Drohnenaffäre: Staatssekretär Beemelmans nimmt de Maizière in Schutz

In der Affäre um das Drohnenprojekt "Euro Hawk" hat Verteidigungsstaatssekretär Stéphane Beemelmans Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière…

Continue Reading

Plagiatsjäger Heidingsfelder hält Vorwürfe gegen Lammert für „substanziell“

Der Nürnberger Plagiatsjäger Martin Heidingsfelder hält die Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) für so substanziell,…

Continue Reading

Beck bedauert Platzecks Rücktritt

Nach dem der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) seinen Rücktritt angekündigt hat, ist das Echo in…

Continue Reading

NSA-Affäre: Steinbrück-Beraterin kritisiert technisches Unwissen der Bundesregierung

Gesche Joost, Professorin für Designforschung und Mitglied in SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrücks Kompetenzteam, fordert eine "aktive Datenpolitik…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel fordert deutlich mehr Investitionen für Kitas

SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert deutlich mehr Investitionen, damit ab 1. August der Kita-Rechtsanspruch ein Erfolg wird.…

Continue Reading

Plagiatsvorwürfe: Rossmann fordert Zurückhaltung im Fall Lammert

Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ernst Dieter Rossmann, rät angesichts der Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert…

Continue Reading

SPD-Kanzlerkandidat Steinbrück plant 360-Grad Wahlkampf im U2-Stil

Um den Bundestagswahlkampf anzuheizen, setzt SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück (66) jetzt auf ein Bühnenprogramm im Stil der…

Continue Reading

Machnig strebt Spitzenkandidatur bei Thüringer Landtagswahl an

Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) wird sich aller Voraussicht nach um die Spitzenkandidatur bei der Landtagswahl…

Continue Reading

Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Lammert

Jetzt sieht sich auch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) mit dem Vorwurf konfrontiert, in seiner Doktorarbeit getäuscht…

Continue Reading

Union hält an Stasi-Unterlagenbehörde fest

Die Union will an der Stasi-Unterlagenbehörde festhalten. "Der Zugang zu den Stasi-Unterlagen und ihre Erschließung für…

Continue Reading

Brandenburgs Ministerpräsident Platzeck tritt zurück

Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) tritt zurück. Das berichtet der "Tagesspiegel" unter Berufung auf Parteikreise. Der…

Continue Reading

Schröder mit Ausbau von Kita-Plätzen zufrieden

Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) ist mit dem Ausbau von Kita-Plätzen zufrieden. Das sagte sie im Interview…

Continue Reading

SPD-Verteidigungspolitiker Bartels glaubt nicht an Aufklärung durch de Maizière

Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels glaubt nicht, dass Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die Widersprüche seiner bisherigen…

Continue Reading

Drohnen-Affäre: Merkel will de Maizière auf jeden Fall im Amt halten

Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ist trotz Drohnen-Affäre fest entschlossen, Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) im Amt…

Continue Reading

Gabriel: Derzeit keine Koalition mit Linkspartei möglich

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat eine mögliche Koalition mit der Linken nach der Bundestagswahl nicht kategorisch ausgeschlossen,…

Continue Reading

CSU will alle Finanztransfers auf den Prüfstand stellen

Die CSU dringt auf eine Generalrevision des Finanzausgleichs in Deutschland. "Wer nur über Solidarpakt und Solidaritätszuschlag…

Continue Reading

Bericht: Deutsche Sozialausgaben erreichen Rekordniveau

Während der schwarz-gelben Regierungszeit sind die Sozialausgaben auf ein Rekordniveau gestiegen: Die Summe aller staatlichen und…

Continue Reading

FDP will Bafög für alle Studierenden unabhängig vom Einkommen der Eltern

Die FDP entdeckt wenige Wochen vor der Bundestagswahl ihre Vorliebe für ein Grundeinkommen: Zumindest alle Studenten…

Continue Reading

SPD hat vor Bundestagswahl derzeit das größte Wachstumspotenzial

Vor der Bundestagswahl hat die SPD dem Meinungsforschungsinstitut INSA zufolge derzeit das größte Wachstumspotenzial. In einer…

Continue Reading

In Union wächst Widerstand gegen Soli-Verlängerung

In der Union wächst der Widerstand gegen die von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) geplante Beibehaltung des…

Continue Reading

Steinbrück schließt Koalition mit Linken aus

Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl hat SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück eine Koalition mit der Partei Die…

Continue Reading

Schäuble ist trotzt Schicksalsschlägen glücklich

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) empfindet sich trotz zahlreicher persönlicher Schicksalsschläge in den letzten Jahren als einen…

Continue Reading

Emnid: AfD kann leicht hinzugewinnen

Acht Wochen vor der Bundestagswahl liegen Union und FDP in der Wählergunst wieder hinter der Opposition.…

Continue Reading

Schily: Spähaffäre kein gutes Wahlkampfthema für die SPD

Der frühere Bundesinnenminister Otto Schily hat der SPD geraten, die Ausspähaffäre um den amerikanischen Geheimdienst NSA…

Continue Reading

SPD-Chef Gabriel: Forderung nach Rente mit 67 für alle ist zynisch

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat den Vorstoß der Arbeitgeberverbände, bei der Rente mit 67 Ausnahmen restlos abzuschaffen,…

Continue Reading

Alternative für Deutschland hält Energiepolitik für „völlig abstrus“

Harsche Kritik an der Energiepolitik der Bundesregierung hat der Vorsitzende der eurokritischen Partei Alternative für Deutschland…

Continue Reading

SPD will Pofalla in NSA-Affäre zu schriftlichen Aussagen zwingen

Die SPD-Bundestagsfraktion will Kanzleramtschef Ronald Pofalla (CDU) mit einer Kleinen Anfrage zu einer schriftlichen Beantwortung ihrer…

Continue Reading

Lammert plädiert für Diätenreform nach der Wahl

Der neue Bundestag soll nach dem Wunsch von Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) eine Reform der Abgeordneten-Diäten…

Continue Reading

NRW-CDU protestiert wegen Stellenverlagerung von Bonn nach Berlin

Der nordrhein-westfälische CDU-Vorsitzende und stellvertretende Bundesvorsitzende Armin Laschet unterstützt die jüngste Initiative des Bonner Oberbürgermeisters Jürgen…

Continue Reading

Rechtsterror: SPD-Politiker Machnig kritisiert Thüringens Verfassungsschutz

Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) hat den Innenminister des Landes, Jörg Geibert (CDU), und das Landesamt…

Continue Reading