Union und SPD planen Milliarden-Entlastung für Kommunen

Union und SPD wollen die Kommunen von einem Teil der jährlichen Milliarden-Ausgaben für die Behindertenhilfe entlasten.…

Continue Reading

Union und SPD planen „vorausgefüllte Steuererklärung“

Union und SPD wollen bis 2017 eine sogenannte "vorausgefüllte Steuererklärung" einführen und so den alljährlichen bürokratischen…

Continue Reading

Steinbrück: SPD-Mitgliedervotum „kein Selbstgänger“

Der ehemalige SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat Zweifel an einem positiven Ausgang des SPD-Mitgliedervotums zur Großen Koalition:…

Continue Reading

Spitzenpolitiker drohen mit Nein zu Koalitionsvertrag

Sowohl aus der Union als auch aus der SPD werden immer mehr Stimmen laut, die mit…

Continue Reading

CDU will doch mit Parteibasis über Koalitionsvertrag debattieren

Unter dem Eindruck des SPD-Mitgliederentscheids über den schwarz-roten Koalitionsvertrag will die CDU jetzt doch mit ihrer…

Continue Reading

Tillich stellt Solidaritätszuschlag in Frage

Vor der Veröffentlichung des Berichts zum Stand der deutschen Einheit hat der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich…

Continue Reading

Hofreiter offen für neue Sondierungen mit Union

Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter ist für den Fall, dass es nicht zur Bildung einer Großen Koalition kommt,…

Continue Reading

Tillich: Öffnung der SPD nach links großer Fehler

Mitten in den Koalitionsverhandlungen mit den Sozialdemokraten verschärft die Union den Ton: Die SPD begehe angesichts…

Continue Reading

CDU-Politiker fordern neue Gespräche über Abbau der kalten Progression

Mehrere CDU-Politiker, die auch Mitglieder des Bundesvorstands der Partei sind, haben die Verhandlungsführer in den Koalitionsgesprächen…

Continue Reading

Linke: SPD muss Ramelow in Thüringen zum Ministerpräsidenten wählen

Führende Vertreter der Linkspartei haben Thüringens SPD aufgefordert, nach der Landtagswahl, die voraussichtlich im September 2014…

Continue Reading

Bericht: Der „Andenpakt“ hat sich wieder getroffen

Vertreter des sogenannten "Andenpakts" der Union haben sich am Sonntagabend in Berlin getroffen. Das berichtet die…

Continue Reading

Sondierungsgespräche zwischen CDU und SPD in Hessen abgeschlossen

Am Montagabend ist das vorerst letzte Sondierungsgespräch zwischen CDU und SPD in Hessen zu Ende gegangen,…

Continue Reading

SZ: Seehofer droht indirekt mit Neuwahlen

In der Schlussphase der Koalitionsgespräche in Berlin droht CSU-Chef Horst Seehofer der SPD indirekt mit Neuwahlen.…

Continue Reading

CDU-Politiker Metzger: Merkel treibt der AfD Unions-Wähler zu

Der CDU-Politiker Oswald Metzger fürchtet angesichts der vielen Zugeständnisse der Union an die SPD in den…

Continue Reading

Union uneinig über geplante Frauenquote

Anders als der CDU-Wirtschaftsrat hält der wirtschaftspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), die Einigung von…

Continue Reading

Große Koalition will mobiles Endgerät für jeden Schüler

Die Große Koalition will jedem Schüler ein mobiles Endgerät zur Verfügung stellen. Die geht aus dem…

Continue Reading

CDU-Wirtschaftsrat: Unionsspitze muss Frauenquote verhindern

Die Einigung der Koalitionsarbeitsgruppe Familie, Frauen, Gleichstellung auf eine Frauenquote von mindestens 30 Prozent in Aufsichtsräten…

Continue Reading

Union und SPD einigen sich auf Frauenquote in Aufsichtsräten

Union und SPD haben sich auf die Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Aufsichtsräten verständigt. Die Unterhändler…

Continue Reading

Gysi stellt Bedingungen für mögliche Koalition mit SPD im Bund

Linken-Fraktionschef Gregor Gysi hat der SPD konkrete Bedingungen für eine mögliche Koalition im Bund gestellt. "Erweiterte…

Continue Reading

Özdemir: Parlamentarisches Kontrollgremium sofort einrichten

Vor der Bundestagsdebatte über die Abhöraffäre hat Grünen-Chef Cem Özdemir gefordert, das Gremium zur Kontrolle der…

Continue Reading

Hofreiter hofft auf Beschluss zu Gesprächen mit US-Kongress

Der Deutsche Bundestag sollte in direkten Kontakt mit dem US-Kongress treten, um über die Abhöraktivitäten der…

Continue Reading

Roth: Sorge über fremdenfeindliche Hetze in Ostdeutschland

Die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth (Grüne), ist besorgt über die Zunahme fremdenfeindlicher Aktionen in…

Continue Reading

Lieberknecht sieht weiterhin Nachholbedarf des Ostens

Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht (CDU) sieht trotz der positiven Gesamtbilanz im aktuellen Bericht zum Stand der…

Continue Reading

EU-Liberaler wirft Union und SPD „verhängnisvolle“ Vorentscheidungen vor

"Verhängnisvolle Vorentscheidungen" in der Europapolitik hat der Vorsitzende der liberalen Fraktion im EU-Parlament, Guy Verhofstadt, den…

Continue Reading

Doktortitel könnten auch an Fachhochschulen möglich werden

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Waltraud Wende (parteilos) will den Fachhochschulen in ihrem Land das Promotionsrecht einräumen. Schleswig-Holstein bricht…

Continue Reading

Hessen-SPD erwägt Minderheitsregierung

Die hessische SPD denkt über eine Minderheitsregierung unter ihrer Führung nach. Parteichef Thorsten Schäfer-Gümbel erwägt einem…

Continue Reading

Mindestlohn: Union und SPD wollen auch das Los entscheiden lassen

Die Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales von Union und SPD hat sich nach Informationen der "Welt" auf…

Continue Reading

Grünen-Chefin Peter: Grüne sind nicht Merkels Notnagel

Die Grünen wollen sich der Union nicht als Ersatzpartner für ein mögliches Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit…

Continue Reading

Neuer georgischer Präsident im Amt

In Georgien ist der im Oktober gewählte Georgi Margwelaschwili offiziell in das Amt des Präsidenten eingeführt…

Continue Reading

Unions-Politiker: Am Grundsatz der Einstaatlichkeit festhalten

Der CSU-Innenpolitiker Hans-Peter Uhl sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Günter Krings haben Forderungen der SPD nach Einführung…

Continue Reading