Wer erteilt nicht gern gut gemeinte Ratschläge, doch oft genug begrenzen sie denjenigen, dem sie helfen…
Continue ReadingSchlagwort: paedagogik
Buchvorstellung: Die Welt als Form des Geistes – Ein idealistisches Manifest
Die sieben Stufen der Himmelsleiter - Prozessontologie für Praktiker
Continue ReadingHaase & Martin GmbH entwickelt Hörstation für die Schulbibliothek der Hermann-Ehlers-Schule in Wiesbaden
Bildung und neue Medien an Schulen: Die Haase & Martin GmbH entwickelte für die Bibliothek der…
Continue Reading100 Jahre Waldorfpädagogik im Jahr 2019
Stuttgart/Hamburg, 14. März 2017/CMS. Am 7. September 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet –…
Continue ReadingLandkreis Eichstätt setzt auf digitale Bildung im Kindergarten
Mit dem KitaPad von Wehrfritz das Fundament für digitale Wissensvermittlung legen
Continue ReadingBund der Freien Waldorfschulen warnte bereits Anfang 2015 vor Reichsbürgern
Stuttgart/Hamburg, 21. Oktober 2016/CMS/VS. Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) macht anlässlich der aktuellen Debatte über…
Continue ReadingNeue Schule für ALLE – aktuelles Sachbuch diskutiert unser althergebrachtes Lernsystem
Günter und Sabine Decker stellen - und beantworten - in ihrem Werk "Neue Schule für ALLE"…
Continue ReadingVergessen Sie Sokrates! – Was passiert, wenn ein Mann eine Schule umkrempeln will …?
Ein frischer Wind weht in "Vergessen Sie Sokrates!" von Martin Mylonas durch eine Traditionsschule. Doch kommt…
Continue ReadingDie Bedeutung von Bildung – eine geisteswissenschaftliche Abhandlung
In seinem Buch "Was bedeutet eigentlich Bildung? Mündiger Mensch oder nützlicher Idiot?" erläutert Bernd Lederer Bildung…
Continue ReadingGeneration Z ? neuer Roman erzählt von Anarchie im Zombieland
Martin Halama inszeniert in "Generation Z" einen gesellschaftsrkitischen Roman über den Kampf ums Überleben im Land…
Continue ReadingBerufliche Bildung als neue und alte Aufgabe der Waldorfschule
Borchen/Hamburg/Stuttgart, 28. April 2015/CU. Berufliche Bildung wird zunehmend auch an Waldorfschulen zum Thema, seit in Nordrhein-Westfalen…
Continue ReadingFriendly Fire ? neues Buch zeigt die Folgen von Ausgrenzung und Intoleranz
Ralf-Axel Krause erzählt in seinem Buch "Friendly Fire" von Mobbing, von Anderssein und von den Folgen…
Continue ReadingWeiterbildung im Mittelstand
Weiterbildung effizienter gestalten ist eine Herausforderung im Mittelstand, der sich die Betriebe stellen müssen, um im…
Continue ReadingDeutscher Kita-Kongress 2015
Am 25. und 26. März 2015 veranstaltet die Akademie für Kindergarten, Kita und Hort den Deutschen…
Continue ReadingKunst& Erziehung ? neues Buch diskutiert Kunst in der Erziehung und Erziehung als Kunst
Tobias Schaumann legt mit "Kunst und Erziehung" ein Buch vor, das zeigt, wie Pädagogik und Kunst…
Continue ReadingWie die Schule Türen zuschließt und wie man sie wieder aufschließen kann – VHS Traunreut 25.10.2013
Wenn bei der angewandten Pädagogik die Probleme wachsen, müpssen wir die Pädagogik ändern,. nicht die Kinder.
Continue ReadinginHeft.de geht online: Individuelle Hausaufgabenhefte für Schulen erstellen
Mit dem inHeft können Schulen ab sofort schuleigene Hausaufgabenhefte online konfigurieren. Bestellungen für das Schuljahr 2013/2014…
Continue ReadingLebenslanges Lernen – neues Buch über die Notwendigkeiten und Chancen eines neuen Phänomens
?Lebenslanges Lernen zwischen Notwendigkeit und Chance? von André Kukuk ist eine kritische Analyse von Möglichkeiten und…
Continue ReadingMut zur Leidenschaft ? neues Buch plädiert für mehr Leidenschaft in der Gesellschaft
?Mut zur Leidenschaft? von Thorsten Kunde ist ein spannender Essayband, der sich mit wichtigen Veränderungen und…
Continue ReadingDemokratie und Schule nach John Dewey- Danka Todorova
Was „Demokratie und Schule“ ist, wissen wir aus eigener Erfahrung. Unsere Aufgabe ist, an einige Prinzipien…
Continue Reading„Die Wikinger – Krieger oder Händler?“ als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe -Danka Todorova
Unterrichtsentwurf im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit
Continue ReadingDie Kuba Krise 1962 – Danka Todorova
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Kuba Krise 1962. Nach der Schilderung der Vorgeschichte des Konfliktes,…
Continue ReadingInklusion heißt, Pädagogik täglich neu zu entwickeln
Köln/Stuttgart, 22. Februar 2013/CMS. Zur Inklusion als dem Leitthema der didacta 2013 hat die Waldorfpädagogik bei…
Continue ReadingNeues von Wissenschaftlich Arbeiten:
Die eigene Karriere: Herausforderungen statt Hürden
Continue ReadingNeues von Statistik und SPSS
Die Interpretation ist das i-Tüpfelchen
Continue ReadingWissenschaftlichArbeiten informiert:
Kluge Planung vor Semesterstart
Continue ReadingARGE CeBisch präsentiert das Programm für Sommer/Herbst 2010
... wenn Bildung greifbar werden soll. Die Arbeitsgemeinschaft CeBisch mit Sitz im österreichischen Rheintal stellt ihren…
Continue Reading