Volksentscheid: Hamburg stimmt über Schulreform ab

In Hamburg stimmen derzeit die Bürger bei einem Volksentscheid über die Einführung einer sechsjährigen Primarschule ab.…

Continue Reading

Wowereit kündigt harte Opposition im Bundesrat an

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Klaus Wowereit hat einen harten Oppositionskurs der SPD-geführten Länder im Bundesrat angekündigt. "Es…

Continue Reading

Deutsche NGOs verweigern Zusammenarbeit mit der Bundeswehr

Entwicklungshilfeminister Dirk Niebel droht eine politische Pleite in der Afghanistan-Politik. Deutsche Nichtregierungsorganisationen wie die Caritas lehnen…

Continue Reading

Bundesregierung verzichtet auf 680 Millionen Euro EU-Subventionen

Die Grünen werfen der Bundesregierung vor, auf EU-Subventionen in Höhe von 680 Millionen Euro zu verzichten.…

Continue Reading

Linke in NRW kündigt Oppositionskurs an

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen kann sich bei Gesetzesinitiativen künftig nicht auf Unterstützung durch die Linke…

Continue Reading

SPD streitet über Rente mit 67

In der SPD gibt es Streit über Korrekturen an der Rente mit 67. Die Parteilinke fordert,…

Continue Reading

Bundesrechnungshof bezweifelt Nachhaltigkeit des Konjunkturpakets II

Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht an den Haushaltsausschuss des Bundestages kritisiert, wie die Kommunen die…

Continue Reading

NRW: Gysi stellt Bedingungen für Tolerierung der Minderheiten-Regierung durch die Linke

Der Fraktionsvorsitzende der Linken, Gregor Gysi, hat Bedingungen für eine Tolerierung der Minderheiten-Regierung in NRW durch…

Continue Reading

Merkel: Sportförderung ist Voraussetzung für Höchstleistungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht in der gezielten Förderung von Breiten- wie Leistungssport eine Voraussetzung dafür,…

Continue Reading

Zeitung: Hamburgs Bürgermeister von Beust tritt Sonntag zurück

Hamburgs Erster Bürgermeister Ole von Beust (CDU) will angeblich am Sonntagnachmittag nach fast neun Jahren an…

Continue Reading

Bahn-Krisentreffen am kommenden Dienstag in Berlin

Angesichts der wachsenden Zahl von Bahnpannen soll es am nächsten Dienstag zu einem Krisengespräch auf Spitzenebene…

Continue Reading

SPD rügt geplante Kürzung des Elterngeldes scharf

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die vom Bundesfamilienministerium geplanten Kürzungen beim Elterngeld scharf…

Continue Reading

Politbarometer: SPD nur einen Punkt hinter Union

Die schwarz-gelbe Koalition verbleibt nach der kürzlich vom Kabinett beschlossenen Gesundheitsreform im Stimmungstief, die SPD hingegen…

Continue Reading

NRW: CDU lehnt Zusammenarbeit mit Kraft ab

Der Fraktionsvorsitzende der CDU im Düsseldorfer Landtag, Karl-Josef Laumann, lehnt eine Zusammenarbeit mit der rot-grünen Minderheitsregierung…

Continue Reading

FDP fordert Änderungen bei neuer Flugticket-Steuer

Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Patrick Döring hat das geplante Gesetz für eine neue Steuer auf Flugtickets scharf…

Continue Reading

Ramsauer will EU-weites Überführungskennzeichen einführen

Wer im EU-Ausland privat oder als Händler ein Auto kauft oder verkauft, soll das Fahrzeug künftig…

Continue Reading

Grüne kritisieren geplante Luftverkehrssteuer

Die Grünen im Bundestag haben den Regierungsentwurf zu einer Luftverkehrssteuer als "einfallslos" kritisiert. "Die pauschale Besteuerung…

Continue Reading

CDU will Linke weiter durch Verfassungsschutz beobachten lassen

Die CDU ist strikt dagegen, die Beobachtung der Linkspartei durch den Verfassungsschutz zu beenden, wie es…

Continue Reading

Früherer NRW-Ministerpräsident Clement attackiert rot-grüne Minderheitsregierung

Der frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident Wolfgang Clement hat die neu gebildete Minderheitsregierung aus SPD und Grünen kritisiert.…

Continue Reading

CSU-Generalsekretär fordert Löschung und Sperrung von kinderpornografischen Internetseiten

Der Generalsekretär der CSU, Alexander Dobrindt, hat im Kampf gegen Internetseiten mit kinderpornografischem Inhalt das "Löschen…

Continue Reading

Umfrage: Bürger glauben an Bestand von Rot-Grün in NRW

Die Bürger in Nordrhein-Westfalen, aber auch im Bund, bewerten die Chancen der rot-grünen Minderheitsregierung durchaus als…

Continue Reading

Umfrage: SPD nur noch knapp hinter Union

Die Sozialdemokraten haben in der Wählergunst offenbar deutlich aufgeholt. In einer aktuellen Emnid-Umfrage für den Nachrichtensender…

Continue Reading

Bundestag soll sich mit Hitzeproblemen bei der Bahn beschäftigen

Die massiven Hitzeprobleme bei der Deutschen Bahn (DB) sollen nun auch im Bundestag behandelt werden. In…

Continue Reading

NRW-Ministerpräsidentin Kraft setzt auf Unterstützung der Opposition

Die neue Ministerpräsidentin von NRW, Hannelore Kraft (SPD), ist zuversichtlich, dass ihre rot-grüne Minderheitsregierung auch Unterstützung…

Continue Reading

SPD-Vize Schwesig sieht Minderheitsregierungen als Ausnahme

Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen soll nach Ansicht der stellvertretenden SPD-Vorsitzenden Manuela Schwesig eine Ausnahme bleiben.…

Continue Reading

SPD-Experte Lauterbach: Gesundheitsreform braucht Zustimmung von Bundesrat

Die Bundesregierung kann die Gesundheitsreform nach Einschätzung der SPD nicht ohne den Bundesrat beschließen. "Das Ministerium…

Continue Reading

Linken-Chef Ernst hält rot-rot-grüne Koalition in NRW weiterhin für möglich

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hält eine Koalitionsregierung aus SPD, Grünen und Linkspartei in Nordrhein-Westfalen…

Continue Reading

Kraft zur Ministerpräsidentin von NRW gewählt

Die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Hannelore Kraft ist im zweiten Wahlgang zur Ministerpräsidentin gewählt worden. 90 von 181…

Continue Reading

NRW: Kraft fällt im ersten Wahlgang erwartungsgemäß durch

Die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Hannelore Kraft ist erwartungsgemäß im ersten Wahlgang der Ministerpräsidentenwahl durchgefallen. 90 von 181…

Continue Reading

NRW: Kraft fällt im ersten Wahlgang durch

Die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Hannelore Kraft ist erwartungsgemäß im ersten Wahlgang der Ministerpräsidentenwahl durchgefallen. 90 von 181…

Continue Reading