Umbruch bei den Grünen geht weiter

Bei den Grünen setzt sich nach ihrer Niederlage bei der Bundestagswahl der personelle Umbruch fort: Malte…

Continue Reading

Kipping: SPD und Grüne ignorieren ihre Basis

Vor dem Beginn der Sondierungsgespräche von SPD und Grünen mit der Union hat die Linke den…

Continue Reading

Kramp-Karrenbauer unterstützt SPD-Forderung nach Frauenquote im Koalitionsvertrag

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), unterstützt die Forderung der SPD, eine Frauenquote für Aufsichtsräte…

Continue Reading

Gabriel warnt Union vor Taktiererei

Zum Auftakt der schwierigen Gespräche über eine Regierungsbildung hat SPD-Chef Sigmar Gabriel die Union vor machtpolitischen…

Continue Reading

Bericht: CDU-Führung hält Schwarz-Grün für „echte Alternative“

In der engeren Führung der CDU wird nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Freitagsausgabe) ein schwarz-grünes…

Continue Reading

Oettinger: Die Regierung muss zum 1. Advent stehen

EU-Energiekommissar Günther Oettinger drängt CDU/CSU und SPD zu einer schnellen Regierungsbildung. "Der Wähler wird es nicht…

Continue Reading

Hoteliers warnen CDU vor „Wortbruch“ und höherer Mehrwertsteuer

Kurz vor Beginn der ersten Sondierungsgespräche von CDU/CSU und SPD warnen die Hoteliers vor höheren Belastungen…

Continue Reading

Kramp-Karrenbauer: CDU sollte Koalition mit Grünen ernsthaft erwägen

Unmittelbar vor den Sondierungsgesprächen mit der SPD hat die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) an ihre…

Continue Reading

Schäuble hofft auf ernsthafte Gespräche mit den Grünen

Noch vor dem ersten Sondierungstreffen über eine Regierungsbildung mit der SPD hofft Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)…

Continue Reading

Joschka Fischer sieht Grüne in schwieriger Lage

Der ehemalige Außenminister Joschka Fischer hält die Lage der Grünen vor den Sondierungsgesprächen mit der Union…

Continue Reading

Weiterhin keine Einigung im US-Haushaltsstreit

Im US-Haushaltsstreit ist bislang keine Einigung erzielt worden. Am Dienstagabend (Ortszeit) scheiterte ein Entwurf der Republikaner,…

Continue Reading

Lindner will mehr Frauen in der FDP-Führung

Der designierte FDP-Vorsitzende Christian Lindner will mehr Frauen in das Führungspersonal der FDP bringen und die…

Continue Reading

Göring-Eckardt signalisiert Annäherung an Union

Grünen-Unterhändlerin Katrin Göring-Eckardt sendet vor ersten Sondierungsgesprächen mit der Union Signale der Annäherung. "Wir sagen nicht…

Continue Reading

FDP-Fraktion tagt doch noch einmal

Die FDP-Bundestagsfraktion kommt nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) doch noch einmal zu einer Sitzung im…

Continue Reading

Koalitionspoker: Grüne wollen mit Union über Energie und Einwanderung sprechen

Die Grünen hoffen darauf, dass die Union in den schwarz-grünen Sondierungsgesprächen in der nächsten Woche Bereitschaft…

Continue Reading

Union begrüßt Erdogans geplanten Demokratiepakt

Die Union begrüßt den Vorstoß des türkischen Ministerpräsidenten Recep Erdogan, mit einem "Demokratiepaket" die Rechte von…

Continue Reading

Linke will SPD und Grüne mit Brief unter Druck setzen

Die beiden Linken-Chefs Katja Kipping und Bernd Riexinger sowie Fraktionschef Gregor Gysi haben sich in einem…

Continue Reading

Österreich: ÖVP will mit allen Parteien sprechen

Nach den Nationalratswahlen in Österreich will die Regierungspartei ÖVP mit allen Parteien Koalitionsgespräche führen. Das sagte…

Continue Reading

Liebich: Gysi muss Fraktionschef bleiben

Der Bundestagsabgeordnete Stefan Liebich (Linke) hat gefordert, dass Gregor Gysi alleiniger Fraktionsvorsitzender bleibt. "Er ist der…

Continue Reading

Zeitung: CDU-Sozialflügel will branchenübergreifenden Mindestlohn

Der Unions-Arbeitnehmerflügel CDA drängt nach Informationen der "Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe) auf die Einführung eines branchenübergreifenden Mindestlohns…

Continue Reading

CDU-Vize Strobl warnt vor Demokratiedefizit durch Große Koalition

Kurz vor den Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung werden in der Union Bedenken gegen eine große Koalition laut.…

Continue Reading

SPD-Politiker Schulz: Ohne Mindestlohn keine Koalitionsverhandlungen

Vor den Sondierungsgesprächen von Union und SPD am Freitag, hat SPD-Politiker Martin Schulz klargestellt, dass es…

Continue Reading

Union verzeichnet nach Bundestagswahl Mitgliederzuwachs

Der Sieg der Union bei der Bundestagswahl vor einer Woche beschert der Partei offenbar ein Plus…

Continue Reading

Merkel lädt auch die Grünen zu Gesprächen ein

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auch die Grünen zu Gesprächen über eine theoretisch denkbare schwarz-grüne Koalition eingeladen.…

Continue Reading

Beck glaubt noch nicht an große Koalition

Der ehemalige SPD-Chef Kurt Beck glaubt noch nicht an das sichere Zustandekommen einer großen Koalition. "Ich…

Continue Reading

Verdi unterstützt Wiesehügel

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi unterstützt die Ambitionen von Ex-Gewerkschaftschef Klaus Wiesehügel (SPD), auch in einer Großen Koalition…

Continue Reading

Kubicki: FDP hat nicht geliefert

Die FDP hat nach Ansicht Wolfgang Kubickis, Vorsitzender der FDP-Fraktion in Schleswig-Holstein, nicht genügend "geliefert". Das…

Continue Reading

CSU-Finanzexperte wirft Griechenland Verschleppung von Reformen vor

Der Finanzexperte der Unions-Bundestagsfraktion und Vorsitzende der CSU-Mittelstands-Union, Hans Michelbach, fordert von der griechischen Regierung verstärkte…

Continue Reading

Nahles mahnt „ergebnisoffene“ Koalitionsverhandlungen an

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat sich in einem Brief an alle SPD-Mitglieder für "ergebnisoffene" Verhandlungen mit der…

Continue Reading

Wiesehügel erhebt Anspruch auf Arbeitsministerium

Der ehemalige Gewerkschaftschef Klaus Wiesehügel, der Mitglied im SPD-Kompetenzteam für die Bundestagswahl war, hat im Falle…

Continue Reading