Trittin sieht keine Alternative zu einer politischen Lösung für Syrien

Grünen-Spitzenkandidat Jürgen Trittin sieht "keine Alternative zu einer politischen Lösung" für den Syrien-Konflikt. "Jede Beteiligung an…

Continue Reading

Whistleblower-Preis für Snowden: Parteien fordern besseren Schutz für Enthüller

Anlässlich der Verleihung des Whistleblower-Preises an den ehemaligen Geheimdienst-Mitarbeiter Edward Snowden fordern mehrere Parteien hierzulande einen…

Continue Reading

Nouripour: Syrien-Aufklärungsflüge nur mit Bundestagsmandat

Omid Nouripour, sicherheitspolitischer Sprecher der Grünen, hat im Falle der Anforderung von NATO-Aufklärungsflugzeugen für Militärschläge gegen…

Continue Reading

AfD-Chef Lucke wirft Meinungsforschern Benachteiligung vor

Der Chef der Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland" (AfD), Bernd Lucke, hat den Wahlforschungsinstituten vorgeworfen, seine Partei…

Continue Reading

„Piraten“ wollen europäische Partei gründen

Die "Piraten" in Europa wollen zur Europawahl 2014 mit einer gemeinsamen Partei antreten. "Wir Piraten waren…

Continue Reading

Schäuble will Aufgaben zwischen Bund und Ländern nach Wahl neu ordnen

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) plädiert dafür, möglichst rasch nach der Wahl am 22. September Gespräche zwischen…

Continue Reading

AfD: Griechenland benötigt bis 2020 77,7 Milliarden Euro

Griechenland benötigt nach Ansicht der Alternative für Deutschland (AfD) bis zum Jahr 2020 77,7 Milliarden Euro.…

Continue Reading

Grüne: Merkels verbale Wende bei Kooperationsverbot „pure Heuchelei“

Die Grünen haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) "pure Heuchelei" vorgeworfen, nachdem die Kanzlerin einen neuen Anlauf…

Continue Reading

Umfrage: Mehrheit der Deutschen glaubt an Sieg Merkels im TV-Duell

Wenige Tage vor dem TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und dem SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück glaubt…

Continue Reading

Steinbrück: Schwarz-Gelb sitzt Probleme aus und vertagt Entscheidungen

Die schwarz-gelbe Bundesregierung sitzt nach Ansicht von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück Probleme aus und vertagt Entscheidungen. "Am…

Continue Reading

Riexinger bezeichnet SPD-100-Tage-Programm als „Science Fiction“

Bernd Riexinger, Co-Vorsitzender der Linkspartei, sieht für die SPD keine Chance, ihr 100-Tage-Programm ohne Kooperation mit…

Continue Reading

Steinbrück stellt 100-Tage-Programm vor

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat am Donnerstag sein 100-Tage-Programm vorgestellt. Die SPD wolle im Falle eines Sieges…

Continue Reading

Brüderle schließt Anspruch auf Finanzministerium nach der Wahl nicht aus

Rainer Brüderle, FDP-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, schließt im Fall einer Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition nach dem…

Continue Reading

„Kanzler-Duell“: Brüderle kritisiert „Boulevardisierung“ der Politik

Der Spitzenkandidat der FDP bei der Bundestagswahl, Rainer Brüderle, hat den vier großen deutschen TV-Systemen wegen…

Continue Reading

Brüderle greift Einseitigkeit des DGB im Bundestagswahlkampf an

FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle hat dem DGB im laufenden Bundestagswahlkampf Einseitigkeit vorgeworfen: Der DGB macht sich für…

Continue Reading

Brüderle kündigte große Zweitstimmen-Kampagne für letzte Wahlkampf-Phase an

Mit einer groß angelegten Zweitstimmen-Kampagne will die FDP in der letzten Phase des Bundestagswahlkampfes, wie zuletzt…

Continue Reading

SPD-Politiker Römer: Steinbrück gewinnt mit stabiler Mehrheit

Nordrhein-Westfalens SPD-Fraktionsvorsitzender Norbert Römer geht davon aus, dass Peer Steinbrück Kanzler einer Mehrheitsregierung wird. In welcher…

Continue Reading

Göring-Eckardt schließt Bündnis mit den Linken aus

Katrin Göring-Eckardt, Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, hat ein Bündnis mit "dieser Linkspartei" ausgeschlossen. "Würden…

Continue Reading

Riexinger: Bundesregierung kapituliert in Syrien-Krise vor „Logik der Gewalt“

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat die Haltung der Bundesregierung in der Syrien-Krise scharf kritisiert.…

Continue Reading

Merkel für neuen Anlauf zur Aufhebung des Kooperationsverbots in der Bildung

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat sich für einen neuen Anlauf zur Aufhebung des Kooperationsverbots in der…

Continue Reading

Finanztransaktionssteuer: Schäuble wirft Steinbrück unrealistische Beurteilung vor

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einer schnellen und einheitlichen Einigung zur Finanztransaktionssteuer eine Absage erteilt und…

Continue Reading

Nach Attacke auf AfD-Chef Lucke: FDP und Grüne beklagen Übergriffe im Wahlkampf

Nach der Attacke auf den Chef der Alternative für Deutschland (AfD), Bernd Lucke, bei einer Wahlveranstaltung…

Continue Reading

Schäuble bremst Hoffnung auf Mehrwertsteuerreform

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat mit Blick auf eine mögliche Vereinheitlichung der Mehrwertsteuersätze vor übertriebenen Hoffnungen…

Continue Reading

Linke: Riexinger geht auf SPD und Grüne zu

Der Vorsitzende der Linken, Bernd Riexinger, hat SPD und Grünen das bisher weitreichendste Angebot für eine…

Continue Reading

Griechenland: Kauder bestärkt „Nein“ zu weiterem Schuldenschnitt

Die Bundesregierung bleibt ungeachtet gegenteiliger Expertenmeinungen bei ihrem "Nein" zu einem weiteren Schuldenschnitt für Griechenland. "Es…

Continue Reading

Grüne Spitzenkandidatin für entschlossene Reaktion gegenüber Syrien

Die Spitzenkandidatin der Grünen für die Bundestagswahl, Katrin Göring- Eckardt, ist - sollte sich bestätigen, dass…

Continue Reading

FDP und NPD zeigen dieselbe Familie im Wahlkampfspot

Sowohl die FDP als auch die NPD zeigen in ihren Wahlspots für die Bundestagswahl in einer…

Continue Reading

SPD-Verteidigungspolitiker Bartels: Diskussion über Türkei-Abzug nicht zwingend

Der SPD-Verteidigungspolitiker Hans-Peter Bartels sieht keine zwingende Veranlassung, jetzt über die deutsche Militärhilfe für die Türkei…

Continue Reading

Linkspartei fordert Abzug der Bundeswehr aus der Türkei

Vor dem Hintergrund eines drohenden Militärschlags gegen Syrien fordert nun die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping,…

Continue Reading

Union: Ölheizungsverbot „weiterer irrsinniger Baustein der grünen Verbotsrepublik“

Der Plan der Grünen, dass ab 2015 keine neuen Ölheizungen mehr installiert werden dürfen, ist nach…

Continue Reading