Bundesfamilienministerin Schröder will Vorschulpflicht

Angesichts der aktuellen Pisa-Ergebnisse liebäugelt Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) mit einer Vorschulpflicht. Während fast alle deutschen…

Continue Reading

FDP-Informant hatte vermutlich Zugang zu Geheimakten

Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe), hatte der ehemalige Büroleiter des FDP-Vorsitzenden und Bundesaußenministers Guido…

Continue Reading

Zehntausende demonstrieren gegen Regierung Berlusconi

Zehntausende Menschen haben in Rom gegen die Regierung des italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi demonstriert. Zu den…

Continue Reading

Sachsen-Anhalt: Bullerjahn zum Spitzenkandidat gekürt

Auf dem SPD-Landesparteitag in Magdeburg ist Finanzminister Jens Bullerjahn zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im März…

Continue Reading

Magazin: Bundesländer kritisieren teuren Biogasboom

Das schnelle Wachstum der Biogasbranche stößt bei Umweltschützern, Lebensmittelproduzenten und Politikern zunehmend auf Kritik. Das Land…

Continue Reading

FDP weist Kritik Kubickis an Parteiführung zurück

Die Bundes-FDP hat die harte Kritik des schleswig-holsteinschen FDP-Fraktionschefs Wolfgang Kubicki am Zustand seiner Partei und…

Continue Reading

Gabriel fordert Bundeshilfen für Problemschulen

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat massive Hilfe des Bundes für Problemschulen gefordert. "Es wäre schon viel geholfen,…

Continue Reading

Wöller hält Zusammenarbeit der Länder in Bildungsfragen für mangelhaft

Sachsens Kultusminister Roland Wöller (CDU) hält die Zusammenarbeit der Länder in Bildungsfragen für mangelhaft. Sie müssten…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel ruft Kritiker zur Ordnung

Mit einem Ordnungsruf hat der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel auf die parteiinterne Kritik am Kurs der SPD-Führung…

Continue Reading

Schäuble kommt Franzosen bei Finanztransaktionssteuer entgegen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) schwenkt in der Frage, wie das Aufkommen einer künftigen Finanztransaktionssteuer zu verwenden…

Continue Reading

Union ringt um Position in der Europapolitik

Unmittelbar vor dem EU-Gipfel in Brüssel ringt die Union um eine gemeinsame Position in der Europapolitik.…

Continue Reading

Mehrheit der Parlamentarier für Papst-Rede im Bundestag

Eine Mehrheit der Bundestagsabgeordneten ist offenbar für eine Rede von Papst Benedikt XVI. im Reichstag während…

Continue Reading

Westerwelle stellte bei Washington-Besuch EU-Beitritt der Türkei in Frage

Bundesaußenminister Guido Westerwelle sieht einen Türkei-Beitritt zur EU skeptischer als bislang bekannt. Das findet sich in…

Continue Reading

Bundeswehrreform droht an Sparzielen zu scheitern

Auch nach dem Beschluss der Koalition zur Aussetzung der Wehrpflicht herrscht in der Bundesregierung weiter völlige…

Continue Reading

Merkel: Bevölkerung soll Soldaten und Polizisten im Auslandseinsatz unterstützen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird am kommenden Mittwoch Angehörige von Soldaten und Polizisten, die im Auslandseinsatz…

Continue Reading

Kubicki übt Kritik an FDP-Parteiführung

Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionschef in Schleswig-Holstein, sieht seine Partei in einem desolaten Zustand und legt dem Vorsitzenden…

Continue Reading

Grüne wollen Ende 2011 in mindestens sechs Landesregierungen sitzen

Der Parteichef der Grünen, Cem Özdemir, hat als Wahlziel für 2011 ausgegeben, dass die Grünen am…

Continue Reading

Seehofer warnt vor Vereinigten Staaten von Europa

CSU-Chef Horst Seehofer hat eindringlich vor Eurobonds und einer Vergemeinschaftung der nationalen Schulden in der EU…

Continue Reading

Grünen-Chefin Roth: Haltung zu Liu Xiaobo zeigt Chinas Demokratie-Defizite

Claudia Roth, Bundesvorsitzende der Grünen, hat angesichts der Verleihung des Friedensnobelpreises am Freitag in Oslo, an…

Continue Reading

Behördenchefin Birthler kritisiert Stasi-Vergleich in Wikileaks-Affäre als „völlig abwegig“

Die Leiterin der Stasi-Unterlagenbehörde, Marianne Birthler, hat den Vergleich der Arbeit der DDR-Staatssicherheit mit den Datensammelpraktiken…

Continue Reading

Sachsen verlangt Vertrauensschutz beim Länderfinanzausgleich

Der Freistaat Sachsen hat in Sachen Länderfinanzausgleich Vertrauensschutz gefordert. Anlass ist der jüngste Vorstoß der ebenfalls…

Continue Reading

Linksparteichefin Lötzsch relativiert Bedeutung von Volksabstimmungen

Die Vorsitzende der Linkspartei, Gesine Lötzsch, hat die Bedeutung von Volksabstimmungen relativiert und vor einer Aushöhlung…

Continue Reading

FDP-Landesvorsitzender Ahrendt macht sich für Fusion der Geheimdienste stark

Der Parlamentarische Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion und Landesvorsitzender der FDP in Mecklenburg-Vorpommern, Christian Ahrendt, hat vor dem…

Continue Reading

CDU-Innenexperte Bosbach begrüßt Entscheidung für „Super-Polizei“

Der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), hat die Vorschläge der "Werthebach-Kommission" zur Fusion der Bundespolizeibehörden…

Continue Reading

Bundeskriminalamt wehrt sich gegen Fusionspläne von de Maizière

Im Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden formiert sich Widerstand gegen die Fusionspläne mit der Bundespolizei. "Der Innenminister…

Continue Reading

CDU-Abgeordneter Polenz rüffelt Junckers Euro-Bonds-Vorschlag

Mit seiner heftigen Kritik am Kurs von Bundeskanzlerin Angela Merkel in der Euro-Krise hat Luxemburgs Regierungschef…

Continue Reading

Deutschland-Trend: Union mit leichten Gewinnen

Die Union hat in der aktuellen Meinungsumfrage für den Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin leichte Gewinne verbucht. In…

Continue Reading

CDU und FDP dringen auf weitere Steuervereinfachungen

Führende Politiker von CDU und FDP fordern angesichts der Beschlüsse des Koalitionsgipfels weitere Steuervereinfachungen. In der…

Continue Reading

Schwarz-Gelb beschließt Aussetzung der Wehrpflicht

Die Spitzen der schwarz-gelben Regierungskoalition haben sich am Donnerstagabend auf die Aussetzung der Wehrpflicht zum 1.…

Continue Reading

NRW: SPD und Grüne erzielen Kompromiss bei Eon-Kraftwerk

Die Fraktionen von SPD und Grünen im Regionalverband Ruhr (RVR) haben sich auf einen Kompromiss für…

Continue Reading