Der neue Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK) und Kultusminister von Niedersachsen, Bernd Althusmann (CDU), hat sich für…
Continue ReadingSchlagwort: parteien
Unions-Fraktionschef Kauder verurteilt zunehmende Gewalt gegen Christen
Der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Volker Kauder, hat die zunehmende Gewalt gegen Christen beklagt. "Die…
Continue ReadingBundesregierung plant Qualifizierungsinitiative für Pflegebereich wegen Fachkräftemangel
Die Bundesregierung plant eine Initiative gegen den Fachkräftemangel in der Pflegebranche. "Gemeinsam mit Gesundheitsminister Philipp Rösler…
Continue ReadingCSU rückt von geplanter Pflegezusatzversicherung ab
Die CSU rückt von der im Koalitionsvertrag vereinbarten Zusatzversicherung in der Pflege ab. "Für einen Minimalbeitrag…
Continue ReadingArbeitsministerin von der Leyen erwartet Hartz-IV-Einigung noch im Januar
Trotz der zahlreichen Nachbesserungswünsche seitens der Opposition geht Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) von einer…
Continue ReadingCDU-Gesundheitsexperte Spahn fordert strengere Regeln für Schönheitsoperationen
Die schwarz-gelbe Koalition will im Rahmen der in diesem Jahr geplanten Gesundheitsreform schärfere Regeln für Schönheitsoperationen…
Continue ReadingCSU-Chef Seehofer gegen konkreten Termin für Truppenrückzug aus Afghanistan
Der CSU-Vorsitzende Horst Seehofer hat sich gegen einen konkreten Terminen für den Rückzug der Bundeswehrtruppen aus…
Continue ReadingSachsen-Anhalts Wirtschaftsminister fordert Umzug aller Bonner Ministerien nach Berlin
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) hat einen Umzug aller Ministerien von Bonn nach Berlin gefordert. Deutschland…
Continue ReadingFDP will weiteren Verfassungsrichter stellen
Die FDP verlangt eine weitere Richter-Stelle am Bundesverfassungsgericht. "Wir haben Interesse an einer Richter-Stelle im Zweiten…
Continue ReadingUmfrage: 40 Prozent der Deutschen befürworten Zusammenschluss von CDU und CSU
Rund 40 Prozent der Deutschen halten einen Zusammenschluss von CSU und CDU für sinnvoll. Das geht…
Continue ReadingMagazin: CSU-Landesgruppe will „Privilegiensystem für EU-Bedienstete“ stoppen
Bei ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth will die CSU-Landesgruppe ein klares Stoppzeichen gegen das "Privilegiensystem für…
Continue ReadingFDP-Entwicklungsminister Niebel verurteilt Westerwelle-Kritiker
Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel (FDP) rechnet vor dem Dreikönigstreffen der Liberalen mit Kritikern in den eigenen Reihen…
Continue ReadingCSU fordert Terrorschutz-Gesetz
Die CSU verlangt ein Gesetz zur Speicherung von Vorratsdaten und zur Erstellung einer Visa-Warndatei. Es sei…
Continue ReadingObama fordert Demokraten und Republikaner zu Kooperation auf
US-Präsident Barack Obama hat Demokraten und Republikaner zu mehr Kooperation im neuen Jahr aufgerufen. In seiner…
Continue ReadingFDP will Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes
Die FDP pocht auf die Auflösung des Militärischen Abschirmdienstes (MAD). Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion, Christian…
Continue ReadingCSU-Landesgruppenchef Friedrich: „Guttenberg kann alles“
Ein kaum mehr zu überbietendes Lob hat Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) aus der Führung der…
Continue ReadingWolfgang Thierse (SPD): Umfragen-Absturz von Union und FDP „schwarz-gelbe Besonderheit“
Wolfgang Thierse (SPD) hat den Absturz von Union und FDP in den Umfragen als "schwarz-gelbe Besonderheit"…
Continue ReadingParteivize Wagenknecht verteidigt Linken-Chef Ernst
Im internen Führungs- und Richtungsstreit der Linken hat die stellvertretende Parteichefin Sahra Wagenknecht den Vorsitzenden Klaus…
Continue ReadingZeitung: Von der Leyen will erst Ende Januar neue Zahlen über Grundbedarf von Hartz-IV-Empfängern vo
Die Verhandlungen über die Hartz-IV-Reform könnten sich deutlich länger hinziehen als zunächst erwartet. Bundesarbeitsministerin Ursula von…
Continue ReadingCSU warnt vor „Zuwanderung auf Halde“
Die CSU hat die Wirtschaft im Streit über mehr Zuwanderung von ausländischen Fachkräften aufgerufen, sich vor…
Continue ReadingZeitung: Bundesregierung will 2011 Mindestrente prüfen lassen
Die Bundesregierung will 2011 die Einführung einer gesetzlichen Mindestrente für Geringverdiener prüfen lassen. Voraussichtlich im April…
Continue ReadingMerkel betont in Neujahrsansprache Euro als „Grundlage des Wohlstands“
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in ihrer Neujahrsansprache Europa als Garant für Frieden und Freiheit und den…
Continue ReadingJustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger will Rechte lediger Väter stärken
Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat erstmals Eckpunkte der geplanten Sorgerechtsreform vorgestellt, die ledigen Vätern zu mehr…
Continue ReadingFDP-Bildungsexperte Kamp will für Schulen Bundesgelder verfügbar machen
FDP-Bildungsexperte Heiner Kamp hat sich für Kooperationen von Schulen und anderen Bildungsträgern ausgesprochen, die der Bund…
Continue ReadingCDU-Innenexperte Bosbach hält geplante Polizeireform für verfassungsgemäß
Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hält die geplante Polizeireform auf Bundesebene für verfassungsgemäß. Er…
Continue ReadingFDP-Ethik-Experte Kauch begrüßt Ärzte-Debatte über Suizid-Assistenz
Der FDP-Bundestagsabgeordnete und Medizinethik-Experte Michael Kauch hat den Vorstoß von Ärztekammer-Präsident Jörg-Dietrich Hoppe für eine Lockerung…
Continue ReadingRamsauers Deutsch-Initiative stößt auf Kritik im Verkehrsausschuss
CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer ist mit seiner Initiative auf Anglizismen in der deutschen Sprache zu verzichten auf…
Continue ReadingJoachim Gauck fordert Debatte über Direktwahl des Bundespräsidenten
Der Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck hat sich für die Einführung von mehr Mitwirkungsmöglichkeiten der Bürger und für…
Continue ReadingCSU-Abgeordneter Friedrich setzt große Hoffnungen auf Papst-Auftritt im Bundestag
CSU-Landesgruppenchef im Bundestag, Hans-Peter Friedrich, setzt große Hoffnungen in den für September 2011 geplanten Papst-Auftritt im…
Continue ReadingGesundheitsminister Rösler gegen neue Sanktionen bei Abrechnungsbetrug
Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) hat sich gegen neue Sanktionen im Zusammenhang mit falschen Klinikrechnungen ausgesprochen. "Strafen…
Continue Reading