Fuchs: Weniger Bürokratie entlastet Mittelstand

Bundesregierung beschließt Eckpunkte zum Bürokratieabbau Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch Eckpunkte zur Entlastung des Mittelstandes…

Continue Reading

Schockenhoff: Mandat muss begründet sein

Bundeswehr muss sich im Nordirak selbst schützen Die Bundesregierung möchte eine Ausbildungsmission der Bundeswehr in den…

Continue Reading

Mayer: Berechtigte Abschiebungen müssen auch im Winter möglich sein

Sogenannte "Wintererlasse" stellen Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern infrage Die Innenminister diskutieren auf ihrer heutigen Konferenz…

Continue Reading

Steinbach: US-Folterbericht legt Grundstein für Aufarbeitung und Neuanfang

Verbot der Folter gilt universell und absolut Der US-Geheimdienstausschuss hat einen Bericht über die Folterpraxis der…

Continue Reading

Stracke: Frauenförderung ohne neue Bürokratie

Anlässlich der heutigen Beschlussfassung des Kabinetts über den Regierungsentwurf eines Gesetzes für die gleichberechtigte Teilhabe von…

Continue Reading

Stracke: Grundsatz der Tarifeinheit wiederherstellen

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes zur Tarifeinheit beschlossen. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Baden-Württemberg/CDU/Wolf

Guido Wolf konnte gar nicht anders, als nach dem Fraktionsvorsitz zu greifen. Dies aus drei Gründen.…

Continue Reading

Frieser: Religionsfreiheit und Christen weltweit schützen

Der heutige Internationale Tag der Menschenrechte rückt einmal mehr die grundlegenden Rechte der Menschheit weltweit in…

Continue Reading

Lange/Storjohann: Arbeit für Verkehrssicherheit stärken

Zahl der Unfallopfer weiter reduzieren Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamtes wird die Zahl der Verkehrstoten 2014…

Continue Reading

CDU-Mittelstandschef Linnemann: Brauchen Soli nach 2019 nicht mehr

Der Solidaritätszuschlag soll 2019 auslaufen - das forderte Carsten Linnemann, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der…

Continue Reading

Steinbach: Menschenrechte weltweit einfordern

Internationaler Tag der Menschenrechte Jedes Jahr am 10. Dezember wird der Internationale Tag der Menschenrechte begangen.…

Continue Reading

Kruse: Billige Rhetorik passt zu Christian Lindner

Zur den aktuellen Äußerungen von Christian Lindner, die FDP sei die einzige Partei gegen den Soli,…

Continue Reading

Adam: Wer oder was eine Schande für Deutschland ist

Zum Auftakt des CDU-Parteitages in Köln hat Wolfgang Schäuble seine Behauptung wiederholt, die AfD sei eine…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Baden-Württemberg/CDU/Wolf

Grün-Rot ist es auch nach dem Machtwechsel nicht gelungen, die strukturelle Mehrheitsfähigkeit der CDU zu brechen.…

Continue Reading

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Thüringen/Ramelow/Linke

Bodo Ramelow hat mit seiner Antrittsrede ein starkes Versöhnungszeichen gesetzt. Er bat die Stasi-Opfer, die unter…

Continue Reading

Pfeiffer/Strothmann: Meisterbrief und duale Ausbildung garantieren hohe Ausbildungsqualität

EU darf Meisterbrief nicht in Frage stellen Am heutigen Freitag berät der Deutsche Bundestag den Koalitionsantrag…

Continue Reading

KORREKTUR: Vorletzter Absatz(Buntenbach DGB-Vorstandsmitglied) Weiss: Keine Nebelkerzen bei der Rente

Besonnenheit ist notwendig Die Verwaltungsratsvorsitzende der Gesetzlichen Rentenversicherung, Annelie Buntenbach, fordert die Politik auf, die gesetzliche…

Continue Reading

Stracke: Bessere Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Anlässlich der heutigen Verabschiedung des Gesetzes zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch den…

Continue Reading

Weiss: Keine Nebelkerzen bei der Rente

Besonnenheit ist notwendig Die Verwaltungsratsvorsitzende der Gesetzlichen Rentenversicherung, Annelie Buntenbach, fordert die Politik auf, die gesetzliche…

Continue Reading

Liebing: Bund erweist sich erneut als verlässlicher Partner der Kommunen

Bundesregierung hält Zusagen zur Stärkung der Kommunen ein Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag das…

Continue Reading

CDU-Aufklärer Binninger zur NSU-Mordserie: „Dass es nur die drei waren, kann ich mir nicht vorstellen“

Clemens Binninger, Ex-Obmann der Union im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages und Chef des Parlamentarischen Kontrollgremiums (PKG), zweifelt…

Continue Reading

Weinberg: Familienpflegezeit ist eine gute Mischung aus Herz und Verstand

Bundestag beschließt heute Gesetz Am heutigen Donnerstag beschließt der Deutsche Bundestag das Gesetz zur besseren Vereinbarkeit…

Continue Reading

Rupprecht/Kaufmann: Mit neuer Hightech-Strategie an die Innovationsspitze

Umsetzung von Ideen in Innovationen wird beschleunigt, Deutschlands Position als führende Wirtschafts- und Exportnation gestärkt Am…

Continue Reading

Lange/Holmeier: Bessere Breitbandversorgung für den ländlichen Raum

Mobilfunkfrequenzen technisch zukunftssicher ausstatten Im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur wurde am Mittwoch über die…

Continue Reading

Jarzombek/Tauber: Deutscher Computerspielpreis wird neu aufgestellt

Computerspiele sind ein Wirtschaftsfaktor In der Sitzung des Ausschusses Digitale Agenda am heutigen Mittwoch hat die…

Continue Reading

Tillmann/Kudla: Selbstanzeige bleibt trotz Verschärfungen für Bürger und Unternehmen handhabbar

Finanzausschuss beschließt Änderungen bei strafbefreiender Selbstanzeige Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat am 3. Dezember 2014…

Continue Reading

Frieser: Integration wird belohnt

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesminister des Innern vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Neubestimmung des…

Continue Reading

Jarzombek: Startups sind die Grundlage des Wohlstands von morgen

Eckpunktepapier der CDU/CSU-Fraktion für einen neuen Gründergeist in Deutschland In einem Eckpunktepapier hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion Maßnahmen…

Continue Reading

Tillmann/Gutting: Finanzausschuss entschärft Steuergesetz

Koalition beschließt Erleichterungen bei der Besteuerung von Betriebsfeiern und zur Umkehr der Umsatzsteuerschuld beim Handel mit…

Continue Reading

Winkelmeier-Becker/Steineke: Union schützt Grundsätze des deutschen Zivilprozessrechts

Bundesregierung legt in den EU-Beratungen erstmals Parlamentsvorbehalt ein Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Mittwoch eine…

Continue Reading