Nahles: Bei Regierungswechsel soll Gesundheitsreform gekippt werden

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles würde im Falle eines Regierungswechsels die Gesundheitsreform der schwarz-gelben Bundesregierung sofort kippen. Es…

Continue Reading

Schäuble räumt Einschätzungsfehler bei Griechenland-Hilfe ein

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hält seinen eigenen Umgang mit der Griechenland-Krise im Nachhinein betrachtet für falsch.…

Continue Reading

CDU-Vorstandsmitglied kritisiert Führungsstil Merkels

Der Chef der Unions-Mittelstandsvereinigung Josef Schlarmann hat heftige Kritik am Führungsstil von CDU-Chefin Angela Merkel geäußert…

Continue Reading

Söder kritisiert schwarz-gelbe Gesundheitsreform

Der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) lehnt es ab, steigende Gesundheitskosten ausschließlich über Zusatzbeiträge zu finanzieren:…

Continue Reading

Gauck: Keine erneute Kandidatur um Bundespräsidentenamt

Der gescheiterte Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck will sich nicht erneut um das Amt des Bundespräsidenten bewerben. SPD-Chef…

Continue Reading

Rüttgers:Kritik an rot-grünem Koalitionsvertrag für NRW

Heftige Kritik an Schulden- und Schulplänen der geplanten rot-grünen Minderheitsregierung hat der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers…

Continue Reading

Umfrage: Guttenberg ist Favorit für Merkel-Nachfolge im Kanzleramt

Fast jeder zweite Deutsche (46 Prozent) kann sich Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) als nächsten Regierungschef vorstellen.…

Continue Reading

Sicherungsverwahrung: Bayerns Justizministerin fordert Nachbesserungen der Bundesregierung

Bayerns Justizministerin Beate Merk (CSU) hat Nachbesserungen am Kabinettsbeschluss der Bundesregierung zur Sicherungsverwahrung nach der Haft…

Continue Reading

SPD kritisiert Elite-Stipendienprogramm

Mit heftiger Kritik hat die SPD auf die Entscheidung des Bundesrats reagiert, ein Elite-Stipendienprogramm einzuführen, die…

Continue Reading

Schavan kündigt Kostenübernahme für Stipendienprogramm an

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat eine finanzielle Entlastung der Länder und die komplette Kostenübernahme für das…

Continue Reading

Umweltminister kann sich Zusammenarbeit mit Grünen vorstellen

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) kann sich zukünftig eine engere Zusammenarbeit mit den Grünen vorstellen. "Wenn die…

Continue Reading

FDP-Fraktionschef stellt Strafanzeige gegen FDP-Generalsekretär

Der Fraktionschef der FDP im saarländischen Landtag, Horst Hinschberger, hat Strafanzeige gegen den FDP-Generalsekretär in Nordrhein-Westfalen,…

Continue Reading

Rösler erwartet „Schub“ für die Koalition nach Gesundheitskompromiss

Nach der Einigung auf einen Kompromiss in der Gesundheitspolitik erwartet Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler ein Ende der…

Continue Reading

Justizministerin gegen neues Gesetz zur Präimplantationsdiagnostik

Im Streit um die Präimplantationsdiagnostik (PID) nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Embryonen-Auslese bei der…

Continue Reading

Wirtschaftsminister Brüderle lehnt Mindestlohn für Zeitarbeit ab

In der Koalition bahnt sich offenbar ein Streit um einen gesetzlichen Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche an.…

Continue Reading

Hamburger Bürgermeister Beust fordert mehr Führung von Merkel

Der Hamburger Bürgermeister Ole von Beust (CDU) fordert von Bundeskanzlerin Angela Merkel mehr Führung. In der…

Continue Reading

CDU-Politiker fordert Strafen für Beleidigungen in der Koalition

Der stellvertretende Vorsitzende des CDA-Arbeitnehmerflügels in der Union, Gerald Weiß, hat Konsequenzen aus dem schlechten Klima…

Continue Reading

Zeitung: Stipendienprogramm der Bundesregierung vor dem Aus

Das nationale Stipendienprogramm der schwarz-gelben Bundesregierung ist wohl zum Scheitern verurteilt. Wie die "Frankfurter Rundschau" erfuhr,…

Continue Reading

Zeitung: Gewerkschaft der Polizei begrüßt Guantánamo-Häftlingsaufnahme

Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat die Entscheidung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière…

Continue Reading

Unions-Innenpolitiker Uhl besteht auf nachträglicher Sicherungsverwahrung

Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl, hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) davor gewarnt, einen Gesetzentwurf…

Continue Reading

Umfrage: FDP weiter unter Fünf-Prozent-Hürde

Die Schlappe für Union und FDP bei der Wahl von Bundespräsident Christian Wulff hat auf die…

Continue Reading

Zeitung: Verteidigungsministerium plant Einsparungen von 9,33 Milliarden Euro

Experten aus dem Bundesverteidigungsministerium haben eine Sparliste für Waffen und Gerät bei der Bundeswehr erarbeitet, deren…

Continue Reading

Bayern will Rauchverbot konsequent durchsetzen

Die bayerische Regierung will das durch einen Volksentscheid erzwungene Rauchverbot konsequent durchsetzen. "Es wird einen gewissen…

Continue Reading

CDU-Gesundheitspolitiker verteidigt geplante Gesundheitsreform

Der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Jens Spahn (CDU), hat die geplante Gesundheitsreform der Koalition verteidigt und…

Continue Reading

NRW: SPD und Grüne verständigen sich auf Koalitionsvertrag

Die SPD und Grünen haben sich heute auf einen Koalitionsvertrag für die Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen verständigt.…

Continue Reading

Saar-Ministerpräsident Müller gegen strenges Rauchverbot

Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller (CDU) hat sich nach dem Volksentscheid in Bayern gegen ein strenges…

Continue Reading

Edmund Stoiber ermahnt Regierung und warnt vor Rot-Rot-Grün

Der frühere CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber hat die schwarz-gelbe Regierungskoalition zu mehr Gemeinsamkeit ermahnt.…

Continue Reading

Bundespräsident Wulff reist als erstes nach Frankreich und Belgien

Der neugewählte Bundespräsident Christian Wulff wird in seiner ersten Auslandsreise Frankreich besuchen. Wie das Bundespräsidialamt heute…

Continue Reading

NRW: Rot-Grün will drastische Strafen für verspätete Flüge

SPD und Grüne wollen die Strafen für verspätete Landungen am Flughafen Düsseldorf drastisch erhöhen. Das gehe…

Continue Reading

Merkel will mit „Machtwort“ für Ordnung in Koalition sorgen

Mit einer von Anwesenden als "Machtwort" verstandenen Wortmeldung hat die CDU-Vorsitzende und Bundeskanzlerin in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion…

Continue Reading