Der ehemalige CDU-Generalsekretär Heiner Geißler hat seine Partei aufgefordert, den Mut für eine schwarz-grüne Koalition aufzubringen:…
Continue ReadingSchlagwort: parteien
Dobrindt lehnt Koalition mit den Grünen ab
CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt lehnt eine schwarz-grüne Koalition kategorisch ab. "Die Grünen sind keine Option, sie sind…
Continue ReadingKramp-Karrenbauer fordert „schnelle Klarheit“ für Große Koalition
Saarlands Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die SPD vor ihrem Parteikonvent aufgefordert, für die Regierungsbildung "schnell…
Continue ReadingNRW-Grüne geben Schwarz-Grün im Bund nur geringe Chancen
Der mächtige Grünen-Landesverband Nordrhein-Westfalen hält eine Koalition mit CDU und CSU auf Bundesebene für nahezu chancenlos.…
Continue ReadingGabriel will Basis über große Koalition entscheiden lassen
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" dem kleinen Parteitag an diesem Freitag…
Continue ReadingLindner würde Gegenkandidatur um FDP-Vorsitz begrüßen
Der FDP-Politiker Christian Lindner, der sich um den Vorsitz der Freidemokraten beworben hat, würde es begrüßen,…
Continue ReadingPolitiker von CDU und SPD warnen vor Debatte um Ministerposten
Politiker von CDU und SPD halten nichts davon, in der Debatte über eine Große Koalition bereits…
Continue ReadingWegen Steuerdebatte: Ex-CDU-Minister wählte FDP
Nach Ansicht des früheren schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministers Werner Marnette (CDU) war die verbindliche Zusage von Bundeskanzlerin Angela…
Continue ReadingNeue Bewerber um Grünen-Chefposten
Bei den Grünen formieren sich die Nachfolger für die Parteispitze. Die Ex-Umweltministerin im Saarland, Simone Peter,…
Continue ReadingNeue Umfrage: Große Koalition am beliebtesten
Laut einer weiteren Umfrage ist der größte Teil der Bevölkerung offenbar für eine große Koalition. Laut…
Continue ReadingSPD-Chefhaushälter spekuliert auf Finanzministerium
Der Chefhaushälter der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, beansprucht für den Fall einer Koalition mit der Union das…
Continue ReadingUnions-Politiker warnt SPD vor „Weimarer Verhältnissen“
Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer, der auch stellvertretender Unions-Fraktionschef im Bundestag ist, hat die SPD davor gewarnt,…
Continue ReadingCDU-Streit um Steuererhöhungen wird schärfer
Der Streit in der CDU um Steuererhöhungen wird schärfer. Der Fraktionsvorsitzende im Landtag von Baden-Württemberg, Peter…
Continue ReadingWeil: SPD muss Ergebnisse der Bundestagswahl in Politik umsetzen
Niedersachsens SPD-Vorsitzender und Ministerpräsident Stephan Weil hat seine Partei dazu aufgerufen, die Ergebnisse der Bundestagswahl in…
Continue ReadingEx-Ministerpräsidentin Simonis: Große Koalition das „Allerletzte“
Die ehemalige schleswig-holsteinische Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) hat in der Fernsehsendung "Stuckrad-Barre" (Tele5) eine Große Koalition…
Continue ReadingUnions-Haushälter Barthle für Steuersenkung
Norbert Barthle (CDU), haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, hat sich in der Koalitionsdebatte für Steuersenkungen…
Continue ReadingLinke schlägt SPD und Grünen gemeinsamen Mitgliederentscheid über Koalition vor
Die Linkspartei drängt SPD und Grüne immer stärker zu einer Zusammenarbeit im Bundestag und schlägt jetzt…
Continue ReadingSPD-Abgeordneter für jüngere und weiblichere Parteiführung
In der SPD werden nach dem Ergebnis bei der Bundestagswahl erstmals Forderungen nach personellen Konsequenzen laut:…
Continue ReadingPalmer macht Steuerbeschlüsse für Grünen-Wahlergebnis verantwortlich
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) hat die Steuerbeschlüsse für das schlechte Abschneiden seiner Partei bei der…
Continue ReadingAfD rechnet mit verstärktem Mitlieder-Zulauf von FDP
Die eurokritische Partei Alternative für Deutschland (AfD) rechnet mit einem verstärkten Zulauf enttäuschter FDP-Mitglieder. Der Sprecher…
Continue ReadingEx-SPD-Minister Lahnstein drängt seine Partei zur Großen Koalition
Manfred Lahnstein, ehemaliger SPD-Finanzminister und bis 2004 Vorstandsmitglied beim Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann, fordert die Sozialdemokraten auf,…
Continue ReadingLinke kritisiert mögliche Steuererhöhungen unter Schwarz-Rot
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Bereitschaft führender CDU-Politiker im Zuge von Koalitionsverhandlungen zwischen…
Continue ReadingGrünen-Fraktionsvize schließt Koalition mit Union nicht aus
Kerstin Andreae, Vize-Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, schließt Schwarz-Grün nicht grundsätzlich aus. "Wir haben uns in der Wahl…
Continue ReadingUnionshaushälter Barthle für Erhöhung von Spitzensteuersatz
Der Chefhaushälter der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle (CDU), plädiert für eine moderate Anhebung des Spitzensteuersatzes…
Continue ReadingNRW-Grüne sehen keine Chance für Schwarz-Grün auf Bundesebene
Die Grünen in NRW geben einem schwarz-grünen Bündnis auf Bundesebene keine Chance. "Wir haben zwar die…
Continue ReadingSteuerzahlerbund warnt CDU vor Wortbruch bei Steuern
Der Bund der Steuerzahler hat die CDU davor gewarnt, auf der Suche nach einem neuen Koalitionspartner…
Continue ReadingSchäuble offen für Verhandlungen mit den Grünen
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich offen für Koalitionsverhandlungen mit den Grünen gezeigt. Die Partei führe…
Continue ReadingNach Wahlniederlage: Kretschmann kritisiert eigene Partei
Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), kritisiert seine Partei nach dem schlechten Abschneiden bei der…
Continue ReadingGöring-Eckardt: Schwarz-Grün „unglaubwürdig“
Die Grünen-Politikerin Kathrin Göring-Eckardt hat die Bildung einer schwarz-grünen Koalition als "unglaubwürdig" bezeichnet. Sie sei der…
Continue Reading