Mittelbayerische Zeitung: Grünen-Chefin Claudia Roth verurteilt Elterngeld-Pläne des Familienministe

Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums, Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf…

Continue Reading

Frankfurter Zukunftsrat: Zukunft braucht eine starke Demokratie

ACHT FORDERUNGEN des Frankfurter Zukunftsrates, die der wachsenden Entfremdung zwischen Politik und Bürgerschaft entgegenwirken sollen. Der…

Continue Reading

Das Prinzip Lebensfreude

Mit einer Selbst-Liebeserklärung – und einer Aufklärung über die Sinnlichkeit von Schokolade startet Pretty Woman Coach…

Continue Reading

Rheinische Post: Bahn-Krisentreffen am kommenden Dienstag in Berlin / SPD fordert Sondersitzung des

Angesichts der wachsenden Zahl von Bahnpannen kommt es am nächsten Dienstag zu einem Krisengespräch auf Spitzenebene.…

Continue Reading

Rheinische Post: Linken-Chef Ernst fordert Rot-Grün in NRW auf, die Beobachtung der Linkspartei durc

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hat eine Unterstützung seiner Partei für die rot-grüne Minderheitsregierung in…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

SPD rügt weitere Kürzung des

Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, hat die vom Bundesfamilienministerium geplanten Kürzungen beim Elterngeld scharf…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: FDP lehnt Elterngeld-Kürzung für Minijobber ab / Gruß: Vorschlag des Familienminis

Berlin - Die FDP lehnt eine Kürzung des Elterngeldes für Kleinverdiener ab. "Völlig irrsinnig" nannte die…

Continue Reading

BA: Neuer Verwaltungsrat berufen

Der neue Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit (BA) hat sich am Freitag in Nürnberg konstituiert. Berufen…

Continue Reading

Illegaler Gen-Mais in Mecklenburg-Vorpommern: Erstes Bundesland veröffentlicht betroffene Flächen /

16. 7. 2010 - Als bislang einziges Bundesland hat Mecklenburg-Vorpommern freiwillig Greenpeace und Bioland bekannt gegeben,…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Hitzepannen
Chef des Verkehrsausschusses, Hermann (Grüne), fordert lei

Der Vorsitzende des Bundestags-Verkehrsausschusses, Winfried Hermann (Grüne), hat gefordert, die neuen Züge der Bahn mit leistungsfähigeren…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Weg vom Generalverdacht


Die Katastrophe von Nachterstedt u

Keine Erklärung -keine Sicherheit. Das ist ein schlechtes Zwischenfazit, ein Jahr nach der Bergbau-Katastrophe in Sachsen-Anhalt.…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Fett und unsensibel
Zu den Pannen bei der Deutschen Bahn

Aus dem Waschkorb mit Beschwerden fischt sich Rüdiger Grube jeden Tag ein paar heraus und ruft…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Russland / Deutschland / Menschenrechte

Russland stärker einbinden Kanzlerin Merkel und Präsident Medwedew übertreiben nicht, wenn sie die deutsch-russischen Beziehungen in…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu NRW / Landtag / Koalition

Tür klemmt schon Politik hat viel mit Verkaufen zu tun. Und hier hat die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Internet / Urheberrecht / ACTA

Der nächste Vorwand Hier lohnt es sich, genau hinzusehen. Denn so löblich das Anliegen ist, Urheberrechte,…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Kommunen / Gebietsreform

Brisantes Thema Es gibt kaum ein brisanteres Thema in der Landespolitik als die Gebietsreform. Seit die…

Continue Reading

Thüringer Allgemeine: Kommentar zur Parteienkonstellation

Die Schwäche des schwarz-gelben Regierungslagers und die Stärke der Linke in aktuellen Umfragen kommentiert die in…

Continue Reading

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Volkszählung 2011
Neue, alte Sorgen
MICHA

Im Frühjahr 1987 gab es für politisch interessierte Bürger nur ein Thema: die Volkszählung. Der Zensus…

Continue Reading

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Kraft stellt ihre Ministerriege vor
Wenig Glanz

Die rot-grüne Regierungsmannschaft der neuen Ministerpräsidentin Hannelore Kraft verbreitet wenig Glanz. Das Überraschendste ist die Tatsache,…

Continue Reading

Ostthüringer Zeitung: Kommentar Ostthüringer Zeitung Gera

Ostthüringer Zeitung Gera zum geplanten EU-Asylsystem: Gemäß geltendem Recht können die Flüchtlinge nur in jenen Ländern…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Klimaanlagen-Pannen bei der Bahn

Heute wissen wir, dass die Klimaanlagen bei großer Hitze versagen. Das ist nicht schön. Die Bahn…

Continue Reading

Rheinische Post: Früherer Sozialstaatssekretär Lersch-Mense wird Chef der NRW-Staatskanzlei

Der frühere Staatssekretär im Bundesarbeitsministerium, Franz-Josef Lersch-Mense (SPD), wird Chef der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei unter Ministerpräsidentin Hannelore…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Guantanamo

Das Gefangenenlager Guantanamo bleibt eine Schande für die USA. Obwohl Präsident Barack Obama die Schließung des…

Continue Reading

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen Kabinett in NRW

Die rot-grünen Minister hatten die Blumensträuße noch vor sich liegen, als im Landtag schlagartig Schluss mit…

Continue Reading

RNZ: Pflicht erfüllt – Kommentarauszug zum Besuch Merkels in Russland

Zwar gibt es keinen Grund, der kritiklosen Nähe von Gerhard Schröder zum "lupenreinen Demokraten" Putin nachzutrauern.…

Continue Reading

Südwest Presse: Kommentar zum Thema Führungsposten

Nur mit einer freiwilligen Selbstverpflichtung konnten die Spitzenverbände der Wirtschaft vor neun Jahren verhindern, dass die…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: zum Bahnchaos

Für viele der Fehler am ICE macht die Bahn stets die Industrie verantwortlich, die den Mist…

Continue Reading

Rheinische Post: Obamas Fehler

Ein Kommentar von Matthias Beermann: Barack Obama ist drauf und dran, den Afghanistan-Krieg zu verlieren -…

Continue Reading

Weser-Kurier: Zur Streikdrohung der Hausärzte

Bei nüchterner Betrachtung bedeutet dies: Das Instrument Hausarztvertrag ist in dieser Form gescheitert. Es heißt aber…

Continue Reading

Rheinische Post: Rot-grüne Realität

Ein Kommentar von Gerhard Voogt: Die Minister von SPD und Grüne saßen gestern erstmals auf der…

Continue Reading