Präsidentschaftskandidat Wulff ohne Mehrheit in Schleswig-Holstein

Wenn am kommenden Mittwoch die Bundesversammlung in Berlin den neuen Bundespräsidenten wählt, wird der eigentliche Favorit…

Continue Reading

NRW-CDU fordert Mitgliederbefragung für neuen Landesvorsitzenden

Der Vorsitzende der Senioren-Union in Nordrhein-Westfalen, Leonhard Kuckart, hat eine Mitgliederbefragung angeregt, um den neuen CDU-Landesvorsitzenden…

Continue Reading

CDU-Generalsekretär lobt Rüttgers

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den scheidenden NRW-Ministerpräsidenten Jürgen Rüttgers gelobt. "Jürgen Rüttgers hat als Landesvorsitzender der…

Continue Reading

Kritik am Einscannen von Arbeitslosenbriefen

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dieter Wiefelspütz, hat das Einscannen von Briefen Arbeitsloser an die Bundesagentur…

Continue Reading

FDP will Elterngeld für Nicht-Berufstätige streichen

Die FDP-Bundestagsfraktion will das Elterngeld offenbar umfassender kürzen als bisher im Sparpaket der Bundesregierung vorgesehen. FDP-Haushalts-…

Continue Reading

Wulff will „Sprachrohr“ der Politikverdrossenen sein

Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) hat angekündigt, sich als möglicher neuer Bundespräsident für die unzufriedenen Menschen…

Continue Reading

SPD kritisiert BP-Sponsoring beim Sommerfest des Bundespräsidenten

Das Sponsoring des BP-Konzerns beim Sommerfest des Bundespräsidenten am nächsten Freitag in Berlin stößt in der…

Continue Reading

Grüne kritisieren Steinbrück für Mandats-Missbrauch

Die Grünen haben den ehemaligen Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) für dessen Amts-Missbrauch kritisiert. Natürlich sei es…

Continue Reading

Australischer Premierminister Rudd wird überraschend abgelöst

Der australische Premierminister Kevin Rudd hat nach einem parteiinternen Machtkampf überraschend seinen Rücktritt angekündigt. Hintergrund war,…

Continue Reading

Bundesregierung beschließt Reform der Sicherungsverwahrung

Das Bundeskabinett hat heute die Eckpunkte einer Reform der Sicherungsverwahrung beschlossen. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) plant…

Continue Reading

Zeitung: Künast fordert Rücktritt von Staatsministerin Pieper

Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, hat den Rücktritt der Staatsministerin im Auswärtigen Amt,…

Continue Reading

Juli-Chef will Rentengarantie kippen

Der Vorsitzende der Jungliberalen, Lasse Becker, will das Sparpaket auf Rentner ausweiten und forderte eine Überprüfung…

Continue Reading

Bayerns Innenminister fordert mehr Konsequenz bei Vermummungsverbot

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat den rot-roten Senat in Berlin aufgefordert, das Vermummungsverbot bei Demonstrationen…

Continue Reading

NRW: Kraft will sich von Linkspartei nicht tolerieren lassen

Die nordrhein-westfälische SPD-Landeschefin Hannelore Kraft (49) hat Verständnis für die Entscheidung von Amtsinhaber Jürgen Rüttgers, nicht…

Continue Reading

Schäuble macht deutlich weniger Schulden

Der Bund macht in diesem Jahr voraussichtlich noch weniger neue Schulden als angenommen. Nach einem Bericht…

Continue Reading

Arbeitsministerin von der Leyen will stärke Einbindung der Wirtschaft bei Sparpaket

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will eine stärkere Einbindung der Wirtschaft in das 80 Milliarden…

Continue Reading

Linkspartei: SPD strebt Neuwahl in NRW an

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat dem SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel vorgeworfen, die Linkspartei bei der…

Continue Reading

Wulff auch bei SPD-Anhängern in NRW beliebt

Der Kandidat von Union und FDP für das Amt des Bundespräsidenten, Christian Wulff, hat offenbar nicht…

Continue Reading

Wulffs Ehefrau kann sich Kinderzimmer im Schloss Bellevue vorstellen

Bettina Wulff, Ehefrau von Niedersachsens Ministerpräsident und Kandidaten für das Amt des Bundespräsidenten, Christian Wulff (CDU),…

Continue Reading

Wulff will Wehrpflicht beibehalten

Der Präsidentschaftskandidat von Union und FDP, Christian Wulff, hat sich für die Beibehaltung der Wehrpflicht ausgesprochen.…

Continue Reading

Grünen-Politiker fordern BP-Boykott

Angesichts der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko diskutieren die Grünen über einen Aufruf zum Boykott der…

Continue Reading

NRW: Kraft hofft auf Unterstützung durch Liberale

Die nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft hofft nach der geplanten Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung in Düsseldorf bei…

Continue Reading

Gabriel verteidigt Gauck gegen Linkspartei

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den rot-grünen Kandidaten für das Bundespräsidentenamt, Joachim Gauck, vor Angriffen von der…

Continue Reading

NRW: CDU und FDP in der Mitverantwortung

Auch bei einer rot-grünen Minderheitsregierung in NRW sieht SPD-Chef Sigmar Gabriel die Union und die FDP…

Continue Reading

Schleswig-Holstein-FDP attackiert Berliner Parteispitze

Angesichts des schlechten Abschneidens der FDP bei aktuellen Umfragen hat der schleswig-holsteinische FDP-Chef Wolfgang Kubicki die…

Continue Reading

Bundespräsidentenwahl: Kritik an Lafontaine-Äußerungen auch aus Linkspartei

Äußerungen des früheren Parteivorsitzenden Oskar Lafontaine über den rot-grünen Präsidentschaftskandidaten Joachim Gauck sind in der Linkspartei…

Continue Reading

Bundesagentur für Arbeit kritisiert Spar-Behörde

Der Arbeitgeber im Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) haben die umstrittene Personalpolitik von Behörden-Chef Frank-Jürgen…

Continue Reading

Bundespräsidentenwahl: Streit um Parteibindung geht weiter

Vor der Wahl des neuen Bundespräsidenten am 30. Juni geht die Diskussion um die Bindung der…

Continue Reading

Opposition will Gegenüberstellung Guttenbergs gerichtlich erzwingen

Die Regierungsopposition will eine Gegenüberstellung von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) im Untersuchungsausschuss zum Luftschlag von…

Continue Reading

Bundestag beschließt BAföG-Erhöhung

Der Bundestag hat heute eine Steigerung der Bafög-Fördersätze um zwei Prozent beschlossen. Darüber hinaus wurden die…

Continue Reading