Vorhang auf, Film ab für“Steuer 1″

Erstes digitales Steuermagazin für Web und iPad ab sofort erhältlich

Continue Reading

Nur noch wenige Plätze frei: Mit praxisnaher Weiterbildung zum Rechtsfachwirt aufsteigen

Mit dem anerkannten Abschluss "Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in" können berufserfahrene Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte den nächsten Schritt ihrer…

Continue Reading

Lehrgangsstart im Oktober 2011: Berufsbegleitende Weiterbildung zum Rechtsfachwirt

Mit dem öffentlich-rechtlichen Abschluss "Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in" können berufserfahrene Rechtsanwalts-, Notar- oder Patentanwaltsfachangestellte den nächsten Schritt ihrer…

Continue Reading

Rechtsanwälte als Mandantenschaufler

Der berühmte Wolf im Schafspelz verbirgt sich oftmals dort, wo wir ihn am wenigstens gebrauchen können…

Continue Reading

Aktuelle Weiterbildung: Berufsbegleitend zum Rechtsfachwirt aufsteigen

Mit dem öffentlich-rechtlichen Abschluss "Geprüfte/r Rechtsfachwirt/in" können berufserfahrene Rechtsanwaltsfachangestellte, Notarfachangestellte oder Patentanwaltsfachangestellte den nächsten Schritt ihrer…

Continue Reading

Ein Hauch von Hollywood bei anwalt.de

anwalt.de exklusiver Partner im Bereich Recht des Films"Der Mandant"- ab 23. Juni 2011 im Kino

Continue Reading

Neue Weiterbildung vermittelt rechtliches Hintergrundwissen: RECHT kompakt startet zum Thema „Zwangs

Am 6. Mai 2011 startet in Freiburg das erste von bislang drei Kompaktseminaren der neuen Weiterbildungsreihe…

Continue Reading

Pfeiffer Link&Partner präsentiert praktische Online-Tools

Transparenz und schnelle Hilfe für Verbraucher, Selbstständige und Gründer

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ BVerfG erlaubt Bezeichnung „Gen-Milch“

Münchener Rechtsanwaltskanzlei juravendis Rechtsanwälte zum Beschluss des BVerfG zur Erlaubnis des Begriffs "Gen-Milch".

Continue Reading

Social Media und Recht – Seminar zur Vermeidung von Rechtsfehlern im Marketing in sozialen Netzwerke

Social Media und Recht – Facebook, Twitter im Workshop der vermeidbaren Kommunikationsfehler

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ Oberverwaltungsgericht NRW urteilt über Selbstbedienungsverbot apotheken

Im Urteil vom 19.08.2010 entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), dass das Selbstbedienungsverbot für…

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Weg frei für 1-Euro-Rabatte?

Wer von höchstrichterlichen Entscheidungen Rechtssicherheit erwartet, der hatte bislang mit Justiz und Juristen wahrscheinlich eher selten…

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ RX-Rabatte: K.O. für deutsche Boni-Modelle, ausländische Versandapotheke

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute in mehreren mit Spannung erwarteten Urteilen Bonus-Systeme bei der Abgabe von…

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ BGH entscheidet über Funktionsarzneimittel

Urteil des BGH zur korrekten Bezeichnung von Lebensmitteln mit pharmakologischer Wirkung

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ Gerichte hauchen Ginkgo-Produkten die Lebensmitteleigenschaft aus Lebens

Anbieter von als Lebensmittel/Nahrungsergänzungsmittel aufgemachten Produkten mit Ginkgo stehen vor schwierigen Zeiten. Der Bundesgerichtshof und das…

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ Westfälischer Futtermittelstreit

Futtermittel zwischen nationalen Rechtsvorschriften und europäischer Gesetzgebung

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ Verwaltungsgericht Berlin urteilt über Etikettbezeichnung

Das Verwaltungsgericht Berlin hat eine Klage zweier Fleischwarenhersteller zurückgewiesen (Aktenzeichen VG 14 A 133.07, VG 14…

Continue Reading

juravendis Rechtsanwälte ++ Bundesjustizministerin will Schutz vor Kostenfallen im Internet einführe

Das Bundesjustizministerium forciert die Einführung eines europaweiten Schutzes vor Kostenfallen im Internet. Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat…

Continue Reading

Als GmbH-Geschäftsführer juristisch korrekt agieren unter Berücksichtigung des neuen GmbH-Rechts

Im Seminar "Rechte und Pflichten des GmbH-Geschäftsführers" von wisoak professional lernen GmbH-Geschäftsführer die Risiken - insbesondere…

Continue Reading

Juristisch korrektes Handeln bei internationalen Verträgen – Herausforderung für Fach- und Führungskräfte

Im Seminar "Internationales Vertragsrecht für Nichtjuristen - Juristisch korrektes Handeln bei internationalen Verträgen" von wisoak professional…

Continue Reading