Sängerin Steffi Dorn und Cartoonistin MENZE \“feiern\“ Katy Perrys Weltraumtrip

Mit "I pissed on earth and I liked it" liefern Steffi Dorn und MENZE einen rotzfrechen…

Continue Reading

Pressevorlage zur Veröffentlichung von \“Der Narr und der Zar – Das Spiel der Masken\“ (2025)

Diese Pressevorlage zu "Der Narr und der Zar - Das Spiel der Masken" ist honorarfrei für…

Continue Reading

\“Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.\“ Erich Kästner

Was ist Humor? Was darf Satire? - Zitate von berühmten Autoren, Dichtern und Denkern zum Nachdenken

Continue Reading

Tot, aber lustig! Cartoonist MICHAEL HOLTSCHULTE auf seiner ersten Tour

Ein Cartoonist auf der Bühne? Eine Show? Eine Lesung? Stand-up-Comedy? Wer es noch nicht erlebt hat,…

Continue Reading

Zur Bundestagswahl: Politik streitbar, spannend, satirisch

Diese Lektüre interessiert über die Wahl hinaus

Continue Reading

Ohne Worte – Buch erläutert die unfreiwillige Komik des Alltags

Peter Bock zeigt in "Ohne Worte", dass man oft keine fiktive Handlung braucht, um prächtig unterhalten…

Continue Reading

Liaba frech g““lacht wia grantig g““storb““n! – Vergnügliche Anekdoten mit bayrischem Humor

Olivia T. kombiniert verschiedene Textformen in "Liaba frech g'lacht wia grantig g'storb'n!" zu einem unterhaltsamen Lesevergnügen.

Continue Reading

Geschichten eines nicht ganz Dichten – ein „Schwerstbegabter“ packt aus!

NichtGanzDichter teilt in "Geschichten eines nicht ganz Dichten" seine Erinnerungen an Begegnungen mit den merkwürdigsten Charakteren.

Continue Reading

United Creators-Künstler „Die Datteltäter“ für den Grimme-Online-Award nominiert

Satire mit Kopftuch und fliegendem Teppich

Continue Reading

Satire mit Kopftuch und fliegendem Teppich

United Creators-Künstler"Die Datteltäter" für den Grimme-Online-Award nominiert

Continue Reading

Kopfkraut – satirischer Roman inszeniert die Flucht eines Massenmörders

Ein Psychopath spielt in Uli Korb "Kopfkraut" ein perfides Verwirrspiel mit der Polizei und der Presse.

Continue Reading

Gefaked – Geliked – Geblogged – Lesen wir die Wahrheit oder Fake-News?

Sven Johns macht in "Gefaked - Geliked - Geblogged" deutlich, dass viele Menschen problemlos von Unwahrheiten…

Continue Reading

Prost, Buch! Wir feiern das Lesen!

1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum»Welttag des Buches«

Continue Reading

Ist nicht wahr, oder? – satirisch nett eingepackte Gesellschaftskritik

Peter Bock zeigt in "Ist nicht wahr, oder?", dass die Wahrheit manchmal so verrückt ist, dass…

Continue Reading

… und schwups, das Huhn ist umgebracht – humorvoller und tiefsinniger Geschenkband

Drahnier von Nielk zeigt in "...und schwups, das Huhn ist umgebracht", dass Hühner auch nur Menschen…

Continue Reading

T-RUMP-EL-PFAD – Moritat in 13 7/5 Bildern

François Loeb spiegelt in "T-RUMP-EL-PFAD" heutige politische Entwicklungen auf humorvolle Weise wider.

Continue Reading

Warum Nils IMMER NOCH lieber mit einem Bauarbeiter in der Badewanne liegen würde als mit einer Jura-Studentin

Neuauflage des Buches von Slampoet Nils Frenzel ist erschienen.

Continue Reading

Weiter – satirische Gesellschaftskritik

Peter Bock lässt die Leser in "weiter" über Realität und Fiktion nachdenken.

Continue Reading

Nicht besser, aber modern – satirische, heitere und besinnliche Kurzgeschichten

Monika Starzengrubers Kurzgeschichten in der Sammlung "Nicht besser, aber modern" sorgen für kurzweilige Unterhaltung.

Continue Reading

Der Weg zu meinem verfickten Seelenfrieden

Slampoet Laander Karuso öffnet uns sein literarisches Tagebuch.

Continue Reading

Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral – zum Status Quo einer trendverliebten Gesellschaft

Otto W. Bringer sinniert in "Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral" über den…

Continue Reading

Lesebändchen – Geschichten über anscheinend unwichtige Themen

Christa Maria Marpert zeigt den Lesern in "Lesebändchen", dass selbst anscheinend unwichtige Themen auf interessante Weise…

Continue Reading

Die Zeitflicker – unterhaltsamer Roman, der das Universum erklärt

Ein menschenscheuer Vertreter lernt in Thomas Kecks Roman "Die Zeitflicker", wovon das Universum wirklich zusammengehalten wird.

Continue Reading

Money to go – Satire über Reichtum aus dem Internet

Alfred Beschles Buch "Money to go" zeigt Ihnen die Wahrheit über Ihren unbekannten, reichen, verstorbenen Onkel…

Continue Reading

Zwergenzipfel – Die etwas andere Darstellung der beliebtesten Märchenfiguren

In "Zwergenzipfel" von Rita Bittner werden überarbeitete, betrunkene und auch verrückte Charaktere aus Märchen von einer…

Continue Reading

Agenda 2011-2012: Böhmermann – kleiner Pups will auch mal stinken

Niemand hat das Recht, einen anderen Menschen als minderwertig auszugrenzen, verächtlich zu machen und bewusst zu…

Continue Reading

Blutiger – düstere Kriminalgeschichte versteckt atemberaubende Abrechnung mit unserer Gesellschaft

Harald Ullrichs legt mit "Blutiger" nur vordergründig eine raffinierte Kriminalgeschichte vor, hinter der er eine zutiefst…

Continue Reading

Wenn der Affe sich schnäuzt ? ? Neues Buch reißt die Mauern politischer Korrektheit ein

Markus Tönnishoff zieht in seinem Buch "Wenn der Affe sich schnäuzt, klingelt die Kasse" von Politik…

Continue Reading

Neues E-Book zum Zeitgeist 2015

"Das soll mal einer verstehen ... Wenn Zeitgeist auf Satire trifft" Eine erfrischend amüsante Urlaubslektüre

Continue Reading

Mehrheit oder Wahrheit?

Eine Politsatire

Continue Reading