Vorbilder sehen anders aus Der Nächste, bitte! Mit Ole von Beust setzt sich der personelle Aderlass…
Continue ReadingSchlagwort: politik
Neue OZ: Kommentar zu Atommeilern
Missklang bei Meilern Der Krampf in der Koalition nimmt kein Ende. Dumm nur, dass der Missklang…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Merkels Hamburger Schicksalstag / Leitartikel
Ob der gestrige Sonntag im Hamburger Rathaus das Etikett "Schicksalstag" verdient, darf man bezweifeln - die…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Zu Aids:
Weltweit sind über 30Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert, der die Immunschwächekrankheit Aids auslöst. Eine Heilung…
Continue ReadingLausitzer Rundschau: Zu von Beust / Merkel:
Vielleicht hält sich Angela Merkel mit ihren politischen Reiseaktivitäten demnächst etwas zurück. Als die Kanzlerin und…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ole von Beusts Rücktritt
Noch einer, der keine Lust mehr hat. Der vor der Zeit alles hinwirft. Oder soll man…
Continue ReadingWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Linkspartei in NRW
Zu gern hätte die Linkspartei in NRW mitregiert, doch SPD und Grüne lehnten ab. Rot-Grün reicht…
Continue ReadingMitteldeutsche Zeitung: zur Landesgartenschau
Halbzeit bei der Landesgartenschau in Aschersleben_- und die Besucherzahlen übertreffen schon alle Erwartungen. Das Konzept, die…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum Rücktritt Ole von Beusts:
Die größte Regierungspartei irrlichtet. So wenig inhaltliche Führung war noch nie. Aber auch die CSU ist…
Continue ReadingWeser-Kurier: Ole von Beusts Rücktritt
Ole von Beust wird für die Hamburger CDU schwer zu ersetzen sein, vielleicht gar nicht. Warum…
Continue ReadingRheinische Post: Herzkrank, tapfer
Kommentar Von Reinhold Michels
Es wäre eine Verdrehung, wenn nicht eine Pervertierung des schrecklichen Geschehens am Münchner S-Bahnhof vor zehn…
Continue ReadingRheinische Post: Metropolen-Träume
Kommentar Von Lothar Schröder
Monatelang haben uns die Kulturhauptstädtler mit ihrer Vision von der Metropole Ruhr traktiert. Gestern lieferten sie…
Continue ReadingRheinische Post: Merkels
Rücktrittsverein
Kommentar Von Birgit Marschall
Das kann kein Zufall mehr sehr sein. Wenn sechs CDU-Regierungschefs innerhalb von nur einem Jahr mehr…
Continue ReadingWAZ: Von Beust tritt in Hamburg zurück – Jetzt ist Merkel gefragt. Kommentar von Miguel Sanches
Auslandsreisen sind für Angela Merkel, politisch wie persönlich, ein Ausgleich. In Russland, China und Kasachstan hat…
Continue ReadingKölner Stadt-Anzeiger: NRW-Grüne wollen sich von der Linken nicht erpressen lassen
Auf heftige Kritik der nordrhein-westfälischen Grünen ist die Ankündigung der Partei Die Linke gestoßen, Gesetzesvorhaben der…
Continue ReadingOstsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zum Mordprozess Dominik Brunner:
Der Tod des Dominik Brunner hatte damals deutschlandweit für Bestürzung gesorgt. Der bayerische Manager hatte sich…
Continue ReadingStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rücktritt von Beusts
Alles hat seine Zeit, sagt Ole von Beust- und geht dem Ärger künftig aus dem Weg.…
Continue ReadingNeue Westfälische (Bielefeld): Rücktritt von Ole von Beust
Einsamkeitserfahrung
JOHANN V
Gähnen ist bekanntlich ansteckend. Dass aber die Amtsmüdigkeit unter deutschen Spitzenpolitikern so um sich greift, ist…
Continue ReadingNeue Westfälische (Bielefeld): Ermittlungen im Fall Brunner
Unseriös
RALF MÜLLER, MÜNCHE
Das Vorgehen der Staatsanwaltschaft im Fall Brunner wirft Zweifel an ihrer Objektivität auf. Eine deutsche Staatsanwaltschaft,…
Continue ReadingNeue Westfälische (Bielefeld): „Still-Leben Ruhrschnellweg“
Kultur pur
STEFAN BRAMS
Das soll Kultur sein!", riefen zahlreiche Kritiker aus, als die Macher der Kulturhauptstadt "Ruhr 2010" ihre…
Continue ReadingWestdeutsche Zeitung: Der Rücktritt von Beusts =
von Lothar Leuschen
Merz weg, Koch weg, Rüttgers weg und nun auch Ole von Beust. Der CDU in Deutschland…
Continue ReadingNeue OZ: Kommentar zu BP/Libyen
Öl-Barone wollen BP sturmreif schießen Langsam fällt es auf. Nicht etwa, dass BP ziemlich lange gebraucht…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Zum Rücktritt von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust meint die Märkische Od
Für Bundeskanzlerin Angela Merkel setzt sich der dramatische personelle Aderlass in der Union fort. Mit von…
Continue ReadingMärkische Oderzeitung: Zum Jepsen-Rücktritt meint die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) in ihre
Irgendwie paradox: Musste nach Prügel- und Veruntreuungsvorwürfen der Augsburger Bischof Mixa als ein Vertreter des erzkonservativen…
Continue ReadingNeues Deutschland: NRW und die LINKE
Die politische Sommerpause hat begonnen, es ist nicht mehr viel los - da halten sich die…
Continue ReadingDer Tagesspiegel: Inlandspresse/
Den Rücktritt von Ole von Beust kommentiert der Tages
Für Ole von Beust hat sich am Sonntag ein Kreis geschlossen. Seine Zeit als Erster Bürgermeister…
Continue ReadingRheinische Post: Luftverkehrsabgabe: Unionübt scharfe Kritik an Brüderle
Die Unionsfraktion im Bundestag hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wegen seiner Bedenken gegen die die geplante…
Continue ReadingBERLINER MORGENPOST: Kommentar von Marius Schneiderüber den Geburtstag von Angela Merkel und ihre So
Dein Glück ist auch mein Glück!" Unterschreiben Sie bitte alle diesen schönen Satz: Es ist in…
Continue ReadingDer Tagesspiegel: Wowereit kündigt harte Opposition im Bundesrat an
Berlin - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Klaus Wowereit hat einen harten Oppositionskurs der SPD-geführten Länder im Bundesrat…
Continue ReadingDer Tagesspiegel: Wowereit geht zu Rot-Rot auf Distanz
Berlin - Ein Jahr vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus geht Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit zu…
Continue Reading