Der perfekte Redner: Rhetorische Philosophie der Antike

Was genau macht den idealen Redner aus? Der im März 2024 bei GRIN veröffentlichte Sammelband "Das…

Continue Reading

A la Playa mit Politeia

Urlaubsgedanken von Haars FDP-Chef zu Demokratie und Philosophie

Continue Reading

Franz Kafka und das feudale Prinzip – Sachbuch über die Bedeutung von Kafkas Werken

Martin Seelos erklärt in "Franz Kafka und das feudale Prinzip" die drei zusammenhängenden Themen aus den…

Continue Reading

Negation des Eigentums – Abenteuerliche Pfade der Dialektik

Martin Seelos beantwortet in "Negation des Eigentums" die Frage, ob Marx das Eigentum vollkommen abschaffen wollte.

Continue Reading

Besinnung unter Segeln – das packende Tagebuch einer Atlantiküberquerung

Hans Löwer präsentiert allen reiselustigen Lesern mit seinem Buch "Besinnung unter Segeln" eine authentische Reisebeschreibung der…

Continue Reading

Gourmet Orientalische Küche

Exzellente Suppen-Rezepte und weiteres aus 1001-Nacht

Continue Reading

Der Horror-Buch-Autor -Thriller rund um einen Mann mit einer dunklen Vergangenheit

Kann sich ein Autor die Ereignisse, die ihm in Thomas Schützes "Der Horror-Buch-Autor" zustoßen, am Ende…

Continue Reading

Der Ratschlag begrenzt, eine gute Frage, kann neue Blickwinkel öffnen. Das Begleitbuch zu den FragenBüchern.

Wer erteilt nicht gern gut gemeinte Ratschläge, doch oft genug begrenzen sie denjenigen, dem sie helfen…

Continue Reading

Buchvorstellung: Die Welt als Form des Geistes – Ein idealistisches Manifest

Die sieben Stufen der Himmelsleiter - Prozessontologie für Praktiker

Continue Reading

Philosophie und Ethik japanischer Kriegskunst der Tokugawa-Zeit

Sachbuch zum Bunbu-ryodo der Ninja und Samurai erschienen

Continue Reading

Inspiration – autobiografische Eindrücke einer spirituellen Indien-Reise

Bettina Stracke berichtet in "Inspiration" von einer besonderen Zeit mit einer Freundin in Indien.

Continue Reading

ALTER EGO, das andere Ich – neuer philosophischer Roman erzählt von Verlust und Selbstfindung

Otto W. Bringers Protagonist in "ALTER EGO, das andere Ich" kämpft mit den zwei Seelen in…

Continue Reading

Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2017 – Rückblick auf einen regen, internationalen Austausch

Philosophie, Religion und Politik finden in "Tagungsband zum Symposion Dürnstein 2017" von der NÖ Forschungs- und…

Continue Reading

Mein Engel auf Erden (Band 3) – Spannender Liebes-Krimi

Eine alte Beziehung wird in Andreas Tanks "Mein Engel auf Erden (Band 3)" unter neuen Umständen…

Continue Reading

Mein Engel auf Erden (Band 2) – Brandaktueller Roman über die Flüchtlingskrise

Andreas Tanks Held will in "Mein Engel auf Erden (Band 2)" selbst mit gebrochenem Herzen die…

Continue Reading

Mein Engel auf Erden (Band 1) – anregende Mischung aus Liebesgeschichte und Pseudo-Philosophie

Ein One-Night-Stand entwickelt sich in Andreas Tanks "Mein Engel auf Erden (Band 1)" zu viel mehr.

Continue Reading

Blüte des Zweifels – ein Streifzug durch das menschliche Leben

Marc Sieberg fordert in "Blüte des Zweifels" das gedankliche Engagement der Leser heraus.

Continue Reading

Schwulsinn – ein authentischer Einblick in ein homosexuelles Leben

Samuel Libersum zeigt in "schwulsinn", dass es zwischen homo- und heterosexuellen Menschen nur einen kleinen Unterschied…

Continue Reading

Chapeau Chatte – zauberhafte Erzählung voller Witz und Feingefühl mit einer wunderbaren tierischen Romanheldin

Rosemai M. Schmidt legt mit ihrem charmanten Roman "Chapeau Chatte" die Erzählung einer wundersamen Begegnung zwischen…

Continue Reading

Klasse an der Kasse 2 – amüsante Geschichten aus dem Supermarkt

Carmela Narcisi teilt in "Klasse an der Kasse 2" Erinnerungen an Erlebnisse in einem Supermarkt -…

Continue Reading

Hinführungen – Einblick in Leben und Werk von zwei besonderen, sächsischen Schriftstellern

Lothar Greunke taucht in "Hinführungen" tief in die Welt von Karl May und Friedrich Nietzsche ein.

Continue Reading

Das Puzzle – neuer Erzählband erschafft ein kunterbuntes Geschichtenkaleidoskop

S.M. R. präsentiert den Lesern in der Geschichtensammlung "Das Puzzle" verschiedene Puzzlestücke in Form von Kurzgeschichten.

Continue Reading

Geschichte der Kulturindustrie – ein umfassender geschichtlicher Abriss über die Inszenierung der Medien

Dieter Prokop illustriert in seinem akuellen Sachbuch "Geschichte der Kulturindustrie" die Entwicklung der Medien von der…

Continue Reading

Theorie der Kulturindustrie – Sachbuch erörtert kritische Punkte innerhalb der Theorie der Kulturindustrie

Dieter Prokop analysiert in seinem aktuellen Sachbuch "Theorie der Kulturindustrie" die Warensprache der Kulturindustrie mittels kritischer…

Continue Reading

Lexikon der Kulturindustrie – neues Sachbuch zeigt, wovon Medien wirklich gelenkt werden

Dieter Prokop bietet den Lesern in "Lexikon der Kulturindustrie" einen ehrlichen Blick hinter die Kulissen der…

Continue Reading

Das Puzzle – abwechslungsreiche Geschichten, die ein Gesamtbild ergeben

S.M. R. gibt den Lesern in der Sammlung "Das Puzzle" verschiedene Puzzleteile in Form von interessanten…

Continue Reading

Am Rande zum Wesentlichen – Miniaturen in Wort und Kohle

Dr. phil. Thorsten Lindenmann legt mit "Am Rande zum Wesentlichen" 13 nachdenkliche Geschichten rund um das…

Continue Reading

Wo bitte geht´s zum Leben – eine kabarettistisch-philosophische Spurensuche mit Markus Grimm

Eine inspirierende und postmoderne Entdeckungsreise - unterhaltsam und kein bisschen fromm!

Continue Reading

Die Quanten-Matrix – geisteswissenschaftliches Buch zum besseren Verständnis der Welt

Gabriel Fritsch zeigt in "Die Quanten-Matrix" ungewöhnliche Zusammenhänge zwischen Geist und Materie.

Continue Reading

Lebens-Visionen aufs Handy gebracht!

Ein außergewöhnliches Buch, in dem es auch um die Freiheit des Herzens und die Kraft der…

Continue Reading