für den Schutz der…
Continue ReadingWichtiger Fortschritt in Nagoya: Weltnaturschutzkonferenz will Maßnahmenpaket zum Erhalt der biologi
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) bezeichnete die bisher bekannt gewordenen Ergebnisse der UN-Naturschutzkonferenz…
Continue Reading363.867 Bürger fordern: Klimaschutz ins Grundgesetz! / Greenpeace präsentiert Vorschlag für Aufnahme
Einen Tag vor der Verabschiedung des Energiekonzeptes im Bundestag demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute in Berlin für die…
Continue ReadingParlamentarier stimmen für schnelleren Ausbau der Erneuerbaren Energien / Greenpeace befragt 622 Bun
24.10. 2010 - Das Energiekonzept der Bundesregierung fällt bei den Bundestagsabgeordneten durch, wenn es nach ihrem…
Continue ReadingUrlaub mal ganz anders: Waldarbeiter für eine Woche
Mit dem Bergwaldprojekt ehrenamtlich im Naturschutz arbeiten
Continue ReadingNABU-Pressebriefing und Aktion zur Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die zehnte UN-Weltnaturschutzkonferenz findet vom 18. bis…
Continue ReadingFeuer frei auf Schweizer Wölfe / Schweizer Parlament beauftragt Regierung, Berner Konvention aufzuwe
Der Schweizer Nationalrat hat sich am 30.09. mehrheitlich für einen Gesetzesvorstoß zur Lockerung des Wolfsschutzes in…
Continue ReadingBundestag: Entscheidungüber Tierschutz für Zirkustiere vertagt / VIER PFOTEN fordert FDP zur Unterst
Heute hat der Agrarausschuss des Bundestages einen Antrag für ein Verbot der Haltung von Zirkustieren (Ds…
Continue ReadingGlobalen Phänomenen auf der Spur: Erleben, was die Welt bewegt /
Neue Ausstellung im Übersee-M
"Die Welt ist ein Dorf" heißt es. Tatsächlich scheinen Entfernungen aufgehoben, kommen Produkte des Alltags aus…
Continue ReadingNaturschutz wider alle Widerstände / 20 Jahre Wiedervereinigung: EuroNatur-Preis 2010 geht an Umwelt
Am 5. Oktober 2010 verleiht EuroNatur dem ostdeutschen Umweltschützer, Naturwissenschaftler und Buchautor Dr. Ernst Paul Dörfler…
Continue ReadingGreenpeace: Vierter Tag der Schiffsaktion gegenÖl-Bohrungen vor den Shetlands/ OSPAR-Konferenz berät
Greenpeace-Aktivisten setzen mit ihrer Aktion gegen ein Ölbohrschiff ihren Protest gegen Tiefseebohrungen vor den Shetland-Inseln den…
Continue Reading