Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zum Mindestlohn in der Pflegebranche

Warum eigentlich werden Menschen, die sich um Alte oder Kranke kümmern in Ost und West unterschiedlich…

Continue Reading

Frankfurter Neue Presse: Die Logik der Macht.Über die Wahl von Hannelore Kraft als Ministerpräsident

Machtkalkül ist überhaupt der Grund, dass Kraft nun Ministerpräsidentin ist. Noch vor einigen Wochen hatte sie…

Continue Reading

Weser-Kurier: Zur Regierungsbildung in Nordrhein-Westfalen

Hannelore Kraft will nicht nur Ministerpräsidenten aller Menschen im größten deutschen Bundesland sein, sie muss. Denn…

Continue Reading

Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG Rostock zur Minderheitsregierung in NRW

Der parlamentarische Erfolg, sogar das politische Überleben der Koalition der Willigen, hängt am seidenen Faden. Rot-Grün…

Continue Reading

Neues Deutschland: Drahtseilakt

Gemessen am monatelangen Eiertanz um die Machtkonstellation in Nordrhein-Westfalen ging gestern alles erstaunlich glatt: Zweimal bekam…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert die deutsch-russischen

Niemand kann ignorieren, dass auf vielen Gebieten gemeinsame Interessen bestehen. Dazu gehören auch Klimaschutz und Antiterrorkampf.…

Continue Reading

Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) kommentiert das Urteil den frühere

Die Bewährungsstrafe samt Geldbuße bezog sich nur auf eine irreführende Pressemitteilung eine Woche vor dem Fast-Kollaps…

Continue Reading

Hannelore Kraft im WDR: Paritätisch besetztes Kabinett

Hannelore Kraft will ihr Kabinett paritätisch mit Männern und Frauen besetzen. In den WDR-Sendungen Westblick (WDR…

Continue Reading

NRZ: Kommentar zur Wahl von Hannelore Kraft

Ministerpäsidentin Kraft hat schon mit ihrem ersten, kurzen Auftritt im Landtag einen neuen, sympathischen Stil anklingen…

Continue Reading

RNZ: 90-80-11

Von Klaus Welzel Hannelore Kraft hat es geschafft. Sie wurde im zweiten Wahlgang zur ersten Ministerpräsidentin…

Continue Reading

DStGB zum Start des Bundesprogramms „Bürgerarbeit“

Bürgerarbeit ist richtiger Ansatz zur Integration von Langzeitarbeitslosen "Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält das Bundesprogramm…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: CDU-interner Widerstand gegen CCS-Gesetz

In der Regierungskoalition regt sich Widerstand gegen das geplante Gesetz zur Kohlendioxidspeicherung (CCS). "Ich werde mit…

Continue Reading

Der Tagesspiegel: Lötzsch: NRW-Minderheitsregierung erster Schritt für Ablösung von Schwarz-Gelb im

Linken-Parteichefin Gesine Lötzsch sieht in der Wahl der SPD-Politikerin Hannelore Kraft zur NRW-Ministerpräsidentin einen ersten Schritt…

Continue Reading

Rheinische Post: Linken-Chef Ernst hält rot-rot-grüne Koalition in NRW weiterhin für möglich

Der Vorsitzende der Linkspartei, Klaus Ernst, hält eine Koalitionsregierung aus SPD, Grünen und Linkspartei in NRW…

Continue Reading

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft im Interview:
NRW

In ihrem ersten Interview nach der Wahl zur neuen NRW-Ministerpräsidentin macht Hannelore Kraft deutlich, dass ihre…

Continue Reading

IZ Klima begrüßt Ressorteinigung von BMWi und BMU zum CCS-Gesetz:
Ein dringend benötigtes Ges

IZ Klima-Vorstandsvorsitzender Klaus von Trotha: "Die endlich erfolgte Einigung der zuständigen Ressorts auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf…

Continue Reading

Saarbrücker Zeitung: Gysi warnt SPD und Grüne in NRW vor Selbstgerechtigkeit – Stimmenenthaltung bei

Der Chef der Linksfraktion im Bundestag, Gregor Gysi, hat SPD und Grüne in Nordrhein-Westfalen vor dem…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Bundeswehr
Zahl der traumatisierten Soldaten ist im zweiten Quartal de

Die Zahl der im Auslandseinsatz traumatisierten Bundeswehr-Soldaten ist im zweiten Quartal 2010 noch einmal deutlich gestiegen.…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung: Pannen bei der Bahn
Verein Deutscher Ingenieure kritisiert Wartungsmän

Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) hat die Versäumnisse der Bahn bei der Wartung der ICE-Züge und…

Continue Reading

Mitteldeutsche Zeitung:Übergewichtige
AOK: Behandlung von Folgeerkrankungen kostet in Sachsen-

Die Kosten für die Behandlung von Krankheiten in Folge von Übergewicht sind in Sachsen-Anhalt inzwischen auf…

Continue Reading

Rheinische Post: Monopolkommission fordert angesichts der Pannen neuen Anlauf für eine Bahnreform

Die Monopolkommission hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts der zunehmenden Pannen bei der Deutschen Bahn einen neuen…

Continue Reading

Rheinische Post: Dobrindt fordert verschärfte Sicherungsverwahrung

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger aufgefordert, ihren Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung "schleunigst nachzubessern". Sie müsse…

Continue Reading

Rheinische Post: Kanzlerin Merkel wirft Rot-Grün in NRW Wortbruch vor / „Einer solchen Regierung kan

Kurz vor der geplanten Wahl von NRW-SPD-Chefin Hannelore Kraft zur NRW-Ministerpräsidentin wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…

Continue Reading

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Nahles sieht Minderheitsregierung als „belebendes Element für

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles erhofft sich Rückenwind für die SPD durch die Wahl von Hannelore Kraft zur…

Continue Reading

Rheinische Post: Monopolkommission fordert angesichts der Pannen neuen Anlauf für eine Bahnreform

Die Monopolkommission hat die Bundesregierung aufgefordert, angesichts der zunehmenden Pannen bei der Deutschen Bahn einen neuen…

Continue Reading

Rheinische Post: Dobrindt fordert verschärfte Sicherungsverwahrung

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger aufgefordert, ihren Gesetzentwurf zur Sicherungsverwahrung "schleunigst nachzubessern". Sie müsse…

Continue Reading

Rheinische Post: Kanzlerin Merkel wirft Rot-Grün in NRW Wortbruch vor / „Einer solchen Regierung kan

Kurz vor der geplanten Wahl von NRW-SPD-Chefin Hannelore Kraft zur NRW-Ministerpräsidentin wirft Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…

Continue Reading

Rheinische Post: SPD-Generalsekretärin Nahles sieht Minderheitsregierung als „belebendes Element für

SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles erhofft sich Rückenwind für die SPD durch die Wahl von Hannelore Kraft zur…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr
CDU Baden-Württemberg versc

Der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl hat Kanzlerin Angela Merkel gelobt, Bundesumweltminister Norbert Röttgen (beide CDU) jedoch…

Continue Reading

Kölner Stadt-Anzeiger: ACHTUNG SPERRFRIST Mittwochmorgen 01.00 Uhr
CDU Baden-Württemberg versc

Der baden-württembergische CDU-Generalsekretär Thomas Strobl hat Kanzlerin Angela Merkel gelobt, Bundesumweltminister Norbert Röttgen (beide CDU) jedoch…

Continue Reading