SPD-Linke hält an Forderung nach Steuererhöhungen fest

Der linke Flügel der SPD hält an der Forderung nach Steuererhöhungen fest. "Wir müssen über Steuererhöhungen…

Continue Reading

Bericht: Merkel richtet sich auf lange Koalitionsverhandlungen ein

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) richtet sich offenbar auf lange Koalitionsverhandlungen mit der SPD ein. In einer…

Continue Reading

Nahles weist Bericht über Kabinettsposten entschieden zurück

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat einen Medienbericht dementiert, demzufolge es Vorverabredungen über künftige Ressortbesetzungen in einer möglichen…

Continue Reading

Poß erwartet schwierige Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD

Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Joachim Poß, sieht auf Union und seine Partei schwierige Koalitionsverhandlungen zukommen.…

Continue Reading

NRW-Grüne fordern Kurskorrektur beim Ehegattensplitting

Die NRW-Grünen fordern vor der Bundesdelegiertenkonferenz der Partei am Wochenende in Berlin eine Kurskorrektur bei den…

Continue Reading

Bericht: SPD will Finanz- und Arbeitsministerium

Die SPD-Spitze strebt in einer möglichen großen Koalition einen Zugriff auf das Finanz- sowie das Arbeitsministerium…

Continue Reading

Nur noch 39 Prozent der Gesetze im Bundesrat zustimmungspflichtig

Sieben Jahre nach ihrem Inkrafttreten hat die Föderalismusreform nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagsausgabe) ihr wichtigstes…

Continue Reading

Göring-Eckardt warnt die Grünen vor Flügelstreit

Die neue Grünen-Fraktionsvorsitzende Katrin Göring-Eckardt hat ihre Partei davor gewarnt, über die Frage hypothetischer künftiger Sondierungsgespräche…

Continue Reading

SPD und Union wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen

Union und SPD wollen Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Das sagten SPD-Chef Sigmar Gabriel und CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe am…

Continue Reading

Doppelte Staatsbürgerschaft: Grüne begrüßen Gesprächsbereitschaft der CSU

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat es begrüßt, dass der bayrische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer offenbar…

Continue Reading

Bild: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsverhandlungen

Die Spitzen von Union und SPD haben sich nach Informationen der "Bild-Zeitung" (Freitagsausgabe) darauf geeinigt, ihren…

Continue Reading

Griechenland-Hilfen: Linke fordert von SPD Abbruch der Gespräche mit Union

Die Linkspartei hat die SPD aufgefordert, in der Griechenland-Frage von der Bundesregierung Klarheit über etwaige weitere…

Continue Reading

SPD-Frauen: Keine Große Koalition ohne Frauenquote

Die Frauen in der SPD knüpfen ihre Zustimmung zu einer Großen Koalition an die Einführung einer…

Continue Reading

Lindner: Merkel verabschiedet sich vom Konsolidierungskurs

Der stellvertretende Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat die Kompromisssignale aus der Union im Koalitionspoker mit…

Continue Reading

SPD-Arbeitnehmer weisen Seehofers Mindestlohn-Kompromiss zurück

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel, lehnt den von CSU-Chef Horst…

Continue Reading

Union: SPD muss ihrer politischen Verantwortung gerecht werden

Kurz vor der dritten Sondierungsrunde hat die Union die SPD aufgefordert, ihrer politischen Verantwortung gerecht zu…

Continue Reading

Vor Sondierung: SPD erhöht Druck auf Union

Unmittelbar vor Beginn der entscheidenden dritten Sondierungsrunde zwischen Union und SPD erhöhen die Sozialdemokraten den Druck…

Continue Reading

DIHK-Chef warnt neue Regierung vor wachstumsfeindlicher Politik

Der deutschen Wirtschaft bereiten die Sondierungsgespräche zur Bildung einer neuen Regierungskoalition große Sorgen: "Es wird fast…

Continue Reading

Internet-Aktivisten: Plagiatsvorwurf gegen Steinmeier verdichtet sich

Der Plagiatsvorwurf gegen SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier verdichtet sich. Nach dem Dortmunder Professor Uwe Kamenz haben nun…

Continue Reading

SPD-Arbeitnehmerflügel offen für Sondierungen über rot-rot-grün

Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels, Klaus Barthel, hat sich offen gezeigt für mögliche Sondierungen über rot-rot-grün. Barthel…

Continue Reading

Kretschmann: Die Ausschließeritis hat jetzt ein Ende

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht nach dem Ende der Sondierungsgespräche mit der Union trotzdem…

Continue Reading

US-Haushaltskrise: Parteien vor Einigung für Anhebung der Schuldengrenze

Führende Republikaner und Demokraten haben sich darauf geeinigt, die Schuldengrenze anzuheben, damit können die seit 16…

Continue Reading

Kretschmann: Wir müssen aus dem alten Lagerschema heraus

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seine Partei aufgefordert, das alter Lagerdenken aufzugeben. "Wir müssen…

Continue Reading

Ökonomen warnen SPD, im Steuerstreit nachzugeben

Renommierte linke Ökonomen haben die SPD eindringlich davor gewarnt, bei Koalitionsverhandlungen mit der Union die Forderung…

Continue Reading

F.A.Z.: Wirtschaftsforscher sehen finanziellen Spielraum für Schwarz-Rot

Die Forschungsinstitute gehen in ihrer Herbstprognose von wachsenden Überschüssen in den Haushalten von Bund, Ländern, Gemeinden…

Continue Reading

DIHK-Chef Schweitzer: Einheitsmindestlohn vernichtet Arbeitsplätze

Vor den entscheidenden Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD hat der Chef der Deutschen Industrie- und Handelskammer…

Continue Reading

SPD: CDU sollte Großspenden zurückgeben

Der Vize-Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Ulrich Kelber, hat die CDU aufgefordert, die drei Großspenden der Industriellen-Familie Quandt…

Continue Reading

Klöckner fordert von den Grünen mehr Bewegung in Richtung Union

Nach dem Scheitern ihrer Sondierungen hat die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner von den Grünen mehr Bereitschaft…

Continue Reading

Sellering warnt vor Diskriminierung der ostdeutschen Bevölkerung

Vor der dritten Sondierungsrunde von Union und SPD hat der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering (SPD),…

Continue Reading

Ex-SPD-Chef Beck warnt vor Illoyalität der Union

Angesichts des anstehenden dritten Sondierungsgesprächs zwischen CDU, CSU und der SPD warnt der ehemalige SPD-Chef Kurt…

Continue Reading