Grüne: UN-Sicherheitsrat beweist mit Syrien-Resolution Handlungsfähigkeit

Für Frithjof Schmidt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen, beweist der UN-Sicherheitsrat mit der Verabschiedung der Syrien-Resolution Handlungsfähigkeit.…

Continue Reading

Stegner weist Seehofer-Kritik an SPD-Basisvotum scharf zurück

Der Koordinator der Linken im SPD-Vorstand, Ralf Stegner, hat den Beschluss des Parteikonvents, die SPD-Mitglieder nach…

Continue Reading

Europa-Abgeordneter Schulz fordert strategische Neuausrichtung der Grünen

Der grüne Europa-Abgeordnete Werner Schulz hat eine strategische Neuausrichtung seiner Partei gefordert. "Die Grünen müssen offen…

Continue Reading

Kubicki warnt FDP vor zu langer Selbstbetrachtung

Der Vorsitzende der Kieler Landtagsfraktion der FDP, Wolfgang Kubicki, hat seine Partei davor gewarnt, sich zu…

Continue Reading

Klöckner kritisiert SPD-Mitgliedervotum als „Trickserei“

Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Julia Klöckner hat den Beschluss des SPD-Konvents, die Parteimitglieder über einen Koalitionsvertrag abstimmen…

Continue Reading

Union unter Gewerkschaftern so beliebt wie nie

Die Union hat bei der Bundestagswahl eine Rekord-Zustimmung unter Gewerkschaftern erzielt. 32,4 Prozent der Mitglieder von…

Continue Reading

Riexinger fordert SPD zu Rot-Rot-Grün auf

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die SPD aufgefordert, auf die Linke zuzugehen, statt mit…

Continue Reading

In der Union formiert sich Widerstand gegen mögliche Steuererhöhungen

Im Falle einer Koalition mit der SPD droht der Union massiver Widerstand des Wirtschaftsflügels gegen Steuererhöhungen.…

Continue Reading

Seehofer drückt bei Regierungsbildung aufs Tempo

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer drückt bei der Bildung einer neuen Bundesregierung nach der…

Continue Reading

Tillich formuliert rote Linien für Koalitionsverhandlungen mit SPD

Mit Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat erstmals ein führender Unionspolitiker rote Linien für eine Koalition…

Continue Reading

Lucke: AfD wertet „Beobachtungen über mögliche Unregelmäßigkeiten“ bei Wahl aus

Laut Bernd Lucke, Sprecher der eurokritischen Alternative für Deutschland (AfD), habe seine Partei "sehr viele Beobachtungen…

Continue Reading

Linke lästert über geplanten SPD-Mitgliederentscheid

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Entscheidung des SPD-Parteikonvents zur Aufnahme von Sondierungsgesprächen nur…

Continue Reading

Auch Grüne erwägen Mitgliederbefragung

Nach der SPD denken nun auch die Grünen darüber nach, ihre Mitglieder über ein mögliches Regierungsbündnis…

Continue Reading

Ströbele fordert Absenkung der Fünf-Prozent-Hürde

Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat sich für eine Absenkung der Fünf-Prozent-Hürde bei Bundestagswahlen ausgesprochen. "Ich halte…

Continue Reading

Union will sich bei Regierungsbildung nicht unter Druck setzen lassen

Die Union will sich bei kommenden Koalitionsgesprächen von SPD oder Grünen nicht unter Druck setzen lassen.…

Continue Reading

Seehofer warnt SPD

Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Horst Seehofer warnt die SPD davor, die sich anbahnenden Koalitionsverhandlungen zwischen…

Continue Reading

„Süddeutsche“: Lemke verzichtet auf Kandidatur für Grünen-Vorsitz

Die Auseinandersetzung um den Parteivorsitz bei den Grünen ist offenbar entschieden: Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung"…

Continue Reading

SPD-Parteikonvent stimmt für Verhandlungen mit der Union

Der SPD-Parteikonvent hat am Freitagabend mit großer Mehrheit für Sondierungsgespräche der Parteispitze mit CDU und CSU…

Continue Reading

Steinbrück kündigt Rückzug an

Der bisherige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat auf dem kleinen Parteikonvent in Berlin seinen Rückzug aus der…

Continue Reading

Experten-Kommission sieht Maut für Ausländer kritisch

Die Chancen für die vom bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) geforderte Pkw-Maut nur für Ausländer sinken.…

Continue Reading

SPD-Spitze will Parteibasis über Große Koalition abstimmen lassen

Der SPD-Parteivorstand will die Parteibasis über eine mögliche Koalition mit der der CDU/CSU abstimmen lassen. "Über…

Continue Reading

Zeitung: SPD-Führung einstimmig für Mitgliederbefragung

Die engere SPD-Parteiführung hat sich in ihrer Sitzung am Freitag einstimmig für eine Mitgliederbefragung über eine…

Continue Reading

Bartsch kritisiert Arbeit vom Ostbeauftragten Bergner

Der stellvertretende Vorsitzende der Linksfraktion, Dietmar Bartsch, hat den Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christoph Bergner (CDU), kritisiert…

Continue Reading

Holznagel gegen Steuererhöhungs-Pläne

Der Präsident des Steuerzahler-Bundes, Reiner Holznagel, hat sich gegen die im Zuge von Koalitionsverhandlungen möglichen Steuererhöhungen…

Continue Reading

Göring-Eckardt: Energiewende hätte im Zentrum von Wahlkampf stehen müssen

Die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt hat die Wahlkampfstrategie ihrer Partei bei der Bundestagswahl selbstkritisch analysiert: "Der Fehler…

Continue Reading

Lindner kritisiert CDU wegen Kurswechsel in Steuerpolitik

Der stellvertretende Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat die CDU wegen ihres Kurswechsels in der Steuerpolitik…

Continue Reading

SPD-Linker will CSU bei Koalitionsverhandlungen ausschließen

Der Chef des SPD-Arbeitnehmerflügels im Bundestag, Klaus Barthel, hat einen Ausschluss der CSU für mögliche Verhandlungen…

Continue Reading

SPD-Familienexpertin schließt Koalitionsbildung bei Festhalten am Betreuungsgeld aus

Die SPD-Familienexpertin Kerstin Griese hat vor dem Parteikonvent der Sozialdemokraten eine Koalition ausgeschlossen, die das Betreuungsgeld…

Continue Reading

Haseloff hält Kompromiss in Steuerdebatte für möglich

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in der Debatte um Steuererhöhungen Kompromissbereitschaft in möglichen Koalitionsverhandlungen mit…

Continue Reading

Steuerdebatte: Holznagel warnt Union vor Wortbruch

Der Präsident des Steuerzahler-Bundes, Rainer Holznagel, hat die Union vor einem Wortbruch in der Steuerpolitik gewarnt.…

Continue Reading