"Aus dem Leben eines Oberamtsrates".
Continue ReadingSchlagwort: parteien
„Handelsblatt“: CSU-Generalsekretär Dobrindt soll Verkehrsminister werden
Der bisherige CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt soll einem Medienbericht zufolge in einer Großen Koalition neuer Bundesverkehrsminister werden.…
Continue ReadingSPD-Mitgliedervotum: CDU-Wirtschaftsrat fordert 75 Prozent Zustimmung
Vor den entscheidenden Verhandlungen über eine Große Koalition erhöht der Wirtschaftsflügel der Union den Druck auf…
Continue ReadingHessen: Bouffier stellt Ausbau des Frankfurter Flughafens in Frage
Unmittelbar vor den Koalitionsverhandlungen mit den Grünen hat der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) den weiteren…
Continue ReadingMitgliederentscheid: Tillich sieht SPD in der Pflicht
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sieht vor dem Mitgliederentscheid der SPD über die Bildung einer Großen…
Continue ReadingSPD-Politiker Barthel pocht auf Mindestlohn
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel pocht in den Koalitionsverhandlungen mit der Union auf einen flächendeckenden und gesetzlichen…
Continue ReadingFührende CDU-Politiker wollen sich Schwarz-Grün im Bund offenhalten
Nach der Entscheidung von CDU und Grünen in Hessen, über ein Bündnis zu verhandeln, sehen führende…
Continue ReadingCSU-Generalsekretär: Längere Koalitionsgespräche möglich
Vor den abschließenden Beratungen von Union und SPD über eine Große Koalition hat CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt…
Continue ReadingCDU-Wirtschaftsrat schreibt Brandbrief an die Kanzlerin
Der CDU-Wirtschaftsrat ist bislang äußerst unzufrieden mit dem Verlauf der Koalitionsverhandlungen und warnt die CDU-Führung vor…
Continue ReadingGrüne: Kellner begrüßt schwarz-grüne Option in Hessen
Der neue Bundesgeschäftsführer der Grünen, Michael Kellner, begrüßt die schwarz-grünen Koalitionsgespräche in Hessen. "Die hessischen Grünen…
Continue ReadingLindner lobt SPD-Mitgliederbefragung
Der designierte FDP-Chef Christian Lindner hält die Mitgliederbefragung der SPD über den Koalitionsvertrag für klug. Er…
Continue ReadingSchweiz: Ablehnung bei Begrenzung von Gehältern zeichnet sich ab
In der Schweiz zeichnet sich eine Ablehnung der Volksabstimmung ab, mit der Manager-Gehälter im Land begrenzt…
Continue ReadingGöring-Eckardt: Hessen hat keinen Einfluss auf Bund
Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Katrin Göring-Eckardt, sieht in den schwarz-grünen Koalitionsverhandlungen in Hessen kein…
Continue ReadingEU-Kommissar Rehn fordert Steuersenkung in Deutschland
EU-Wirtschafts- und Währungskommissar Olli Rehn hat die Bundesregierung aufgefordert, die Steuern zu senken. In einem Interview…
Continue ReadingUnion und SPD streiten über Vorratsdatenspeicherung
Kurz vor Abschluss der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD haben sich die Fronten beim Thema Vorratsdatenspeicherung…
Continue ReadingSPD: Kauf von Kampfdrohnen in dieser Wahlperiode nicht möglich
Die SPD schließt hat eine schnelle Entscheidung über den Kauf von Kampfdrohnen aus. "Bei bewaffneten Drohen…
Continue ReadingSPD: Wachsender Widerstand gegen Große Koalition
Wenige Tage vor Abschluss der Verhandlungen mit der Union verschärft sich in der SPD der Widerstand…
Continue ReadingBestseller-Autor Bernhard Schlink wirbt für Rot-Rot-Grün
Der Bestseller-Autor Bernhard Schlink fordert in einem "Spiegel"-Beitrag die Mitglieder der SPD dazu auf, beim kommenden…
Continue ReadingSPD-Mitgliederentscheid: Kauder appelliert an Verantwortung der Basis
Unmittelbar vor dem SPD-Mitgliederentscheid hat Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) an das Verantwortungsbewusstsein der SPD-Basis appelliert. "Ich…
Continue Reading„Focus“: Kanzlerin Merkel von fünf Geheimdiensten abgehört
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist einem Medienbericht zufolge in ihrer bisherigen Amtszeit von mindestens fünf ausländischen…
Continue ReadingUnmut in der Union über Öffnung der SPD zur Linkspartei wächst
In der Union wächst der Unmut über die Öffnung der SPD zur Linkspartei. "Man muss die…
Continue ReadingAuszahlung der Mütterrente könnte sich verzögern
Sollten sich Union und SPD bei ihren Koalitionsverhandlungen in dieser Woche auf Verbesserungen bei der Mütterrente…
Continue ReadingBericht: Ramsauer will sich nicht auf Infrastruktur-Finanzierung festlegen
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will sich einem Medienbericht zufolge nicht auf einen genauen Betrag für die…
Continue ReadingSPD-Linke wollen rot-rot-grünes Projekt vorantreiben
Nach dem Beschluss des SPD-Parteitags, eine Koalition mit der Linkspartei nicht mehr grundsätzlich auszuschließen, mehren sich…
Continue ReadingZeitung: Steinmeier bereit für Außenministerium
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier ist offenbar bereit, den Fraktionsvorsitz abzugeben und erneut Außenminister in einer großen…
Continue Reading„Alarmstimmung“ bei CDU-Mittelstand
Unter den Wirtschaftspolitikern der CDU wächst die Sorge, dass in einer Koalition mit der SPD entscheidende…
Continue ReadingLaschet: Große Koalition „nicht um jeden Preis“
Die Entscheidung von CDU und Grünen in Hessen, über ein Bündnis zu verhandeln, hat die Debatte…
Continue ReadingZeitung: Rentenpläne belasten junge Generation extrem
Die Rentenpläne von SPD und Union werden die künftigen Generationen extrem belasten. Insgesamt summieren sich die…
Continue ReadingGfK: Deutsche wollen Manager-Gehälter begrenzen
Die Deutschen gönnen den Top-Managern ihre Spitzengehälter nicht. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der GfK im…
Continue ReadingUmfrage: Für Bürger ist Schulausstattung wichtigstes Thema
Den Bundesbürgern sind andere Themen wichtiger, als die, über die Union und SPD in den Koalitionsverhandlungen…
Continue Reading