Gysi setzt auf rot-rot-grüne Koalition

Der Fraktionschef der Linken im Bundestag, Gregor Gysi, setzt auf eine rot-rot-grüne Koalition im Bund. Wie…

Continue Reading

FDP-Politiker kritisieren Lindners Europakonzept

Vor dem FDP-Bundesparteitag am kommenden Wochenende haben führende Liberale Kritik am Europakonzept des designierten Parteichefs Christian…

Continue Reading

Grüne knüpfen Koalition in Hessen an Bedingungen

Die Grünen in Hessen knüpfen einen Koalitionsvertrag mit der CDU an Bedingungen. Der hessische Grünen-Landesvorsitzende Tarek…

Continue Reading

CDU-Spitze optimistisch vor SPD-Mitgliederentscheid

Zu Beginn der Abstimmung der SPD-Basis über den Koalitionsvertrag der großen Koalition zeigt sich die CDU-Spitze…

Continue Reading

Nahles fordert politikfreien Sonntag

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat ihre Forderung bekräftigt, den Sonntag grundsätzlich politikfrei zu halten. "Ich halte den…

Continue Reading

Nahles hält Ausgang des Mitgliederentscheids für offen

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hält den Ausgang des Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag mit der Union für offen.…

Continue Reading

Mehrheit der SPD-Anhänger ist für Zustimmung zum Koalitionsvertrag

Eine große Mehrheit der SPD-Anhänger ist dafür, dem Koalitionsvertrag mit der Union zuzustimmen. Wie eine Forsa-Umfrage…

Continue Reading

Gabriel: Hälfte der SPD-Ministerämter wird mit Frauen besetzt

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat den Frauen seiner Partei versprochen, dass sie künftig die Hälfte der…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel lobt „fairen Regierungsstil“ von Angela Merkel

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat den Politikstil von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gelobt. In einem Interview…

Continue Reading

Umfrage: SPD gewinnt in der Wählergunst

Die SPD gewinnt in der letzten Woche der Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst. Im aktuellen Sonntagstrend, den…

Continue Reading

Thorsten Wirth neuer Vorsitzender der Piratenpartei

Thorsten Wirth ist am Samstag beim Bundesparteitag in Bremen zum neuen Vorsitzenden der Piratenpartei gewählt worden.…

Continue Reading

Hessen: Schäfer-Gümbel weiter SPD-Landesvorsitzender

Thorsten Schäfer-Gümbel ist am Samstag in seinem Amt als SPD-Landesvorsitzender bestätigt worden. Beim Landesparteitag in Darmstadt…

Continue Reading

Seeheimer Kreis für Gabriel als Finanzminister

Nach dem früheren SPD-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück hat sich auch der Sprecher des Seeheimer Kreises der Sozialdemokraten,…

Continue Reading

Bouffier bescheinigt hessischen Grünen „gewaltige Veränderungen“

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat den Grünen in seinem Bundesland "gewaltige Veränderungen" attestiert. "Die…

Continue Reading

Bouffier kritisiert SPD-Mitgliederentscheid

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat in einem Gespräch mit der F.A.S. den SPD-Mitgliederentscheid über…

Continue Reading

De Maizière: Wahlergebnis wird sich in Regierungsarbeit niederschlagen

Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) geht davon aus, dass sich das starke Wahlergebnis der Union in…

Continue Reading

Nahles verteidigt Gabriels Fernsehauftritt

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles hat den umstrittenen Fernsehauftritt von Parteichef Sigmar Gabriel zum Mitgliederentscheid der Sozialdemokraten über…

Continue Reading

Sprachforscher: Koalitionsvertrag sehr unverständlich

Die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD ist aus Sicht von Sprachwissenschaftlern für Normalbürger kaum zu verstehen.…

Continue Reading

Steinbrück lässt Verbleib im Bundestag offen

Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück lässt weiterhin hat offen, ob er aus dem Bundestag ausscheiden wird,…

Continue Reading

„Welt“: Friedrich bleibt auf jeden Fall Innenminister

Hans-Peter Friedrich soll auch im neuen schwarz-roten Bundeskabinett Innenminister sein. Wie die "Welt" unter Berufung auf…

Continue Reading

CSU-Parteispitze segnet Koalitionsvertrag offiziell ab

Die Spitzen der CSU haben am Freitagnachmittag formell den Koalitionsvertrag von Union und SPD gebilligt. Damit…

Continue Reading

CDU-Politiker fordern Debatte über Koalitionsvertrag

Unmittelbar vor Beginn der SPD-Mitgliederbefragung machen führende Unionspolitiker ihrem Unmut über den von CDU, CSU und…

Continue Reading

Rechtswissenschaftler fordert Abschaffung des Parteienprivilegs

Der Berliner Rechts- und Finanzwissenschaftler Markus Kerber regt dazu an, das im Grundgesetzartikel 21 verankerte Parteienprivileg…

Continue Reading

Kraft schließt Kanzlerkandidatur aus

Die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat am Freitag eine Kanzlerkandidatur offenbar ausgeschlossen. Bei einer außerordentlichen SPD-Fraktionssitzung…

Continue Reading

Grünen-Chefin rechnet mit vorzeitigem Bruch der großen Koalition

Grünen-Parteichefin Simone Peter bezweifelt, dass die geplante große Koalition über die volle Legislaturperiode bis 2017 Bestand…

Continue Reading

Kipping ermuntert SPD-Basis zur Ablehnung des Koalitionsvertrags

Die Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat der SPD-Basis eine Ablehnung des Koalitionsvertrags mit der Union…

Continue Reading

Klöckner: Rücktritt der SPD-Spitze bei Scheitern des Mitgliederentscheids unausweichlich

CDU-Vizechefin Julia Klöckner hält einen Rücktritt der SPD-Führung im Falle eines Scheiterns des Mitgliederentscheids für unausweichlich.…

Continue Reading

Vorstandsmitglieder der Türkischen Gemeinde wollen gegen Koalitionsvertrag stimmen

Der Bundesvorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Kenan Kolat, will bei der Mitgliederbefragung der SPD über…

Continue Reading

Lucke: Große Koalition gefährdet Zukunftsfähigkeit Deutschlands

Die Große Koalition gefährdet nach Ansicht von Bernd Lucke, Sprecher der Alternative für Deutschland (AfD), die…

Continue Reading

Schäuble: Vorhaben von Schwarz-Rot „solide gerechnet“

Laut Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sind die Vorhaben im Koalitionsvertrag von Union und SPD "solide gerechnet".…

Continue Reading