NRW: Röttgen kritisiert FDP und Grüne

Der CDU-Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen, Bundesumweltminister Norbert Röttgen, sieht die beiden denkbaren Koalitionspartner im Düsseldorfer Landtag, FDP…

Continue Reading

NRW: Lindner wirft Ministerpräsidentin Kraft Schuldenpolitik vor

Christian Lindner, FDP-Spitzenkandidat für die am 13. Mai stattfindende Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, hat NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft…

Continue Reading

NRW: Polizeigewerkschaft warnt vor Personalmangel

Aufgrund einer anstehenden Pensionierungswelle warnt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) vor einem Personalmangel bei der Polizei…

Continue Reading

Linke will im NRW-Wahlkampf Druck aufbauen

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, will sich im nordrhein-westfälischen Wahlkampf klar von SPD und Grünen…

Continue Reading

Union: Röttgen soll auch bei Wahlniederlage in NRW bleiben

In der Union wächst der Druck auf den nordrhein-westfälischen Spitzenkandidaten Norbert Röttgen (CDU), auch im Falle…

Continue Reading

Grünen-Chefin Roth: Niederlage bei NRW-Wahl „schallende Ohrfeige“ für Merkel

Grünen-Chefin Claudia Roth sieht in der NRW-Wahl ein entscheidendes Signal für den Bund: "Eine Niederlage für…

Continue Reading

Piratenpartei sieht durch NRW-Neuwahl bessere Chancen im Bund

Die Piratenpartei rechnet sich durch die vorgezogenen Neuwahlen in Nordrhein-Westfalen bessere Chancen für einen Einzug in…

Continue Reading

Zeitung: Christian Lindner wird FDP-Spitzenkandidat bei NRW-Wahl

Der ehemalige FDP-Generalsekretär Christian Lindner wird einem Zeitungsbericht zufolge Spitzenkandidat der Liberalen bei den Landtagswahlen in…

Continue Reading

Lafontaine: SPD und Grüne haben Neuwahl in NRW provoziert

Die rot-grüne Regierung von Nordrhein-Westfalen hat nach Auffassung von Oskar Lafontaine (Die Linke) die Auflösung des…

Continue Reading

Zeitung: Verhandlungen von Rot-Grün mit Linken über NRW-Etat vor dem Scheitern

SPD und Grüne im Düsseldorfer Landtag haben am Montag bei einem Treffen mit der Fraktionsspitze der…

Continue Reading

Beamtenbund verteidigt Warnstreiks

Zum Beginn der Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen hat der Deutsche Beamtenbund (DBB) die Arbeitskämpfe…

Continue Reading

NRW will Rechte von Gewaltopfern stärken

Verbrechensopfer sollen in Nordrhein-Westfalen künftig automatisch über den Haftort und den Entlassungstermin ihres Peinigers informiert werden.…

Continue Reading

CDU will Image-Kampagne von Hannelore Kraft prüfen lassen

Die nordrhein-westfälische CDU hat Bundestagspräsident Norbert Lammert gebeten, eine Veranstaltungsreihe von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) wegen…

Continue Reading

CDU-Politiker Laumann: Steuerabkommen mit der Schweiz brächte NRW zwei Milliarden Euro

Wenn die SPD-regierten Länder das Steuerabkommen mit der Schweiz im Bundesrat blockierten, entgingen allein Nordrhein-Westfalen rund…

Continue Reading

Neonazi-Terror: Ex-NRW-Minister Laschet fordert mehr Mitgefühl mit den Opfern

Der frühere nordrhein-westfälische Integrationsminister Armin Laschet (CDU) hat mangelndes Mitgefühl für die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrunds…

Continue Reading

NRW-Grüne wollen Tochter von Neonazi-Opfer für Bundesversammlung nominieren

Die Grünen in Nordrhein-Westfalen wollen bei der anstehenden Wahl des Bundespräsidenten eine Tochter eines Opfers der…

Continue Reading

NRW-Vizeregierungschefin Löhrmann begrüßt Kandidatur Gaucks

Die stellvertretende NRW-Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat die Kandidatur von Joachim Gauck als Bundespräsidenten begrüßt. "Joachim…

Continue Reading

Duisburger wählen Oberbürgermeister Sauerland ab

Die Bürger der Stadt Duisburg haben Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) in einem Abwahlbegehren abgewählt. Bei dem…

Continue Reading

NRW-Etat: Linke fordert 1,1 Milliarden Mehrausgaben

In Verhandlungen der Fraktionsvorsitzenden von SPD und Grünen im Düsseldorfer Landtag mit dem Fraktionschef der Linkspartei,…

Continue Reading

NRW-Ministerpräsidentin Kraft will Neuordnung von Länderfinanzausgleich

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat sich im Streit um den Länderfinanzausgleich für eine grundlegende Neuordnung der…

Continue Reading

NRW-Ministerpräsidentin Kraft warnt vor Scheitern der Energiewende

NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) hat angesichts der Investitionsunsicherheiten für Unternehmen vor einem Scheitern der Energiewende in…

Continue Reading

Kraft droht Bayern mit Aufkündigung aller Länderausgleichsvereinbarungen

Die Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft (SPD), droht ihrem bayerischen Amtskollegen Horst Seehofer (CSU) mit der…

Continue Reading

Zeitung: NRW-Minister Remmel blockiert Trinkwasser-Schutz im Land

In den Wasserwerken an der Ruhr werden seit über einem Jahr auf Weisung von NRW-Umweltminister Johannes…

Continue Reading

NRW-Finanzminister ändert Finanzplanung: Ab 2013 weniger Schulden als geplant

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans hat den Kreditbedarf in der mittelfristigen Finanzplanung nach unten korrigiert. Der SPD-Politiker sagte…

Continue Reading

Schavan will NRW-Regierung im Streit um Atommüll in Jülich entgegenkommen

Im Streit um den Verbleib des Atommülls im Forschungszentrum Jülich hat Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) der…

Continue Reading

NRW: CDU kritisiert gekürzte Landeszuschüsse für feministisches Archiv

Aus der CDU kommt deutliche Kritik an den stark gekürzten Zuschüssen der nordrhein-westfälischen Landesregierung für das…

Continue Reading

Protestaktion: Bund der Steuerzahler NRW startet zum Endspurt

Entscheidungüber Diätenerhöhung am 2. Februar erwartet. Protest geht bis dahin weiter.

Continue Reading

Linke droht mit Nein zum NRW-Landeshaushalt 2012

Die Linkspartei in Nordrhein-Westfalen hat Änderungen im Haushaltsentwurf von Rot-Grün für 2012 gefordert. "Eine Enthaltung der…

Continue Reading

Westerwelle lehnt Führungsposition in FDP ab

Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat beim Neujahrsempfang der FDP in Nordrhein-Westfalen eine Rückkehr in die Parteiführung abgelehnt.…

Continue Reading

NRW-Umweltminister Remmel warnt vor „unvertretbaren Risiken“ durch geplantes Atomkraftwerk in Niederlande

Der geplante Bau eines zweiten Atomkraftwerks im 180 Kilometer von der nordrhein-westfälischen Landesgrenze entfernten niederländischen Borssele…

Continue Reading