Al-Wazir: Grüne sollen sich von SPD distanzieren

Der Landesvorsitzende und Fraktionschef der hessischen Grünen, Tarek Al-Wazir, hat seine Partei aufgefordert, sich klarer von…

Continue Reading

Schäfer-Gümbel: SPD will Energiewende nicht bremsen

Der hessische SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel hat Spekulationen vehement widersprochen, die SPD wolle die Energiewende bremsen. "Wir…

Continue Reading

Amnesty dringt auf schärfere Regeln für Waffenexporte

Unmittelbar vor dem zweiten Treffen der Koalitions-Verhandlungsgruppe Außenpolitik und Verteidigung fordert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International Union…

Continue Reading

Piratenpartei befürchtet weiteren Abbau von Grundrechten

Nach den jüngsten Enthüllungen in der NSA-Affäre erwartet die Politische Geschäftsführerin der Piratenpartei, Katharina Nocun, kaum…

Continue Reading

Friedrich sieht neue Chancen für Vorratsdatenspeicherung

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hält eine rasche Umsetzung der Vorratsdatenspeicherung in einer großen Koalition für wahrscheinlich.…

Continue Reading

Staatsrechtler warnen vor schwarz-roter Übermacht

Die Übermacht der Bundestagsfraktionen von Union und SPD im Falle einer Großen Koalition könnte nach Ansicht…

Continue Reading

BDI-Chef Grillo warnt Schwarz-Rot vor überzogenen Ausgaben

BDI-Präsident Ulrich Grillo warnt Unionsparteien und SPD vor überzogenen Ausgaben. "Deutschland kann sich keine Große Koalition…

Continue Reading

Union und SPD erneut zu Koalitionsgesprächen zusammengekommen

Die Spitzen von Union und SPD sind am Mittwochmittag erneut zu Koalitionsgesprächen zusammengekommen. In den Verhandlungen,…

Continue Reading

Ex-Parteichef Vogel: SPD sollte Bundesfinanzminister stellen

Die Sozialdemokraten müssen nach Überzeugung ihres früheren Vorsitzenden Hans-Jochen Vogel in einer Großen Koalition die Führung…

Continue Reading

Wirtschaftsflügel der Union stellt Bedingungen für Mindestlohn

Vor dem Treffen der großen Koalitionsrunde hat der Wirtschaftsflügel der Unionsfraktion Bedingungen für die Einführung eines…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär Dobrindt lobt SPD-Kollegin Nahles

Vor den ersten Koalitionsverhandlungen im Willy-Brandt-Haus an diesem Mittwoch hat CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt seine SPD-Kollegin Andrea…

Continue Reading

Klöckner und Remmel liefern sich „Twitter-Fight“

Oliver Pocher und Boris Becker haben es vorgemacht: Die CDU-Fraktionsvorsitzende in Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, und der…

Continue Reading

Koalitionsverhandlungen: SPD stellt Bedingungen in Europapolitik

Bei den Koalitionsverhandlungen mit der Union stellt die SPD nun auch in der Europapolitik Bedingungen. "Ein…

Continue Reading

Frauenunion will Gesetz zur Regelung der Prostitution

Die Frauenunion will bei den Koalitionsverhandlungen ein Gesetz zur Regelung der Prostitution verankern, das Frauen vor…

Continue Reading

NSA-Affäre: Linke befürchtet politische Erpressung Merkels durch USA

Angesichts der vermuteten Handy-Abhöraktionen gegen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) durch US-Nachrichtendienste befürchtet die Linkspartei eine politische…

Continue Reading

Dobrindt pocht auf Schuldentilgung ab 2016

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt wirft der SPD eine anspruchslose Finanzpolitik vor und beharrt auf einem Schuldenabbau des…

Continue Reading

Bericht: SPD will Landwirtschaftsministerium Verbraucherschutz entziehen

Die SPD will in den Koalitionsverhandlungen mit der Union dem bisher zuständigen Bundeslandwirtschaftsministerium den Verbraucherschutz entziehen.…

Continue Reading

Linke erwägt Stasi-Überprüfung von Mitarbeitern

In der Bundestagsfraktion der Linke wird offenbar erwogen, eine Stasi-Überprüfung auch auf Mitarbeiter in Schlüsselfunktionen auszudehnen.…

Continue Reading

Soli lässt Begehrlichkeit der Länder wachsen

Die Länder schauen mit wachsender Begehrlichkeit auf die Einnahmen des Bundes aus dem Solidaritätszuschlag. "Wir müssen…

Continue Reading

Chef der Eurogruppe Dijsselbloem will Stabilitätspakt ändern

Der Vorsitzende der Eurogruppe, der niederländische Finanzminister Jeroen Dijsselbloem, hat einen neuen Vorschlag gemacht, um Wirtschaftsreformen…

Continue Reading

Union: IT-Sicherheitsforschung muss ausgebaut werden

Im Zusammenhang mit der mutmaßlichen Überwachung von Bundeskanzlerin Angela Merkel durch US-Geheimdienste, betont die Union die…

Continue Reading

Bundestag berät in Sondersitzung über NSA-Affäre

Der Bundestag wird am 18. November zu einer Sondersitzung zusammenkommen, um über die jüngsten Spionagevorwürfe gegen…

Continue Reading

Linke fordert unverzügliches Asyl für Edward Snowden

Angesichts der neuen Enthüllungen im NSA-Abhörskandal hat die Linke unverzügliches Asyl für Edward Snowden gefordert. "Es…

Continue Reading

NSA-Affäre: Hofreiter fordert Bundestags-Sondersitzung

Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Anton Hofreiter, fordert zur Aufklärung der NSA-Affäre eine Sondersitzung des…

Continue Reading

Nahles kritisiert Kauder wegen Aussagen zu Sozialbeiträgen

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat Aussagen von Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) zurückgewiesen, wonach es in der kommenden…

Continue Reading

Nahles bekennt sich zu Sparzielen der Union

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles bekennt sich zu den Sparzielen der Union. Der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) sagte Nahles: "Klar…

Continue Reading

FDP und Grüne gegen Vergrößerung des Bundeskabinetts

Die FDP hat Überlegungen in Union und SPD, das Bundeskabinett zu vergrößern, scharf kritisiert. "In Berlin…

Continue Reading

Union geht bei Doppelpass auf SPD zu

CDU und CSU wollen nach jahrelangen Diskussionen das deutsche Staatsbürgerschaftsrecht reformieren und gehen dabei erstmals auf…

Continue Reading

Grüne alarmiert von Krafts Aussagen zur Energiewende

Die Grünen haben alarmiert auf Äußerungen der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) reagiert, wonach der Erhalt…

Continue Reading

Grüne warnen Union und SPD vor Ausweitung des Bundeskabinetts

Die Grünen warnen Union und SPD eindringlich davor, das Bundeskabinett um zusätzliche Ministerposten zu erweitern. "Eine…

Continue Reading