Göring-Eckardt will Lötzsch als Haushaltsausschuss-Chefin nicht verhindern

Anders als einige Abgeordnete ihrer Partei will die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, die…

Continue Reading

Hessens Justizminister: NPD-Verbotsantrag „reine Symbolpolitik“

Der NPD-Verbotsantrag, den der Bundesrat am heutigen Dienstag beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe einreichen will, ist nach…

Continue Reading

NPD-Verbotsantrag: Hessens Innenminister weiterhin skeptisch

Hessens Innenminister Boris Rhein (CDU) bleibt bei seiner skeptischen Haltung zum NPD-Verbotsantrag. "Natürlich würde man sich…

Continue Reading

Staatsrechtler verschärft Kritik an SPD-Mitgliedervotum

Der Staatsrechtler Christoph Degenhart hat seine Kritik am SPD-Mitgliedervotum verschärft. Er erklärte gegenüber der "Welt", dass…

Continue Reading

Trotz Widerstand: Lötzsch will weiterhin Haushaltsausschuss-Chefin werden

Die designierte Vorsitzende des Bundestags-Haushaltsausschusses, Gesine Lötzsch (Linke), hat den Vorstoß einer interfraktionellen Initiative von Union,…

Continue Reading

Sachsens Innenminister: NPD-Verbotsantrag „logische Folge“ des Beweismaterials

Sachsens Innenminister Markus Ulbig (CDU) hält den von den Bundesländern beim Bundesverfassungsgericht eingereichten neuerlichen Verbotsantrag gegen…

Continue Reading

Union, SPD und Grüne wollen Lötzsch als Haushaltsausschuss-Chefin verhindern

Eine interfraktionelle Abgeordneten-Initiative von Union, SPD und Grünen will die Berufung der Linken-Abgeordneten Gesine Lötzsch zur…

Continue Reading

FDP streitet über Euro-Rauswurf von Schuldenländern

In der FDP ist wenige Tage vor dem Bundesparteitag der Freidemokraten in Berlin ein Streit darüber…

Continue Reading

Union und SPD uneins über Start der Vorratsdatenspeicherung

Beim gemeinsamen Projekt einer Vorratsdatenspeicherung zeichnet sich ein Konflikt zwischen Union und SPD über den Startzeitpunkt…

Continue Reading

Polizeigewerkschaft sieht geringe Chancen für NPD-Verbot

Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat vor dem Scheitern des NPD-Verbotsantrags gewarnt: "Ich befürchte,…

Continue Reading

Designierte Juso-Bundesvorsitzende lehnt Große Koalition ab

Johanna Uekermann, die sich am Wochenende zur Juso-Bundesvorsitzenden wählen lassen will, hat sich gegen die Große…

Continue Reading

Unionspolitiker und Kommunen warnen vor Sozialtourismus nach Deutschland

Führende CDU- und CSU-Politiker und die Kommunen warnen eindringlich vor einem Sozialtourismus aus ärmeren EU-Staaten nach…

Continue Reading

Oberster Arzneimittelprüfer übt scharfe Kritik am Koalitionsvertrag

Der oberste Arzneimittelprüfer Deutschlands, Jürgen Windeler, hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD heftig kritisiert. Es…

Continue Reading

INSA: Union kann zulegen

Die Union kann im aktuellen INSA-Meinungstrend der "Bild-Zeitung" (Dienstagsausgabe) zulegen. Die CDU/CSU steigert ihr Ergebnis im…

Continue Reading

Gabriel: Kaum Nebenabsprachen zum Koalitionsvertrag

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine Zusatzvereinbarung von Union und SPD zum Koalitionsvertrag über die Finanzierung steigender…

Continue Reading

Steuerzahlerbund: Staat schöpft Bürger um über 80 Milliarden Euro

Der Bund der Steuerzahler hält die Zusicherung von Union und SPD, die nächsten vier Jahre auf…

Continue Reading

Lambsdorff will FDP-Spitzenkandidat für Wahl zum EU-Parlament werden

Alexander Graf Lambsdorff will die Liberalen als Spitzenkandidat in die Europa-Wahlen im Mai 2014 führen. "Ich…

Continue Reading

IZA-Direktor: Schwarz-Rot gefährdet wirtschaftspolitisches Ansehen Deutschlands

Der Direktor des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), Klaus Zimmermann, sieht Deutschlands wirtschaftspolitisches Ansehen durch…

Continue Reading

Grünen-Politiker Beck warnt vor Scheitern des NPD-Verbotsantrags

Der Grünen-Innenexperte Volker Beck hat vor einem Scheitern des neuen Verbotsantrags gegen die NPD gewarnt. "An…

Continue Reading

SPD bedauert Verzicht auf Klage gegen NPD im Koalitionsvertrag

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Hartmann, hat es bedauert, dass auch die neue Bundesregierung aus…

Continue Reading

Zeitung: Schwarz-Rot verabredete gemeinsames Vorgehen im Bundestag bereits während Koalitionsverhandlungen

Union und SPD hatten bereits für die Zeit der Koalitionsverhandlungen ein gemeinsames Vorgehen im Bundestag verabredet.…

Continue Reading

Nahles: SPD-Mitgliederentscheid „Maximum an innerparteilicher Demokratie“

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat den Mitgliederentscheid ihrer Partei über den Koalitionsvertrag mit der Union als "Maximum…

Continue Reading

Linke beklagt „Schatten-Koalitionsvertrag“

Die Parteichefin der Linken, Katja Kipping, warnt vor Betrug durch angebliche geheime Protokoll-Notizen abseits des offiziellen…

Continue Reading

Lindner zieht vernichtende Bilanz des Koalitionsvertrags

Der designierte Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, hat ein vernichtendes Fazit des Koalitionsvertrags zwischen Union und…

Continue Reading

Kubicki: Alexander Graf Lambsdorff wird FDP-Spitzenkandidat bei Europawahl

Die Entscheidung über die FDP-Spitzenkandidatur bei der Europawahl im kommenden Jahr ist gefallen: "Ich gehe davon…

Continue Reading

Umfrage: Große Mehrheit der SPD-Anhänger für Koalitionsvertrag

Nach der Verabschiedung des Koalitionsvertrages unterstützt die große Mehrheit der SPD-Anhänger ein Bündnis mit CDU und…

Continue Reading

„Spiegel“: Merkel, Gabriel und Seehofer haben sich auf künftige Minister geeinigt

Bei ihrem letzten Sechsaugengespräch in den Koalitionsverhandlungen haben sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Parteichefs…

Continue Reading

„Spiegel“: SPD kann ihre Mitglieder vor Basisentscheid nicht erreichen

Ausgerechnet zu Beginn des Basisentscheids über den Koalitionsvertrag hat die SPD Schwierigkeiten, ihre Mitglieder zu erreichen…

Continue Reading

Kauder macht Umsetzung teurer Koalitionsverabredungen von Arbeitsmarktlage abhängig

Der Chef der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Volker Kauder (CDU) macht die Umsetzung kostspieliger Verabredungen des Koalitionsvertrags von der…

Continue Reading

Kauder will regionale Differenzierung beim Mindestlohn

Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat die Tarifpartner aufgefordert, beim Mindestlohn weiter für regionale Differenzierung zu sorgen.…

Continue Reading