Westerwelle begrüßt Wirtschaftsgemeinschaft zwischen Russland und EU

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) hat den Vorstoß des russischen Ministerpräsidenten Wladimir Putin für eine "Wirtschaftsgemeinschaft von…

Continue Reading

Ministerpräsident Bouffier sieht sich nicht als Mann des Übergangs in Hessen

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) nimmt es mit Humor, dass ihn manche Parteifreunde und Beobachter…

Continue Reading

Ministerpräsident Bouffier hat Verständnis für Islamgegner

Der hessische Ministerpräsident und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Volker Bouffier hat Verständnis für Islamgegner wie den hessischen CDU-Fraktionsvize…

Continue Reading

NRW-Umweltminister sieht Länder in AKW-Frage klageberechtigt

Wenn am Freitag das Atomgesetz den Bundesrat passiert, haben die AKW-Kritiker einen Plan B in der…

Continue Reading

De Maizière: Bundesregierung wird nicht an Sicherheit sparen

Bundesinnenminister Thomas de Maizière hat die Bedenken über einen Sparkurs bei den Sicherheitsbehörden zurückgewiesen. In der…

Continue Reading

Polizei-Gewerkschafts-Vorsitzender fordert Vorratsdatenspeicherung

Bernhard Witthaut, neuer Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, hat die hohe Arbeitsbelastung der Beamten beklagt und…

Continue Reading

Bundesfamilienministerin: Elterngeld ist keine „Gebärprämie“

Die Bundesfamilienministerin Kristina Schröder hat sich gegen die Bezeichnung des Elterngeldes als "Gebärprämie" gewandt. Die niedrigen…

Continue Reading

Linke: Schwarz-Gelb betrügt Hartz-IV-Empfänger um 28 Euro

Die Linken haben am Donnerstag der schwarz-gelben Koalition vorgeworfen, die Empfänger von Hartz-IV zu hintergehen. "CDU/CSU…

Continue Reading

Zusammenlegung von Zoll und Bundespolizei stößt bei Union auf Ablehnung

Der Vorschlag des FDP-Bundestagsabgeordneten Hartfrid Wolff zur Zusammenlegung von Zoll und Bundespolizei wird von der CDU-/CSU-Bundestagsfraktion…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Brüderle sieht Möglichkeit für Vollbeschäftigung

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hält es für möglich, dass in Deutschland "schon bald" Vollbeschäftigung herrschen könnte.…

Continue Reading

FDP signalisiert Kompromissbereitschaft zu Mindestlohn in der Zeitarbeit

Im Streit um den Mindestlohn für Zeitarbeiter in der Regierungskoalition hat die FDP Kompromissbereitschaft signalisiert. "Wir…

Continue Reading

Grüne kritisieren Umgang Bayerns mit Asylbewerbern

Markus Kurth, sozialpolitischer Sprecher der Bundes-Grünen, macht dem Land Bayern schwere Vorwürfe. "Es verletzt die Menschenwürde,…

Continue Reading

Hamburgs Finanzsenator Frigge erklärt Rücktritt

Hamburgs Finanzsenator Carsten Frigge (CDU) hat am Mittwoch nach nur acht Monaten Amtszeit offiziell seinen Rücktritt…

Continue Reading

Bundeswehr-Reform: Guttenberg kündigt Beschlüsse für Dezember an

Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat am Mittwoch die ersten Beschlüsse des Koalitionsausschusses und des Kabinetts…

Continue Reading

Bundestag: Regierung und Opposition nutzen Haushaltsdebatte für Generalabrechnungen

Während der Haushaltsdebatte am Mittwoch im Bundestag haben sich die schwarz-gelbe Koalition und die Oppositionsparteien in…

Continue Reading

CSU-Sozialministerin will K.O.-Kriterien bei Pflege-TÜV

Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer (CSU) hat Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) aufgefordert, "eine Konkretisierung der gesetzlichen Vorgaben…

Continue Reading

CSU-Innenpolitiker Uhl verlangt Umbau der Sicherheitsbehörden

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat sich für den Umbau der deutschen Sicherheitsbehörden ausgesprochen.…

Continue Reading

CDU-Pflegeexperte Zylajew: Zusatzversicherung für Pflege muss spätestens 2012 starten

Im Koalitionsstreit um die Reform der Pflegeversicherung drängt der pflegepolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Willi…

Continue Reading

Wahltrend: Union erholt sich, SPD fällt zurück

In der Woche nach dem CDU-Parteitag in Karlsruhe hat die Union in der Wählergunst zugelegt. Im…

Continue Reading

Ende der Wehrpflicht: Bildungsministerin will Andrang an Hochschulen abfedern

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) will den Hochschulen helfen, die Folgen der Bundeswehr-Reform zu bewältigen. "Wenn die…

Continue Reading

NRW prüft Bergwerk-Betrieb in Kooperation mit Hochschule

NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) lotet die Chancen für den Betrieb eines Bergwerks in Kooperation mit einer…

Continue Reading

Union stellt wegen Terrorgefahr Pressefreiheit auf den Prüfstand

In der Unionsfraktion gibt es offenbar erste Überlegungen, angesichts der terroristischen Bedrohung die Pressefreiheit in Deutschland…

Continue Reading

Ärger um schwarz-gelbes Flächenerwerbsänderungsgesetz

Ost-SPD-Bundestagsabgeordnete haben scharfe Kritik am von der schwarz-gelben Koalition vorgelegten Flächenerwerbsänderungsgesetz geübt. Das berichtet die "Mitteldeutsche…

Continue Reading

Altkanzler Schmidt kritisiert Parteiausschlussverfahren gegen Sarrazin

Altbundeskanzler Helmut Schmidt hat sich in die Debatte um die Integration von Zuwanderern eingeschaltet. In der…

Continue Reading

SPD lobt Innenminister de Maizière

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das aktuelle Krisenmanagement von Bundesinnenminister Thomas de Maizière…

Continue Reading

Zeitung: „Werthebach-Kommission“ erarbeitet drei Konzepte für neue Sicherheitsarchitektur gegen den

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will im Dezember die Ergebnisse einer Expertenkommission vorstellen, die Vorschläge für…

Continue Reading

Innenausschuss-Vorsitzender Bosbach mahnt schnelle Realisierung des digitalen Polizeifunks an

Angesichts der gestiegenen Anschlagsgefahr hat der Vorsitzende des Bundestags-Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), die schnelle Realisierung des…

Continue Reading

Özdemir betont Grünen-Koalitionsoffenheit gegenüber allen demokratischen Parteien

Der in seinem Amt bestätigte Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat die grundsätzliche Offenheit seiner Partei…

Continue Reading

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Böhmer verteidigt jüngste Terrorwarnungen

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU) hat die jüngste Terrorwarnung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) verteidigt.…

Continue Reading

Löhrmann warnt Grüne vor „Höhenrausch“

Die stellvertretende Ministerpräsidentin von NRW, Sylvia Löhrmann (Grüne) hat ihre Partei vor einem "Höhenrausch" gewarnt. "Wir…

Continue Reading