WAZ: Das neue Kabinett in NRW – Kurze Schonfrist für Krafts Team. Leitartikel von Walter Bau

Der große Wurf blieb aus. Die Kabinettsliste, die die neue nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) gestern…

Continue Reading

WAZ: Rom verschärft Kirchenstrafen – Gut, mit Makel. Kommentar von Angelika Wölk

Es mag auf den ersten Blick verwundern, dass der Vatikan erst jetzt die Kirchen-internen Strafen für…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Zum Anstieg der Sorgerechtsentzüge in Brandenburg kommentiert die Märkische O

Die Schwachstellen im Kinderschutz tragen Vornamen. Etwa der Fall Dennis, ein Junge aus Cottbus, den seine…

Continue Reading

Frankfurter Neue Presse: Russland – Atempause für die Kanzlerin. Über Angela Merkels Besuch in Russl

Der Boom, den Russlands Wirtschaft bis ins Jahr 2008 erlebte, beruhte auf den Einnahmen aus der…

Continue Reading

Neues Deutschland: Zeitenändern sich

W olfgang Clements Anruf ereilte sie beim Spargelschälen: Ob sie NRW-Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten werden wolle?…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Zur andauernden Hitzeperiode kommentiert die Märkische Oderzeitung (Frankfurt

Extreme Hitze ist nicht nur lästig. Hohe Temperaturen und Trockenheit im Sommer werden zum wirtschaftlichen Problem.…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Vermischtes/Notfälle/Erdrutsch
Kritik an Zeitplan für See-Freigabe in

Ein Jahr nach dem Erdrutsch wird in Nachterstedt Kritik laut an den Plänen, den gesperrten Concordia-See…

Continue Reading

Ostsee-Zeitung: VORABMELDUNG DER OSTSEE-ZEITUNG Rostock: Missbrauchsbeauftragte Bergmann für Wegfall

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir senden Ihnen hiermit eine Vorabmeldung der Ostsee-Zeitung. Die Missbrauchsbeauftragte der…

Continue Reading

Rheinische Post: Lokführer begrüßen Bahn-Untersuchungsausschuss

Die Lokführer der Deutschen Bahn befürworten die Forderung der SPD-Bundestagsfraktion nach einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den…

Continue Reading

N24-EMNID-UMFRAGE Sonntagsfrage: SPD nur noch knapp hinter Union / Bundesregierung verliert dramatis

In der aktuellen Sonntagsfrage liegen die Sozialdemokraten nur noch einen Prozentpunkt hinter der Union: Die SPD…

Continue Reading

Neue Westfälische (Bielefeld): Harry Voigtsberger und Norbert Walter-Borjans neue SPD-Minister für W

Die neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will heute mit ihren ersten Personalentscheidungen klare Signale zur Zusammenarbeit…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
CSU gegenübereilte Festlegungen zur Zukunft der Wehrpflicht

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat betont, dass seine Partei einer Aussetzung der Wehrpflicht offen gegenüber steht. "Eine…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Computerpanne bei Shell
Konzern buchte Kunden Tankrechnung mehrfach ab

An einigen Shell Tankstellen in ganz Deutschland ist es vergangenes Wochenende zu Mehrfach-Abbuchungen bei Kunden gekommen,…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Ein Jahr nach Erdrutsch von Nachterstedt
Betroffene Geschäftsleute war

Ein Jahr nach dem Erdrutsch von Nachterstedt haben die meisten Gewerbetreibenden noch keine Entschädigung für entgangene…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Politischer Sprengstoff


Einfluss betroffener Länder auf CO

Die Reaktionen auf den Gesetzentwurf zur unterirdischen Kohlendioxid-Verpressung sind keine Überraschung. Die Energiewirtschaft ist froh, dass…

Continue Reading

Lausitzer Rundschau: Spontane Empörung mit Ansage

Zur Wahl von Hannelore Kraft zur SPD

Die spontane Empörung, mit der die Generalsekretäre von CDU, CSU und FDP gestern in Berlin gemeinsam…

Continue Reading

Rheinische Post: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft setzt auf die Unterstützung der Opposition

Die neue Ministerpräsidentin von NRW, Hannelore Kraft (SPD), ist zuversichtlich, dass ihre rot-grüne Minderheitsregierung auch Unterstützung…

Continue Reading

Rheinische Post: NRW“s künftige Schulministerin Löhrmann: CDU und FDP müssen aus ihrer Schmollecke h

NRW's künftige Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat die Opposition davor gewarnt, der rot-grünen Minderheitsregierung die Unterstützung…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger

CDU-Generalsekretär Gröhe we

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat angesichts der jüngsten Äußerungen von Außenminister Guido Westerwelle (FDP) zur baldigen Abschaffung…

Continue Reading

Rheinische Post: Grün-Rot von linken Gnaden
von Sven Gösmann

Hannelore Kraft hat geschafft, was Andrea Ypsilanti in Hessen verwehrt blieb. Sie ist aus unklarer Gemengelage…

Continue Reading

Rheinische Post: IKB: Richtiges Urteil
von Georg Winters

Die Bewährungsstrafe gegen den früheren IKB-Chef Stefan Ortseifen mag Volkes Zorn über die Schuldigen in der…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Umwelt / Klima / Regierung

Auf Samtpfoten Kaum zu glauben: Zwei Minister von CDU und FDP wollen mit vereinten Kräften das…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Korruption / EU

Ärgerlich Zwar gibt es Korruption in der EU, doch deshalb noch keine korrupte Union. Jeder Fall…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu NRW / Landtag / Koalition / Kraft

Keine Stabilität für Land und Leute Ein gemeinsamer Gegner vereint immer. Plötzlich ist er da, der…

Continue Reading

Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Bevölkerung

Mehr Mitspieler, mehr Teamgeist Es gibt zig Gründe, die deutsche Nationalmannschaft für ihren grandiosen Auftritt bei…

Continue Reading

Thüringer Allgemeine: Kommentar zur Wahl der NRW-Ministerpräsidentin

Die Wahl Hannelore Krafts (SPD) zur Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen kommentiert die in Erfurt erscheinende "Thüringer Allgemeine"…

Continue Reading

BERLINER MORGENPOST: Kommentar zur Wahl Hannelore Krafts als Chefin einer Minderheitsregierung

Die beiden Frauen haben Mut. Die eine noch ein bisschen mehr als die andere. Hannelore Kraft…

Continue Reading

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu rot-grünen Minderheitsregierung in NRW

Lassen wir uns nicht für dumm verkaufen: Die rot-grüne Minderheitsregierung ist das Ergebnis eines grotesken CDU-Versagens,…

Continue Reading

Neue Westfälische (Bielefeld): Technische Probleme bei der Deutschen Bahn
Quittung für den Bu

Es ist leicht, auf die Deutsche Bahn zu schimpfen. Man erwartet Pünktlichkeit auf die Minute, trotz…

Continue Reading

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Hannelore Kraft ist Ministerpräsidentin
Das Abe

Zwei Monate nach der Landtagswahl beginnt das große politische Abenteuer in NRW. SPD und Grüne regieren,…

Continue Reading